Rendern stoppt wegen Speicher

TobiTobi schrieb am 05.03.2020 um 10:20 Uhr

Hallo,

hier erstmal meine Rechner-Konfiguration: Asus X99 Deluxe II, Intel Core i7 6850K, 32 GB RAM, Samsung M.2 SSD 500 GB (Betriebssystem und Software), Asus Soundkarte Essence STX II, Asus Geforce GTX1070 ROG Strix 8GB, Windows 10 Home 64 Bit aktuellste Version, Grafiktreiber ebenfalls.
Ich versuche seit einiger Zeit, mit Vegas Pro 17 meinen Film zu rendern. Dies funktioniert nicht.
Kürzlich hatte ich ein 20 minütiges Projekt erstellt, welches aus Material von der Canon EOS 80D bestand (mp4 1920x1080 50p) und das Rendern zu dem fertigen Film im Anschluß lief einwandfrei (Einstellung dazu: avc/aac mp4 1920x1080 50p, 25Mbit/s max. 50 Mbit/s, ich glaube ich hatte NVENC genutzt).
Das jetzige Projekt ist ca. 25 Minuten lang, das Material kommt von der Canon EOS 90D sowie aus dem Huawei P30 Pro (mp4 3840x2160 29,97p). Im Projekt selbst wird das Videomaterial flüssig dargestellt, aber der Ton kripselt. Sobald Effekte hinzukommen, läuft es nicht ruckelig, aber langsamer und der Ton bleibt knisterig. GPU-Beschleunigung ist aktiviert.
Nun mag die Hardware da an ihre Grenze gelangen, doch beim Rendern ist das ja egal (oder nicht?) - der Prozess dauert ja höchstens länger.
Also das Projekt wird gerendert (Einstellung: avc/aac mp4 3840x2160 29,97p, 50 Mbit/s max. 135 Mbit/s, mit NVENC), aber nach einer Weile bricht es ab, ich glaube es war jedesmal bei 23%. Ich habe auch verschiedene Einstellungen genutzt. In der Fehlermeldung stand was von "zu wenig Speicher" - an der Festplatte kann es nicht liegen, auf der ist definitiv genug Platz. Meint es den Grafikspeicher?
Aktuell rendert es gerade ohne "NVENC" - das geht wesentlich langsamer. Mal schauen, wie weit es kommt.
Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:

Woher kommt das Problem und wie kann ich es beheben?
Ist NVENC mit GPU Beschleunigung und MainConcept ist ohne GPU?
Was ist der Unterschied zwischen der Voreinstellung "Internet 3840x2160 29,97p" und der anderen Einstellung (Intermediate? - kann gerade nicht schauen, weil es rendert)? Ich möchte einfach nur eine fertige Videodatei haben, die ich mir auf dem PC oder auf dem TV anschauen kann, in bestmöglicher Qualität, also soweit wie möglich.

Und noch eine Kleinigkeit: Das Programm funktioniert manchmal bei der Wiedergabe der Timeline nicht. Für Wiedergabe drückt man ja auf die Leertaste, aber nach dem Hinzufügen von Effekten, nach dem Schließen des Effektmenüs, kann man nichts mehr wiedergeben. Auch nicht im Vorschaufenster.
Wie behebt man dieses Problem?

Vielen Dank schon mal für Antworten und herzliche Grüße,´'
Tobias

Kommentare

matthias-krutz schrieb am 05.03.2020 um 18:20 Uhr

Was sagt der Taskmanager wenn die Fehlermeldung erscheint? Wie ist die Festplattenbelegung?

Intermediate sind gut editierbare Zwischenformate, fast ohne Qualitätsverluste, nur leicht komprimiert, dafür aber viel größer als die Formate aus der Kamera. Sie bieten sich beim Editieren an, wenn mehrere Zwischenschritte erforderlich sind. Für die endgültige Ausgabe sind die Internet-Vorlagen die richtigen.

Die GPU kann für das Decodieren, die Videoverarbeitung und das Encodieren (Rendern) verwendet werden, jeweils getrennt wählbar.

Decodieren: Optionen->Präferenzen->Datei I/O, wird ab VP17 je nach GraKa und Codec unterstützt

Videoverarbeitung: Optionen->Präferenzen->Video - GPU-Beschleunigung der Videoverarbeitung

Rendern: wird mit der Vorlage ausgewählt (NVENC, VCE)

Wenn die Probleme noch bestehen, würde ich die GPU Unterstützung testweise Schritt für Schritt ausschalten.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

TobiTobi schrieb am 05.03.2020 um 19:26 Uhr

Hallo Matthias,

danke für die Antwort.
Optionen->Präferenzen->Datei I/O: Grafikkarte GTX 1070 ist auswählbar. Hab ich immer Häkchen dran.
Optionen->Präferenzen->Video - GPU-Beschleunigung der Videoverarbeitung: kann ich aktiveren - ist aktiviert.
Rendern: wird mit der Vorlage ausgewählt (NVENC, VCE): da gibt es bei mir teilweise drei Optionen, nämlich NV Encoder, Intel QSV und MainConcept HEVC.
Nun habe ich mittlerweile sämtliche Einstellungen probiert, mit und ohne GPU Unterstützung, andere Datenraten usw. aber es hilft nichts, nach 1,82 GB Rendering bricht er ab.
Die exakte Fehlermeldung von Vegas Pro 17 lautet: "Beim Erstellen der Mediendatei (Name) ist ein Fehler aufgetreten. Das System verfügt nicht über genügend Speicher. Möglicherweise können Sie die Speicherauslastung verringern, indem Sie andere Anwendungen schließen."
Im Taskmanager steht, dass VP17 9121 MB Speicher verbraucht. Dazu kommen ein paar der üblichen Windows internen Programme sowie Bifdefender Virus Shield mit 287 MB, der Speicher von insgesamt 32 GB ist zu 46% gefüllt.
Die Festplatte, auf der das Projekt und auch die fertige mp4 Datei gespeichert werden, hat noch fast 1 TB frei. Die Windows SSD hat noch 60 GB frei.
Ich habe auch mal nur einen kleinen Auschnitt des Projekts gerendert, so 2 Minuten, aber auch dabei hat er nach kurzer Zeit abgebrochen.

matthias-krutz schrieb am 05.03.2020 um 20:42 Uhr

Was ich noch probieren würde - das Hardware-Decoding in Datei I/O mal abschalten, die Dyn. RAM-Vorschau auf 0MB, Antiviren-Programm aus.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

TobiTobi schrieb am 06.03.2020 um 03:19 Uhr

Ich habe mit den eingestellten Einstellungen ein neues Projekt (nur 3:41 min lang) gerendert. Ohne Probleme. Ich denke, es liegt vielleicht an einem PlugIn.