Rendersettings vs. Projektsettings und Resampling

ERT schrieb am 05.06.2019 um 08:43 Uhr

Hallo in die Runde,

ich stehe gerade so ein wenig auf dem Schlauch, da ich mich gerade wieder mit diesem Thema beschäftige.

Einige Teile der fertigen Videos stellen mich nicht so wirklich zufrieden.

Ich arbeite mit Vegas Pro 16, aktuellste Version. Ich verwende überwiegend FullHD Material mit 50p. Gelegentlich habe ich auch noch Material in FullHD mit 25p.

Die Ausgabe erfolgt überwiegend als MP4 in 1080p mit 25 fps, damit das auch noch auf älteren TV Geräten mit USB Anschluss abgespielt werden kann.

Da ich auch immer wiedermal mit Zeitlupe arbeite, ist bei mir Smart-Resampling erstmal aktiviert.

Das Renderergebnis stellt mich aber nicht wirklich zufrieden, da ich speziell bei Bewegungen ein unscharfes / matschiges Bild habe. Deaktiviere ich das Resampling fehlen mir dann die Zwischenbilder bei den Zeitlupen.

Vielleicht sehen es meine Kunden nicht, aber mir fällt es eben schon auf und da mein Quellmaterial mit 50p „hochwertiger“ ist als das Endmaterial mit 25p gehe ich davon aus, dass man irgendwie ein flüssiges Ergebnis hinbekommen muss?

Hier mal meine Projekt- und Rendereinstellungen. Vielleicht habe ich da ein grundsätzlicher Fehler drin oder meine Denkweise ist da falsch.

Projektsettings

Rendersettings

 

Es gab im alten VegasVideo Forum einen ausführlichen Beitrag zum Thema Projekteinstellungen, den ich nicht mehr wiedergefunden habe.

Ansonsten freue mich über jeden Input und bedanke mich im Voraus.

Zuletzt geändert von ERT

VEGAS Pro 21.0 B315

Computer:

i9 -9900KF @3,6 GHz // MSI MPG 7390 Gaming Plus // 32 GB Crucial Ballistix // Windows 11 Pro 23H2 (SSD M.2 PCIe) // Videoedit on SSD M.2 PCIe Kingston // NVidia GeForce GTX 1660 Ti (Last Studio Driver)

Camera: Sony A7 IV // Sony A7 III // Sony A6500 // Canon XA20 | Audio: Zoom H4 // RODE Wireless Go II // Roland R05 // TASCAM DR10

Kommentare

Marco. schrieb am 05.06.2019 um 09:04 Uhr

Die gewählt Datenrate ist viel zu niedrig und es sollte eine variable Datenrate, keine konstante, gewählt werden.

Ich würde dafür als Durchschnitt ca. 20 bis 24 Mbit/s und als Maximum ca. 30 bis 40 Mbit/s wählen.

ERT schrieb am 05.06.2019 um 09:56 Uhr

Die gewählt Datenrate ist viel zu niedrig und es sollte eine variable Datenrate, keine konstante, gewählt werden.

Ich würde dafür als Durchschnitt ca. 20 bis 24 Mbit/s und als Maximum ca. 30 bis 40 Mbit/s wählen.

Ich werde das mal testen, aber reicht allein die Datenrate um ein flüssigeres Ergebnis zu bekommen?

VEGAS Pro 21.0 B315

Computer:

i9 -9900KF @3,6 GHz // MSI MPG 7390 Gaming Plus // 32 GB Crucial Ballistix // Windows 11 Pro 23H2 (SSD M.2 PCIe) // Videoedit on SSD M.2 PCIe Kingston // NVidia GeForce GTX 1660 Ti (Last Studio Driver)

Camera: Sony A7 IV // Sony A7 III // Sony A6500 // Canon XA20 | Audio: Zoom H4 // RODE Wireless Go II // Roland R05 // TASCAM DR10

Marco. schrieb am 05.06.2019 um 10:00 Uhr

Was ruckelfreie Zeitlupen angeht, da hast du nur die Wahl zwischen aktiviertem und deaktiviertem Resampling. Ansonsten hilft da nur eine Aufnahme mit einer deutlich höheren Bildwiederholfrequenz.

3POINT schrieb am 05.06.2019 um 11:44 Uhr

Fragt sich auch wie du die Zeitlupen machst. Aus 50p laesst sich eine schoene Zeitlupe machen (und ohne Resampling) wen die Zeitlupe genau 50% betraegt. Dazu das 50p Quellmaterial mit rechtsklick im Medienordner anwaehlen und anschliessend mit der Projektbildrate (25p) importieren. Aus 25p Quellmaterial laesst sich leider in Vegas keine schoene Zeitlupen machen.

Fuer das Rendering wuerde ich die Standard MAVC Internet HD 1080p25 Rendervorlage nehmen und daran nichts aendern, die durchschnittsbitrate von 12 Mbps reicht eigentlich fuer 1080p25. Bei 1080p50 wuerde ich, wie Marco auch, auf 20 Mbps gehen. Aber auch dafuer wuerde ich dann die Standard MAVC Internet HD 1080p50 nehmen und daran nichts aendern.

Das Resampling wuerde ich auf Jedenfall ausschalten, da sonst Matschbilder entstehen wenn 1080p50 nach 1080p25 gerendert wird. Vegas versucht sonst aus zwei 1080p50 Bilder eins 1080p25 Bild zu machen, bei Bewegung ergibt das Matsch. Besser das Vegas einfach jedes zweite 1080p50 Bild weglaesst was beim deaktiviertem Resampling erreicht wird.

Zuletzt geändert von 3POINT am 05.06.2019, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

ERT schrieb am 05.06.2019 um 12:07 Uhr

Fragt sich auch wie du die Zeitlupen machst. Aus 50p laesst sich eine schoene Zeitlupe machen (und ohne Resampling) wen die Zeitlupe genau 50% betraegt. Dazu das 50p Quellmaterial mit rechtsklick im Medienordner anwaehlen und anschliessend mit der Projektbildrate (25p) importieren. Aus 25p Quellmaterial laesst sich leider in Vegas keine schoene Zeitlupen machen.

Zeitlupe nutze ich nur bei 50p Material, da gehe ich auf 65 - 75%, das passt. Wenn ich noch langsamer will, dann filme ich von vornherein mit 1080p100

Das Resampling wuerde ich auf Jedenfall ausschalten, da sonst Matschbilder entstehen wenn 1080p50 nach 1080p25 gerendert wird. Vegas versucht sonst aus zwei 1080p50 Bilder eins 1080p25 Bild zu machen, bei Bewegung ergibt das Matsch. Besser das Vegas einfach jedes zweite 1080p50 Bild weglaesst was beim deaktiviertem Resampling erreicht wird.

Danke für die Empfehlung. Ich rendere dann das aktuelle Projekt mal so durch.

 

VEGAS Pro 21.0 B315

Computer:

i9 -9900KF @3,6 GHz // MSI MPG 7390 Gaming Plus // 32 GB Crucial Ballistix // Windows 11 Pro 23H2 (SSD M.2 PCIe) // Videoedit on SSD M.2 PCIe Kingston // NVidia GeForce GTX 1660 Ti (Last Studio Driver)

Camera: Sony A7 IV // Sony A7 III // Sony A6500 // Canon XA20 | Audio: Zoom H4 // RODE Wireless Go II // Roland R05 // TASCAM DR10

3POINT schrieb am 05.06.2019 um 12:29 Uhr

Zeitlupe nutze ich nur bei 50p Material, da gehe ich auf 65 - 75%, das passt. Wenn ich noch langsamer will, dann filme ich von vornherein mit 1080p100.

Bei alles Andere als 50% muss leider das Resampling aktiv sein, was dann zu den bekannten Matschbilder fuehrt, sonst gibt es Ruckler. Versuche einfach mal eine eine 50% Zeitlupe, die ergibt bei deaktiviertem Resampling ein fluessiges Slomo ohne Ruckler.

Falls nicht mit 50%, dann soll nur das Resampling fuer die 1080p50 Clips ausgeschaltet werden wo KEINE Zeitlupe angewandt wird.

Also 1080p50 Clips MIT Zeitlupe: Resampling AN und 1080p50 Clips OHNE Zeitlupe: Resampling AUS

Zuletzt geändert von 3POINT am 05.06.2019, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN