Sony VP 13.0 Verschiedene Qualitäten bei Shadowplay Aufnahmen?

r1se schrieb am 24.10.2016 um 22:27 Uhr

Hallo liebe Community.

Ich stehe seit gerstern kurz vor der Verzweiflung. Ich habe vor ein paar Tagen damit angefangen Spielausschnitte aus CS:GO in Sony Vegas zu editieren. Die Clips wurden alle mit Shadowplay von NVidia aufgezeichnet und haben die gleiche Qualität sowie Framerate.
Gestern fiel mir dann nach dem Rendern eines älteren Clips ein deutlicher Qualitätsverlust auf, der nach mehreren Versuchen nicht behoben werden konnte. Ich denke also zu wissen wo das Problem liegt (Zeitpunkt der Aufnahme des Shadowplay Clips), denn neuere Aufnahmen sind nach dem Rendern alle gestochen scharf. Sobald ich jedoch einen älteren Ausschnitt mit den exakt gleichen Einstellungen render, hat das gerenderte Video gefühlt nur noch 10 FPS.
Alles was ich an Details zu den Aufnahmen finden konnte sieht auf den ersten Blick gleich aus. Auflösung bei beiden Clips 1280x960,
Framerate bei beiden Clips 60. Dazu kommt dass beide Clips ungerendert gestochen scharf sind. 
Es scheint also als würde beim Rendern irgendetwas mit dem älteren Clip passieren, was ihn zum ruckeln bringt. Was das sein könnte, kann ich mir leider beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich habe bereits alle in YouTube Videos und Foren empfohlenen Render-Settings ausprobiert, immer das gleiche Ergebnis. Resampling habe ich grundsätzlich von Anfang an deaktiviert.

Ich hoffe hier hat vielleicht jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte und wie man es löst.

Vielen Dank für eure Mühen im Voraus!

Kommentare

Quitter schrieb am 24.10.2016 um 22:36 Uhr

Hast du die Dateien mal mit MediaInfo verglichen?

https://mediaarea.net/de/MediaInfo

Zuletzt geändert von Quitter am 24.10.2016, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

r1se schrieb am 24.10.2016 um 22:53 Uhr

Hast du die Dateien mal mit MediaInfo verglichen?

https://mediaarea.net/de/MediaInfo

Habe ich gerade mal gemacht, Die Bitrate bei dem älteren Video ist ein kleines bisschen höher, ansonsten kein Unterschied.
Clip 1: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/clip12u6yrze0xn.png
Clip 2: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/clip2rf6jtzm5gp.png

Vielleicht ganz interessant dass die Bitrate vom älteren, nach dem Rendern schlechter aussehenden Clip vorher höher ist, und nach dem rendern niedriger? 
Clip 1 vor dem Rendern: 43k ; Nach dem Rendern: 17,8k
Clip 2 vor dem Rendern: 40k ; Nach dem Rendern: 21,5k

Quitter schrieb am 25.10.2016 um 00:17 Uhr

Da kann man leider nicht viel sehen, nimm mal die Baumstruktur oder Textansicht

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Quitter schrieb am 25.10.2016 um 06:59 Uhr

Da sind schon noch ein paar Unterschiede die dann auch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen

Das Ruckeln kommt von der variablen Framerate
Hier hilft evtl vorher mit zB Handbrake beide Clips auf eine konstante Framerate zu bringen, mit der dann Vegas auch besser umgehen kann.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

r1se schrieb am 25.10.2016 um 10:35 Uhr

Erstmal vielen vielen Dank für deine Antworten!
Ich habe das Video, welches nach dem Rendern geruckelt hat, mit Handbrake auf eine konstante Framerate gebracht und es sieht erstaunlicherweise sofort besser aus. Das ursprüngliche Problem ist damit also eigentlich fast gelöst, allerdings stellt sich mir die Frage warum nur "Clip1" nach dem rendern geruckelt hat, da "Clip2" eine noch stärker variierende Framerate vorzuweisen hat?
Zudem ist mir in Mediainfo noch aufgefallen, dass der ruckelnde Clip nach dem Rendern einen doch recht auffällig niedirgeren Wert bei Bits/(Pixel*Frame) hat. (0,141 im Vergleich zu 0,172 beim Clip der nach dem Rendern nicht ruckelt)
Kann man daran bei Handbrake vielleicht auch noch irgendwie schrauben?

Quitter schrieb am 25.10.2016 um 11:04 Uhr

Du kannst bei Handbrake ne ganze Menge "schrauben".
Die Frage ist ob das am Ende mehr Qualität oder nur mehr verbrauchten Speicherplatz bringt.
Der Pixel*Frame Wert ist aber nicht so entscheidend, weil er eh nur theoretisch und abhängig vom Decoder ist

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300