Test Rendern AVCHD 50p

Lutz schrieb am 28.09.2016 um 09:12 Uhr

Ich habe ein paar Test´s mit meinem Material von der Pana Fz1000 / 50p gemacht. (Quellmedien optimal dem Projekt anpassen)

 

 

Im Vergleich zu VDL / VPX bleibt die Bitrate / 28Mbps des Ausgangsmaterials nicht erhalten. Sie liegt zwischen 11,7 bis 18.0Mbps.

Ich habe nur das reine Material der Kamera genommen, also keine Bearbeitung. In VDL habe ich mit AVCHD Transportstrom PAL 50p gerendert. Einstellung Vegas s. Bild.

Verändere ich in den Rendereinstellungen die Bitrate, hängt sich Vegas auf (der Mauszeigerkreis dreht sich unaufhörlich).

Rein visuell möchte ich mir kein Urteil erlauben, da ich über einen Sony 4k KD-49X8309C wiedergebe, der relativ gut skaliert.

Kann jemand dazuwas sagen / bzgl.Bitrate?

 

Zuletzt geändert von Lutz am 28.09.2016, 11:19, insgesamt 4-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

Kommentare

Wolfgang S. schrieb am 28.09.2016 um 10:25 Uhr

Also ich kann leider dein Bild nicht lesen. Ist zu klein.

Es war aber definitiv möglich die Bitrate im Sony AVC encoder für 1080 50p aus Maximum zu setzen.

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

Lutz schrieb am 28.09.2016 um 11:15 Uhr

  

Mit dem Bild hatte ich hier sowieso Schwierigkeiten.....versuche es noch einmal.

Wenn ich die Bitrate verändere, geht max auf 25,996, dann hängt sich das Rendern / Vegas Pro auf.

Zuletzt geändert von Lutz am 28.09.2016, 16:03, insgesamt 3-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

Lutz schrieb am 28.09.2016 um 11:27 Uhr

Also mit den Bildern funktioniert hier nicht so richtig. Wird bei mir jedesmal anders dargestellt oder an meinem PC ist was defekt................Nachtrag: Ich glaube es braucht einfach Zeit. 😉

Zuletzt geändert von Lutz am 28.09.2016, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

Quitter schrieb am 28.09.2016 um 11:31 Uhr

Mit den Bildern gibt es zZ Probleme.
So siehts aus, wenn du auf max gehst:

Allgemein
ID                                       : 0 (0x0)
Vollständiger Name            : D:\Users\XXX\Downloads\Ohne Titel-2.m2ts
Format                                                 : BDAV
Format/Info                                          : Blu-ray Video
Dateigröße                                          : 52,7 MiB
Dauer                                                  : 28s 381 ms
Modus der Gesamtbitrate                   : variabel
Gesamte Bitrate                                : 15,5 Mb/s
maximale Gesamtbitrate                  : 18,0 Mb/s

Video
ID                                                        : 4113 (0x1011)
Menü-ID                                              : 1 (0x1)
Format                                                : AVC
Format/Info                                         : Advanced Video Codec
Format-Profil                                       : High@L4.2
Format-Einstellungen für CABAC        : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames    : 2 frames
Format_Settings_GOP                         : M=2, N=26
Codec-ID                                              : 27
Dauer                                                   : 18s 320 ms
Bitraten-Modus                                    : variabel
Bitrate                                                 : 14,7 Mb/s
maximale Bitrate                                : 26,0 Mb/s

Breite                                                    : 1 920 Pixel
Höhe                                                    : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                              : 16:9
Bildwiederholungsrate                         : 50,000 FPS
ColorSpace                                          : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                                     : 8 bits
Scantyp                                                : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                                : 0.142
Stream-Größe                                      : 32,1 MiB (61%)

Zuletzt geändert von Quitter am 28.09.2016, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Lutz schrieb am 28.09.2016 um 11:49 Uhr

Danke!

Genauso habe ich es jetzt hinbekommen. (Hatte mich täuschen lassen, weil der VLC es nicht korrekt abspielt bei mir, die von VDL spielt er aber ab.)

Werde  nun mal ein Projekt mit allen meinen Bearbeitungen testen / vergleichen. Bis bald.

 

Zuletzt geändert von Lutz am 28.09.2016, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

Lutz schrieb am 30.09.2016 um 09:11 Uhr

Hallo!

Nun mein Test mit identischem Kurzprojekt in VPX 7 / Vegas 14 Pro ( Man sollte wirklich mit Projekten arbeiten, anstatt nur einzelne Test´s machen)

Material: AVCHD 1920x1080x50p / Fz 1000  / Bilder JPG 5472 x 3080 Fz 1000 / Canon G5 X

Rendern VPX : PAL  AVCHD Transportstrom 50p (keine weiteren Änderungen) / Vegas AVCHD 50p max. Bitrate

Bearbeitung: Schneiden, unterschiedliche Blenden, Position und Größe, Mercalli, Bildkorrektur, Bild in Bild, Text, Musik, Logo, Vorspann / Abspann

Ich verzichte hier auf Einzelheiten , da die meisten User hier sich mit Beiden gut auskennen.

Mit dem Handling bin ich mit fortgeschrittener Zeit bei Vegas immer besser zurecht gekommen, VPX mache ich ja schon Jahre.............am Ende eine persönliche Entscheidung welches Programm man nimmt.

End-Ergebnis: Bei mir / mein Fazit : Mit VPX wurde ein besseres Ergebnis erziehlt.

Großes Manko bei mir mit Vegas 14, in der Wiedergabe , selbst mit der Sony App, kommt es zu Rucklern (bei der Anwendung max Bitrate, bei VPX ist sie höher und da ruckelt nichts). Habe verschiedene Player getestet, VPX m2ts-Dateien werden von allen ohne Fehler abgespielt.

Natürlich werde ich meine Filme in Zukunft mit VDL / VPX schneiden, denn wer wird schon jahrelange Erfahrung aufgeben und genauso wird es den Vegasnutzern gehen. Ich bin nicht so der Theoretiker und mache lieber so meine praktischen Test´s und in diesem Fall ist das End- Ergebnis mit VPX /VDL einfach besser.

set schrieb am 30.09.2016 um 09:16 Uhr

Laut Sony AVCHD Camcorder-Einstellungen ist die 50p Bitrate 28Mbps. Wenn 25.996 Maximum ist, dann auf diese Zahl gesetzt.

Setiawan Kartawidjaja
Bandung, West Java, Indonesia (UTC+7 Time Area)

Personal FB | Personal IG | Personal YT Channel
Chungs Video FB | Chungs Video IG | Chungs Video YT Channel
Personal Portfolios YouTube Playlist
Pond5 page: My Stock Footage of Bandung city

 

System 5-2021:
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-10700 CPU @ 2.90GHz   2.90 GHz
Video Card1: Intel UHD Graphics 630 (Driver 31.0.101.2127 (Feb 1 2024 Release date))
Video Card2: NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti 8GB GDDR6 (Driver Version 551.23 Studio Driver (Jan 24 2024 Release Date))
RAM: 32.0 GB
OS: Windows 10 Pro Version 22H2 OS Build 19045.3693
Drive OS: SSD 240GB
Drive Working: NVMe 1TB
Drive Storage: 4TB+2TB

 

System 2-2018:
ASUS ROG Strix Hero II GL504GM Gaming Laptop
Processor: Intel(R) Core(TM) i7 8750H CPU @2.20GHz 2.21 GHz
Video Card 1: Intel(R) UHD Graphics 630 (Driver 31.0.101.2111)
Video Card 2: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB GDDR5 VRAM (Driver Version 537.58)
RAM: 16GB
OS: Win11 Home 64-bit Version 22H2 OS Build 22621.2428
Storage: M.2 NVMe PCIe 256GB SSD & 2.5" 5400rpm 1TB SSHD

 

* I don't work for VEGAS Creative Software Team. I'm just Voluntary Moderator in this forum.

Lutz schrieb am 30.09.2016 um 09:35 Uhr

Genauso habe ich es gemacht. Bei VPX ist bei ....AVCHD Transportstrom 50p ......standardmäßig auf 26Mbps gestellt.

3POINT schrieb am 30.09.2016 um 12:04 Uhr

 

Großes Manko bei mir mit Vegas 14, in der Wiedergabe , selbst mit der Sony App, kommt es zu Rucklern (bei der Anwendung max Bitrate, bei VPX ist sie höher und da ruckelt nichts). Habe verschiedene Player getestet, VPX m2ts-Dateien werden von allen ohne Fehler abgespielt.

Das ist ein altbekanntes Problem das manche Player ihre Probleme haben mit durch Vegas erzeugte m2ts Dateien. Eine kleinen Nachbehandlung dieser Dateien mit tsMuXer loest das Problem. Aber auch ein Rendervorgang nach mp4 statt nach m2ts loest das Problem.

 

Zuletzt geändert von 3POINT am 30.09.2016, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 19

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN, Philips 55PFL7108

Lutz schrieb am 30.09.2016 um 16:20 Uhr

Wenn ich beim Rendern die Voreinstellung 16 Mbps nehme , ruckelt auch nichts, bleibt aber für mich so oder so ein Nachteil gegenüber VPX.

Zuletzt geändert von Lutz am 30.09.2016, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050