Tools um Aufnahm. für spätere Verwendung in VMS vorzubereiten

michael-gruner schrieb am 06.05.2019 um 12:56 Uhr

Ich würde gerne die Aufnahmen (im wesentlichen HD "1080p" von einem einfachen Camcorder oder einer GoPro) noch am Ende des Tages der jeweiligen Aufnahme sichten und schon einmal grob bearbeiten, ohne dass dabei die Qualität des Ausgangsmaterials verändert wird.

An Bearbeitungen sollte jedenfalls möglich sein:

  • löschen, was unbrauchbar ist (ok, betreffend komplette Dateien kann ich das..;-)), 
  • Szenen (Clips)  beschneiden, teilen etc.  

Im Idealfall käme noch dazu:

  • Tags (Schlagworte, etc.)
  • einfache Korrekturen (Farbe, Kontrast, Helligkeit)

Das ganze sollte auf einem relativ einfachen Laptop (https://www.asus.com/us/2-in-1-PCs/ASUS_Transformer_Book_T300_Chi/specifications/) laufen und nach Möglichkeit wenig bis nichts kosten.

Wie geschrieben ist mir ganz wichtig, dass die Bearbeitungen (schneiden, teilen) zu keiner sonstigen Veränderung des Ausgangsmaterials führen (Bei Farbkorrektueren etc. würde ich ohnedies das Original weiter gespeichert lassen).

Es gibt einige Tools dafür im Netz, aber ich bin zu sehr Laie, um zu erkennen, ob bei den Bearbeitungen das Material unerwünscht verändert (komprimiert oä.) wird, deshalb meine Frage an die Wissenden hier.

Vielen Dank für eure Tipps!

 

Michael

Kommentare

Marco. schrieb am 06.05.2019 um 13:04 Uhr

Du meinst vermutlich das, was unter dem Schlagwort »Smartrendern« verstanden wird. Smartrendern ist jedoch mit Hochleistungscodecs, wie sie heute gängig sind und beispielsweise bei der Aufzeichnung in den GoPros verwendet wird, in Movie Studio nicht möglich.

Die Gretchenfrage ist dann meist, ob es denn wirklich unbedingt ein Smartrendern sein muss oder ob es nicht genügt, einen Codec zu verwenden, der innerhalb der eigenen Arbeitsumgebung visuell verlustlos bleiben wird oder sogar mathematisch verlustlos arbeitet.

j-v schrieb am 06.05.2019 um 13:52 Uhr

Für beschneiden und teilen benutze ich immer MP4 Tools wenn es mp4 Dateien sind. Geht sehr schnell und ohne Verlust.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

michael-gruner schrieb am 06.05.2019 um 14:49 Uhr

Wie schon ausgeführt, bin ich - insbesondere, was die Technologie angeht, ein ziemlicher Laie, daher versuche ich so wenig wie möglich Fachbegriffe zu verwenden.

Den Begriff "Smartrendern" habe ich bislang im Zusammenhang mit dem Schnittprogramm selbst verstanden, so als eine Art "Vorausberechnen" von bestimmten Abschnitten, insbesondere wenn Effekte eingefügt waren etc. Das meinte ich nicht.

Ich komme oft am Abend eines Urlaubstages mit vielen Aufnahmen (Clips, Takes, Szenen etc., sucht den richtigen Begriff aus..), die aus einem HD Camcorder und/oder der GoPro stammen, wieder ins Hotel. Zum Teil sind minutenlange GoPro Aufnahmen dabei, bei denen, wenn überhaupt,  gerade einmal vielleicht 20 bis 30 Sek. es wert sind, in einem späteren Film Verwendung zu finden (Vom letzten 10 tägigen Urlaub kam ich z.B. mit insgesamt 5 Stunden Material zurück, aus dem werden maximal 10min "Film").

Ich würde als gerne genau die verwendbaren 20 Sekunden heraus schneiden und als eigene Datei abspeichern. Neben dem Speichern wäre es hilfreich, wenn ich diese Szenen noch beschlagworten könnte.

Wieder zu Hause beim PC mit MovieStudio würde ich dann für das zu erstellende Filmprojekt nur mehr die schon ausgesiebten Szenen verwenden und könnte zielgerichtet auf die jeweiligen Szenen zugehen, weil ich diese ja auch mit Tags versehen hatte und so auch - hoffentlich - leichter finde.

Und dabei sollte die Qualität noch immer jene sein, die ich auch hätte, wenn ich die Datei aus der Speicherkarte der Cam, ins MovieStudio ziehe und erst dort teile/trimme.

Die Aufnahmen sind übrigens "AVCHD", ich bin daher nicht sicher, ob ich da mit dem mp4-Tool arbeiten kann.

Weiterhin Danke,

 

lG

 

Michael

Marco. schrieb am 06.05.2019 um 15:04 Uhr

»Smartrendern« bedeutet, dass der Video- und Audiostream einer Videodatei ohne Neuberechnung einfach kopiert wird. Mit einem Vorausberechnen bei Verwendung von Effekten hat das nichts zu tun.

michael-gruner schrieb am 06.05.2019 um 15:23 Uhr

Danke, sag ich ja, dass ich mich nicht wirklich auskenn...😉