Vegas 14: Mehrere Clips nebeneinander

schousda schrieb am 04.04.2020 um 17:52 Uhr

Hallo,

ich versuche derzeit in Sony Vegas 14 mehere einzelne Videos nebeneinander zu platzieren, was dann ungefähr so wie in diesem Beispiel aussehen soll:

Dabei verwende ich aktuell die Maske um den gewünschten Bereich auszuwählen und schiebe dann das Video an die gewünschte Stelle. Die Ausgangsvideos haben leider auch unterschiedliche Auflösunen (meist Handy-Videos), was den Vorgang für mich zusätzlich erschwert.

Leider ist das nicht sehr genau, da ich nicht pixelgenau angeben kann, wie groß der Ausschnitt sein soll und wo dieser dann platziert werden kann.

Ich habe bei Youtube schon gesucht, ob ich da eine Anleitung finden kann, habe aber vermutlich nur die falschen Suchbegriffe verwendet.
Wie macht man so eine Zusammenstellung also am geschicktesten?

Danke für Tipps hierzu.

Kommentare

j-v schrieb am 04.04.2020 um 18:23 Uhr

Hallo,

ich versuche derzeit in Sony Vegas 14 mehere einzelne Videos nebeneinander zu platzieren, was dann ungefähr so wie in diesem Beispiel aussehen soll:

Dabei verwende ich aktuell die Maske um den gewünschten Bereich auszuwählen und schiebe dann das Video an die gewünschte Stelle. Die Ausgangsvideos haben leider auch unterschiedliche Auflösunen (meist Handy-Videos), was den Vorgang für mich zusätzlich erschwert.

Leider ist das nicht sehr genau, da ich nicht pixelgenau angeben kann, wie groß der Ausschnitt sein soll und wo dieser dann platziert werden kann.

Ich habe bei Youtube schon gesucht, ob ich da eine Anleitung finden kann, habe aber vermutlich nur die falschen Suchbegriffe verwendet.
Wie macht man so eine Zusammenstellung also am geschicktesten?

Danke für Tipps hierzu.

Sony ist nicht (mehr) die Eigner von Vegas software. Dat soll am Besten gehen mit 30 Tracks worauf die unterschiedliche Videos kommen. Jeder Track wird dann mit Trackmotion auf ihrem Platz in das Video bild gesetzt

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

schousda schrieb am 04.04.2020 um 18:35 Uhr

Die Vorgehensweise entspricht ja dem was ich gemacht habe. Allerdings weiß ich einfach nicht, wie ich die Videos pixelgenau platzieren kann und die Masken entsprechend in der Größe erstellen kann.

Bei den Masken kann man anscheinend nirgendwo angeben, dass das Rechteck z. B. 540 Pixel hoch und 480 Pixel breit sein soll.

j-v schrieb am 04.04.2020 um 18:55 Uhr

Nein das tut es nicht.
Ich schrieb nicht über Masken, aber über verschiedene Tracks mit alle Trackmotion gebraucht. Sieh mal hier

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

schousda schrieb am 04.04.2020 um 19:24 Uhr

OK, Danke, das bringt mich einen Schritt weiter, löst mein Problem allerdings nicht vollends.

Der hier gezeigte Ansatz geht davon aus, dass ich die Größe des Videos kenne und somit entsprechend die Position berechnen kann.

Nun möchte ich aber nur einen Ausschnitt des Ausgangsvideos verwenden, so wie das auch in meinem oben gezeigten Beispiel der Fall ist. Das kann ich, und hier komme ich wieder zurück, z. B. machen, indem ich eine Maske auf den gewünschten Ausschnitt lege. Leider kann ich aber nun nicht mehr wissen, wie groß genau der ausgewählte Ausschnitt ist, da ich eine Maske nicht über Höhe/Breite bestimmen kann.

Sorry, falls das ziemlich dumme Fragen sind, aber ich würde das echt gerne lernen.

Danke.

3POINT schrieb am 04.04.2020 um 20:01 Uhr

Den Ausschnitt solltest du mit dem Pan/crop tool machen, das Pan/crop tool ist es egal wieviele Pixel das Original hat, es wird sowieso auf volle Grösse gestreckt. Anschliessend dann mit Trackmotion oder PIP FX die Bilder verkleinen und auf der gewünschte Stelle positionieren. Klar für jedes Bild braucht es einen seperate Videospur.

Nimm mal als Beispiel die Pan/Crop Vorlage 1:1 unf mache dann selber eine Vorlage für deinen Ausschnitt.

Zuletzt geändert von 3POINT am 04.04.2020, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

j-v schrieb am 04.04.2020 um 20:42 Uhr

@3POINT
Mein Vegas 14 hat nicht Pip FX und ich denke VPro 14 von OP hat es auch nicht

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

schousda schrieb am 04.04.2020 um 21:09 Uhr

Danke für die vielen Antworten.

Das ist richtig, in Vegas 14 gibt es das PIP Plugin noch nicht.

Mit Pan/Crop habe ich das eben ausprobiert. Damit klappt das ziemlich gut. Pixelgenau scheint das aber trotzdem nicht zu sein. Es fehlt so grob um 5 bis 10 Pixel. Kann das am Raster liegen?

Aber dank der Hinweise bin ich zumindest so weit am Ziel, dass ich damit arbeiten kann.

3POINT schrieb am 04.04.2020 um 21:10 Uhr

Dann soll er es halt mit Trackmotion machen wie auch erwähnt, hat auch den Vorteil das man die Bildausschnitte genau am Raster einrasten und ausrichten kann. Ich habe Vpro14 nicht mehr installiert und kontrolliere nicht jedes mal bei welcher Vegasversion ein Feature dazu gekommen ist. Zum Glück hat man dich dafür.

Zuletzt geändert von 3POINT am 04.04.2020, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

3POINT schrieb am 04.04.2020 um 21:25 Uhr

@schousda Eigentlich sollte das ziemlich Pixelgenau sein müssen. Mit Pan/Cop bestimmst du ja nur das Seitenverhältnis. Dieses Seitenverhältniss speicherst du als Vorlage und wendest das immer wieder neu an. Da brauchst kein Pixel rechnen.

j-v schrieb am 04.04.2020 um 21:35 Uhr

@3POINT Habe ich ja auf ältere Hardware das ich hier auf mein Wirkzimmer noch habe.

@schousda Guck mal gut auf die linke Seite von Pan/Crop und Trackmotion Fensters wo man alle Möglichkeiten findet alles Pixelgenau auszurichten.

Zuletzt geändert von j-v am 04.04.2020, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

schousda schrieb am 04.04.2020 um 22:07 Uhr

OK, ich habe das nochmals geprüft. Ich habe per Cropping ein Rechteck von 300x500 in drei Tacks erstellt.
Das habe ich dann durch Trackmotion auf eine Höhe von 600 skaliert.

Den seitlichen Versatz muss ich dann natürlich auch um den gleichen Faktor ergänzen:
600/500=1,2
300*1,2=360

Somit scheint das also zu klappen.
Warum mir im Trackmotion-Fenster allerdings eine Breite von 1066,67 angezeigt wird, ist mir noch unklar. Da bezieht er sich wohl auf die Breite der FHD Auflösung:
1080/600=1,8
1920/1,8=1066,67

Die Höhe übernimmt er aber komischerweise.

j-v schrieb am 04.04.2020 um 22:38 Uhr

Vielleicht kan 3Point dir weiterhelfen weil ich eine Deutsche Interface niet kenne und ich Niederländer bin mit ein bisschen Begrif von die Deutsche Sprache aber nicht alles bis ins Detail.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

3POINT schrieb am 04.04.2020 um 22:57 Uhr

Ich rechne nicht mit Pixel, ich mache eine Ausschnitt, speichere den als "Test" und wende diesen Ausschnitt auf jedes Event an. Den Ausschnitt lässt sich innerhalb von Pan/Crop verschieben. Mit Trackmotion der jeweilige Videospur werden die Ausschnitte nebeneinander plaziert (eventuell auch verkleinert). Danach werden die Spuren verknüpft (Parent-Child) und mit Parentmotion zusammen plaziert.