Vegas Movie Studio 14 Platinum - Rrobleme mit dem Rendern

roland-s schrieb am 01.08.2018 um 16:08 Uhr

Ich benutze die aktuellste Form von Windows 10.- Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand.

Als Camera verwende ich eine Sony 3D-Camera HDR TD30.

Beim Rendern ergibt sich nachstehender erstaunlicher Effekt, nach rund 70 % des Streams kommt es zu ersten Tonaussetzern, die dann im Laufe der Zeit massiv zunehmen, bis zum vollständigen Aussetzen des Tons. (Im Vorschaufenster habe ich hingegen stets den ungestörten Ton). Ich habe im Taskmanager kontrolliert, ob irgendwelche besonderen Events während des Renderings ablaufen. Nichts auffälliges. Es ist auch genug Power (6 Kern-Prozessor und Speicherplatz) vorhanden.

Natürlich habe ich mehrfach das Quellenmaterial (Video und Audio (musikalische Untermalung)) gewechselt, um auszuschließen, dass es an dem Input liegt. Der Effekt bleibt jedoch der Gleiche. Ich habe auch alle Audiooptionen überprüft und auf OPTIMAL beim Renderprozess gesetzt - auch hier kein Einfluss. Um ganz sicherzugehen, habe ich den Rechner vollständig "platt" gemacht, die neueste Windows 10-Version drauf und nur Vegas Movie 14 (natürlich vorher die entsprechenden Treiber). Auch hier der gleiche Effekt.

Hat jemand die gleichen Störungen gehabt? Meine Build-Nr. ist 148 von VEGAS 14 Movie Studio.

Sage schon mal im Voraus: Herzlichen Dank für jeden noch so kleinen Tipp.

Kommentare

roland-s schrieb am 01.08.2018 um 17:50 Uhr

Nachtrag zum Renderproblem:

Hier noch ein paar tiefergehende Infos:

Rechner: Desktop

Prozessor: AMD FX(tm), 6300 Six-Core Prozessor, 3,50 GHz,

Inst. RAM: 8,00 GB

64 Bit Betriebssystem Windows 10 Pro.

 

Realtek High Def. Audio "Gerät funkt. einwandfrei"

Treiber: Realtek.

Datum: 14.06.2017

Version: 6.0.1.8186

 

Beim Rendern unter VEGAS:

- Film erstellen.

- Auf DVD oder BR brennen.

- BR

- Image rendern und brennen.

- Videoformat: Sony AVC/MVC.

- Videovorlage: MVC 1280 x 720 - 60p, 25-Mbit-Videostream

- Audiovorlage: Dolby Digital oder Sony Wave64 (beides probiert)

 

Hinweis: Ausgeschlossen werden kann: Es liegt weder am Abspielgerät, noch am Brenner.

Auch wurden unterschiedliche BR-Rohlinge verwendet.

Auch der Versuch über die Erzeugung einer ISO-Datei gab es keine Besserung.

Nach exakt 14 Minuten (bei den unterschiedlichsten Projekten) treten die Audio-Störungen auf.

Ein DEFRAG auf der großen Festplatte brachte auch keine Linderung.

Selbst der Versuch, Projekte mit VEGAS 15 (danke Magix für Euer Vertrauen) zu erzeugen, brachten leider keine Störungsfreiheit.
Ab 14 Minuten ist "Ende im Gelände".

Falls noch mehr Infos benötigt werden, ich stehe gerne zur Verfügung.

09. August 2018:

Endlich der "Durchbruch". Es lag nicht an VEGAS, sondern an meiner Soundkarte.

Die Lösung war ganz simpel: Die Soundkarte vollständig aus dem Gerätemanager entfernen und neue Treiber suchen mit dem Programm "Driver Genuis" (geht auch handisch). Und siehe da, die erste Blu-Ray über 30 Minuten, ohne Tonstörungen.

Die im Gerätemanger angezeigten Soundkarten-Treiber waren zwar "korrekt", scheinen sich aber gegenseitig gestört zu haben.