Habe vor einem Jahr von Movie Studio Platinum 13 auf 14 upgeradet - seitdem problemlos damit gearbeitet - und habe vor ein paar Tagen auf Version 15 (build 116) aufgerüstet. Das erste Videoprojekt - mit der neuen Version erstellt - ist nun renderfertig - aber zu meinem großen Verdruß zeigt das Video nach dem Rendern sporadisch immer wieder Black Frames - d.h. der Ton ist zwar da, aber das Videobild bleibt - bis auf den Text (so vorhanden an der entsprechenden Stelle) dunkel. Aber eben nur bei einigen der Frames - bei den meisten ist das Bild da. In der Projekt Video-Vorschau beim Bearbeiten funktioniert alles ganz prima - das Bild aller Videospuren ist zu sehen,Ton ist da - aber wenn ich das Video dann Rendern möchte, gibt es immer wieder frameweise Bild-Aussetzer (kann man Vorschau beim Rendern schon sehen kann - egal mit welchem Codec man es versucht - und im fertigen Film sind die 'schwarzen Löcher' dann ebenfalls zu sehen. Dieses Verhalten hatte ich bei den Vorgängerversionen (11, 13, 14) nie erlebt. Falls jemand einen Tip hat wie man das vermeiden kann, wäre ich sehr dankbar - habe viel Aufwand in die Erstellung des Videos gesteckt - und kann es leider auch nicht mehr mit V14 bearbeiten bzw rendern (da mit einer neueren Version erstellt).
Darüberhinaus funktioniert auch das Rendern mit GPU-Acceleration nicht (der Rendervorgang bricht schon nach kurzer Zeit ab mit dem Fehlerhinweis "An error occurred while creating th emedia file XYZ.mp4. The selected codec does not support the current render settings". Somit entfällt auch der erhoffte Vorteil des viel schnelleren Renderns - und dies war der Hauptgrund um das Upgrade auf V15 zu kaufen.
Rechner: Lenovo Thinkpad 540p, Windows 10