Vegas Pro 15 Ruckeln bei weichem Übergang in der Projektvorschau.

alexm schrieb am 11.10.2017 um 12:44 Uhr

Vegas Pro 15 Ruckeln bei weichem Übergang in der Projektvorschau.

 

Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, aber nicht neu zu den (Sony) Vegas Pro Produkten. Eins muss ich gleich vorwegsagen, meine Nerven liegen im Moment absolut blank und es fällt mir schwer hier meine Ruhe zu bewahren. Ich versuche kurz und knapp den Fall zusammen zu fassen.

Als per Email ein Angebot reingekommen ist, für „kleines“ Geld von Seony Vegas 13 auf 15 aufzuwerten, musste ich recht lang darüber nachdenken, ob sich das wirklich lohnt für mich. Zähneknirschend sagte ich mir, dass es wichtig sei in dieser Brange mit der Zeit zu gehen und griff tief ins Portmonee. Eine Entscheidung, die ich in dieser kurzen Zeit bereits mehrmals bereut habe. Ich werde nicht alles auflisten womit ich meine Probleme habe/hatte, sondern wirklich nur das, wo mir wirklich der Kessel dampft.

Seit Vegas 15 ruckeln bei mir die Übergänge und es treibt mich in den Wahnsinn, müssen diese bei machen meiner Projekte wirklich on Point sein. Das Bild friert ein beim letzten Frame des "alten" Videos, und bleibt lange Zeit so, danach ruckelt das Video ewig im neuen Video herum, bis es sich wieder fängt. Der Sound bleibt unverändert flüssig. Das fertige gerenderte Video ruckelt nicht. Die "normale" Vorschau ruckelt ebenfalls nicht.

Meine bescheidenen Daten findet ihr ganz unten zwecks Lesbarkeit.

Ok, also was habe ich schon alles versucht? Es war so viel, ich bekomme es kaum noch zusammengefasst, aber ich versuche mein bestes. Als erstes habe ich meine gesamten „Intern“ Einstellungen von Vegas Pro 13 versucht, leider ohne eine Verbesserung. Danach ging ich über zu den ganzen Tipps und Tricks aus Foren und YouTube. Ich werde versuchen hier Screenshots einzufügen, evtl. fällt euch der Fehler auf, welchen ich gemacht habe, bei der ganzen Versucherei.

 

Natürlich habe ich schon Vorschaueinstellungen ganz runter gedreht, sowie „Größe und Qualität für optimale Wiedergabe anpassen“ versucht. Es hilft im Moment alles nichts.

Das Erstellen der Dynamischen RAM-Vorschau funktioniert sehr gut, aber ich weigere mich, bei sowas wie normalen Übergängen gleich zu solchen Mitteln greifen zu müssen. (und dann so oft)

Ich habe in den „Intern“ Einstelligen weiterhin mit multi-core Einstellungen gespielt, oder alles auf nur einen Kern gelenkt (überraschenderweise lief Vegas danach richtig gut). Dort habe ich auch verschiedene Threads Einstellungen versucht. „Automatisch Video-Proxies für Ultra HD Medien erstellen“ habe ich auch versucht, auch wenn es bei mir nicht zutrifft. Generell habe ich Vegas 13 und 15 Nebeneinander gelegt und die Einstellungen verglichen; es hilft alles nichts.

Meine Lösung des Problems lautet also zurück zu Sony Vegas 13. Dort ist vieles nicht perfekt, aber ich kann normal damit arbeiten. Ich versuche nur noch die Kröte zu schlucken, dass ich so viel Geld für 15 bezahlt habe und hoffe, dass dieser PC noch lange durchhält, denn ich glaube ich könnte 13 mit dem Key nicht nochmal installieren.

Gerne bin ich bereit weitere Versuche zu unternehmen und Vegas 15 zum Laufen zu bringen, aber nicht jetzt. In ein paar Stunden bestimmt, erstmal brauche ich Nervennahrung und Abstand.

Danke für eure Zeit und Hilfe!

KrötenAlex

Vegas Pro 15 (Build 216)

Betriebssystem
  Platform: Windows 10.0 (64-bit)
  Version: 10.00.14393
  Sprache: German
  System Locale: German
  Benutzer Locale: German

Prozessor
  Klasse: Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz
  Bezeichner: GenuineIntel
  Anzahl der Prozessoren: 8

Bildschirm
  Primär: 1920x1200x32

Speicher
  Physikalischer Arbeitsspeicher: 16.344,4 MB
  Auslagerungsspeicher verfügbar: 32.728,5 MB
 

 

Kommentare

Marco. schrieb am 11.10.2017 um 12:58 Uhr

Auch wenn das nicht die Lösung ist – ich persönlich verwende als Wert für die RAM-Vorschau normalerweise maximal etwa ein Viertel des physikalisch vorhanden RAMs.

Wichtig wären auch die Eigenschaften des Quellmaterials, bestenfalls per MediaInfo ausgelesen.

alexm schrieb am 11.10.2017 um 13:12 Uhr

Auch wenn das nicht die Lösung ist – ich persönlich verwende als Wert für die RAM-Vorschau normalerweise maximal etwa ein Viertel des physikalisch vorhanden RAMs.

Wichtig wären auch die Eigenschaften des Quellmaterials, bestenfalls per MediaInfo ausgelesen.

Hallo Marco, danke für die Rückmeldung. Ja, dass ist leider nicht die Lösung. Bei Vegas 13 habe ich da nichts eingestellt. Ich brauchte die RAM-Vorschau nie. Da stehen immernoch die 200mb :).

Hier die Eigenschaften des Quellmatarials, dieselben Daten, die unter 13 ohne Probleme laufen:

 

Allgemein
  Name: von mir Gelöscht
  Ordner: E:\Videos\Hier auch Gelöscht
  Typ: AVC
  Größe: 10,55 GB (10.804.278.823 Byte)
  Erstellt: Dienstag, 10. Oktober 2017, 10:25:39
  Geändert: Dienstag, 10. Oktober 2017, 11:25:15
  Zugriff: Dienstag, 10. Oktober 2017, 10:25:39
  Attribute: Archivieren

Streams
  Video: 00:59:35,150, 60,000 fps progressiv, 1920x1080x32, AVC
  Audio: 00:59:35,124, 48.000 Hz; Stereo, AAC

ACID-Informationen
  ACID-Chunk: nein
  Stretch-Chunk: nein
  Stretch-Liste: nein
  Stretch-Info2: nein
  Beat-Marker: nein
  Erkannte Beats: nein

Weitere Metadaten
  Regionen/Marker: nein
  Befehlsmarker: nein

Media Manager
  Medientags: nein

Plug-In
  Name: so4compoundplug.dll
  Ordner: C:\Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 15.0\FileIO Plug-Ins\so4compoundplug
  Format: AVC
  Version: Version 1.0 (Build 8532)
  Firma: MAGIX Computer Products Intl. Co.
 

Cornico schrieb am 11.10.2017 um 14:25 Uhr

Versuch mal ob DIES helft

alexm schrieb am 11.10.2017 um 15:21 Uhr

Versuch mal ob DIES helft

Danke, es ist deutlich besser geworden. Darauf wäre ich wirklich nicht gekommen. Tolles neues Feature die MAGIX da hat :).

Wolfgang S. schrieb am 11.10.2017 um 20:13 Uhr

Du nutzt AVCHD long-GOP Material wenn ich das richtig interpretiere? Da gibt es nämlich auch im letzten build von Vegas noch einen bug, der bri solche langen Übergänge die frames einbrechen läßt. Wir hoffen auf Behebung.

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems