Hallo Community,
Dank des Sony ax700 Camcorders kann ich nun auch HDR Videos erstellen. Ich habe HDR-Testaufnahmen sowohl in 1080p als auch 4k (Gamma HLG2, Colr BT.2020). Wenn ich mir die Testvideos am HDR-fähigen OLED TV anschaue sieht das alles top aus - natürliche Farben, HDR typisch toll. Dann habe ich die HDR videos mit Vegas Pro 17 gerendert (unbearbeitet), dabei bin ich so vorgegangen wie hier beschrieben:
https://www.vegascreativesoftware.com/de/videos-bearbeiten/hdr-color-grading-nachbearbeitung/
Also Projekteigenschaften HDR HLG aktiviert, Parameter in Standardeinstellungen gelassen, dann den "Magix HEVC/AAC MP4 - HLG UHD" Codec zum rendern, Target Display Rec.2020, 1000 Nits; Color Space Rec.2020 HLG (1000 Nits). Ich habe erwartet, dass das gerenderte Video genauso toll aussieht wie die Original Einzelclips, aber nein, das sieht Murks aus:
1. HDR/HLG ist zwar da, das Video ist aber übertrieben bunt und kontrastreich, ganz anders als die ursprünglichen Clips!
2. Das gerenderte Video ruckelt dann plötzlich auch noch! (gefilmt mit 30p, gerendert mit 29,97 NTSC, hatte schon diverse Videos so gerendert und da kam nie zusätzliche Ruckler hinzu, muss also irgendwas mit HDR zu tun haben)
Angenommen ich bekomme HDR Videos vernünftig mit Vegas Pro 17 gerendert, dann würde ich HDR HLG Videos mit "normalen" Videos (also ITU 709 Color Space) zusammen rendern - wie bewerkstellige ich dass denn? Kann ich z.B. die normalen Videos in Vegas nachträglich mit HDR versehen?
Vielen Dank für jegliche Hilfe & Frohe Ostern!