Kommentare

Marco. schrieb am 20.07.2021 um 20:28 Uhr

Menü: Extras - Multikamera - Auf mehrere Tracks erweitern

Dann die Abfrage "Nicht verwendete Takes als Events ohne Ton aufbewahren" bestätigen.

 

 

Gaby-Frings schrieb am 23.07.2021 um 17:00 Uhr

nochmals DANKE für den Tipp.....

noch etwas:

jedes Filmfile hat doch einen Zeitstempel. Wenn z.B. 3 Kameras laufen, sollte der bei allen gleich sein. Kann man diese Daten in der Timeline synchronisieren? Es gibt ja eine Auswahl, aber die ist nicht anwählbar (bleibt grau...). Oder geht das nur, wenn man alle Kameras per TIMECODE bei der Aufnahme synchronisiert?

Das wäre ja echt eine Hilfe....

DANKE....

 

Marco. schrieb am 23.07.2021 um 18:08 Uhr

Das ist in der Tat erstmal davon abhängig, ob die Kamera bei der Aufnahme einen Timecode generiert, welche Art von Timecode es ist (welcher Standard) und wie die Zählung definiert ist. Wenn jede Aufnahme bei 0 Sekunden beginnt, bringt es natürlich für eine spätere Synchronisation nichts, da dann alle Clips den gleichen Start-Timecode hätten.

Wenn die Kamera einen fortlaufenden Timecode schreibt und die Kameras über einen externen Timecode-Geber exakt für die Aufnahme synchronisiert wurden und wenn es dann noch ein Timecode ist, den Vegas auch lesen kann, so könnten die Clips in Vegas Pro über die Menüfunktion »Extras | Multikamera | Timecode von Medien synchronisieren« oder »Extras | Multikamera | Datum/Zeitstempel synchronisieren« synchronisiert werden.
Wenn diese Optionen bei angewählten Clips ausgegraut bleiben, ist vermutlich kein verwertbarer Timecode vorhanden.

Wenn kein brauchbarer Timecode vorhanden ist, kann man versuchen, die Synchronisation über Analyse der Audiostreams vorzunehmen und zwar über die Menüfunktion »Extras | Multikamera | Audio synchronisieren«. Allerdings dauert diese Analyse ewig und meist ist das Resultat doch nicht brauchbar.

Es gibt auch Plug-ins von Drittherstellern fürs nachträgliche Synchronisieren, die auf der Analyse der Audio-Streams basieren und somit keinen Timecode brauchen. Bekannt und recht teuer ist »PluralEyes« von Red Giant. Neu, günstiger und speziell für Vegas Pro entwickelt ist »Happy Otter AudioSyncR«.

 

Gaby-Frings schrieb am 24.07.2021 um 08:08 Uhr

DANKE für die Aufklärung...

Na ja - die GoPros usw. schreiben eben keinen TC und somit ist man auf das AudioSync (... über die Wellenformen...) angewiesen....

Gaby-Frings schrieb am 24.07.2021 um 17:27 Uhr

WOW - RED GIANT PluralEyes ist ja erste Sahne. Ich teste es gerade mit der TRIAL.

Angeblich kann man aus VEGAS heraus exportieren und dann wieder zurückübertragen in ein VEG-PROJEKT. Den Weg habe ich noch nicht gefunden. Hilfsweise geht es aber mit einem XML-file aus PluralEyes heraus - dann in VEGAS importieren.

Das wäre doch mal eine Idee für die 19er, die hoffentlich bald kommt....

Danke und schönes weekend

Gaby

Marco. schrieb am 24.07.2021 um 18:56 Uhr

Happy Otter AudioSyncR sollte PluralEyes noch in den Schatten stellen. Es wurde speziell für die Anforderungen von Vegas-Pro-Anwendern für Vegas Pro entwickelt.

Gaby-Frings schrieb am 24.07.2021 um 20:20 Uhr

ooops... - jetzt hab ich mich gerade in PluralEyes reingekniet und finde es sehr gut.

Aber dummerweise erscheint es nicht unter ERWEITERUNGEN in VEGAS.

Du hast mal irgendwo etwas geschrieben, dass man eine bestimmte Datei (*.dll) in einen Ordner (APPLICATION EXTENSIONS) kopieren bzw. verschieben soll..... 😅

 

Marco. schrieb am 24.07.2021 um 23:08 Uhr

Ich kann zu PluralEyes mangels Erfahrung nicht viel sagen. Meines Wissens ist das ja keine Erweiterung (anders als Audio SyncR), sondern ein Plug-in, dass als selbstinstallierende EXE-Datei angeboten wird.

Gaby-Frings schrieb am 25.07.2021 um 07:30 Uhr

... hier wird erklärt, wie man PE als Erweiterung sichtbar macht (leider in portugiesisch...)

 

Ich finde allerdings diese Datei PE4... gerade nicht.

Sorry - schwere Geburt....

 

Marco. schrieb am 25.07.2021 um 11:11 Uhr

-> Hier steht was dazu.

Gaby-Frings schrieb am 25.07.2021 um 18:17 Uhr

-> Hier steht was dazu.

ja, das war die Beschreibung der Lösung des Problems....

1000 Dank.....

Gaby

Marco. schrieb am 25.07.2021 um 18:26 Uhr

Teste auch den Happy Otter AudioSyncR, bevor du eventuell viel Geld für PluralEyes ausgibst. Der AudioSyncR kostet ja weniger als ein Viertel.

Gaby-Frings schrieb am 26.07.2021 um 07:21 Uhr

Teste auch den Happy Otter AudioSyncR, bevor du eventuell viel Geld für PluralEyes ausgibst. Der AudioSyncR kostet ja weniger als ein Viertel.

Beide arbeiten sehr gut - PE ist etwas schneller...

Durch den Preisvorteil von OTTER ist die Entscheidung dann klar....