Ich habe die Absicht hier eine Zusammenstellung von Eigenschaften der beiden Programmgruppen von ehemals Sony(Vegas) und Magix(ProX/VDL) zu sammeln. Eine genauere Diskussion über die Details sollen dann in separaten Themen behandelt werden (mit Zitat der Stelle). Diese Liste wird stets ergänzt oder korrigiert, wenn ich etwas falsch geschrieben habe (living list). Eine ähnlische Diskussion gibt es bereits in der VDL-Welt von buddel gestartet mit dem Titel "Übersetzung".
- Die benutzten Begriffe und die entsprechenden Aktionen im Schnittprogramm unterscheiden sich sehr stark voneinander. Das erschwert die Diskussion. Trotzdem kann man mit jedem der Programme einen Film nach eigenen Wünschen schneiden. Einige Details sind natürlich unterschiedlich und teilweise nur in einem der Programme möglich.
- Ziel aller Programme ist es ein Video aus den Grundelementen Videoaufnahme, Audioaufnahme, DIA-Bild, Text zu erstellen. Auch haben alle Programme um diese Grundelemente zu "Verschönern" (Farbkorrekturen, Lautstärke, bewegte Bilder, ...)
- Der größte Unterschied und die Ursache für Verständigungsproblemen bildet die Philosophie, wie die Grundelemente Event und/oder Objekt behandelt werden. Einige Begriffe von VS und die daraus abgeleiteten Werkzeuge sind redundant bzw. überflüssig.
- ProX: Alle Grundelemente sind Objekte und haben gemeinsame Eigenschaften. Sie können gelöscht / kopiert und eingefügt werden (innerhalb des gleichen Projektes). Objekte können geteilt/geschnitten werden und es gibt dann mehrere unabhängige Objekte der gleichen Art aber mit unterschiedlichem Content/Inhalt. Die Eigenschaften dieser Objekte können durch Animation verändert werden über der Zeitachse. Objekte können gekürzt / verlängert / verschoben werden. Ein Projekt kann mehrere Filme enthalten, zwischen denen Objekte verschoben werden können. Das erlaubt es bestimmte Themen des Gesamtfilms auf einzelne Teilfilme zu versammeln.
- VS: Alle Grundelente sind Events und können gelöscht / kopiert / eingefügt / verlängert / gekürzt / animiert werden, analog zu den Objekten. Man kann ein Event auch durchschneiden (S-Taste) aber die Steuerung der Animation durch Keyframes ist immer mit dem gesamten, ursprünglichen Event verbunden. Das Teilevent kann nicht durch individuelle Keytimeline gesteuert werden. Ferner gibt es keine separaten Filme/Reiter für weitere Projekte.
Wird fortgesetzt.
HPN