VP 15 - 5.1 Frontkanal-Problem

Quitter schrieb am 29.08.2017 um 16:45 Uhr

Habe in Projekten mit 5.1 Sound keinen Ton auf den vorderen Kanälen.

Nur Center, Hinten re/li und LFE sind zu hören.
Auch in der Pegelanzeige wird nichts angezeigt.
VP 14 läuft normal.

Hier der Vergleich, man beachte die Pegelanzeigen für vorne:

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Kommentare

Marco. schrieb am 29.08.2017 um 17:34 Uhr

Kannst du eine entsprechende Projektdatei zum Download anbieten?

Quitter schrieb am 29.08.2017 um 17:49 Uhr

https://www.dropbox.com/sh/adfg18fughuwlzr/AADwfReD7oUGLqv63TCfHo-Pa?dl=0

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Quitter schrieb am 29.08.2017 um 18:13 Uhr

Nachtrag: Im Trimmer ist alles OK

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 29.08.2017 um 20:29 Uhr

Danke für den Upload. Allerdings fehlt da das Wichtigste, nämlich die Projektdatei.

Nachtrag:
Ich brauche die Projektdatei nun doch nicht. Den Fehler kann ich auch so reproduzieren. Ich schaue mir das später nochmal genauer an.

Marco. schrieb am 29.08.2017 um 21:25 Uhr

Ich weiß jetzt, woran es liegt, nämlich daran, dass für Vegas Pro der Standard-Panoramatyp auf "Konstante Leistung" gesetzt wurde. Wenn du den für die Audiospur mit den beiden Frontkanälen auf "Kanäle hinzufügen" setzt, ist das Audiosignal dort wieder hörbar. Dazu Rechtsklick auf den Spurkopf und unter "Panoramatyp" die passende Einstellung auswählen.

Ich werde mal nachhaken, ob das bei der Änderung des Standards für VP15 bedacht wurde.

Quitter schrieb am 29.08.2017 um 23:47 Uhr

Ja, das behebt erst einmal das Problem.👍
(auch "Balance" geht, nur "Konstant" und "Film" nicht)

Nun müsste ich in VP 15 bei Verwendung von 5.1 Material aber jedesmal zumindest die Frontkanäle erst immer umschalten.

Das kann ja nicht die Lösung sein, oder?

Eigentlich sollte bei "Konstant" das Signal nicht abfallen oder gar aus sein.
Bei allen anderen Kanälen funktioniert das auch so.

Auch wenn es in den Vorgängerversionen für alle Kanäle "Kanäle hinzufügen" voreingestellt ist, und der Fehler dort auch so auftritt, ist es doch komisch das nur die Frontkanäle so reagieren.


Oder hat man es bei VP13 und 14 so voreingestellt, weil es nich richtig funktioniert? 😏

Zuletzt geändert von Quitter am 30.08.2017, 00:03, insgesamt 3-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 30.08.2017 um 00:08 Uhr

Du musst es nicht jedesmal aufs Neue ändern. Du kannst entweder einmal den Panoramatyp in einer Spur wunschgemäß ändern und das als Standardtrackeigenschaft speichern (entsprechende Menü-Option bei Rechtsklick auf den geänderten Audiospurkopf). Oder in den internen Präferenzen den Wert für "Default Track Pan Type" einmalig ändern (0 für "Kanäle hinzufügen"). 0, bzw. "Kanäle hinzufügen" war der Standard in VP14.

Quitter schrieb am 30.08.2017 um 00:13 Uhr

in den internen Präferenzen den Wert für "Default Track Pan Type" einmalig ändern (0 für "Kanäle hinzufügen"). 0, bzw. "Kanäle hinzufügen" war der Standard in VP14.

Ja, das ist die Lösung (habs alleine nicht gefunden) Danke.👍


Ein Fehler ist das Verhalten aber trotzdem, oder?

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 30.08.2017 um 00:21 Uhr

Ich habe die Info dazu zumindest mal als ein Verhalten weitergeleitet, das als Systemstandard nicht zu erwarten sein kann. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung.

Es ist aber schon möglich, dass das gezeigte Verhalten für die Einstellung "Konstante Leistung" rein technisch durchaus korrekt wäre, denn diese Einstellung ist eigentlich für Mono-Signale gedacht. Wenn ein Mono-Signal von links nach rechts durch den Stereo-Raum bewegt wird, sollte diese Einstellung für einen gleichbleibenden Lautstärkeeindruck sorgen. Das bedingt, dass mittig ein Signal anliegt. Wenn aber ein Stereosignal benutzt wird, das mittig quasi "leer" ist, dann ist es möglicherweise schon richtig, dass damit kein Pegel vorhanden ist (ein Monosignal dagegen kann ja mittig gar nicht "leer" sein).
Wenn du in VP14 den Panoramatyp "Konstante Leistung" benutzt, ist es dort nicht anders.

 

Quitter schrieb am 30.08.2017 um 00:27 Uhr

Nimm die MP4 Datei, da hast du Monotöne (zumindest in VP15 solange du nicht die so4compoundplug.dll abgeschaltet hast)
Konstant funktioniert ja auch nur auf den vorderen Kanälen nicht, auf allen anderen funktioniert es wie beschrieben.

Warten wir mal ab, so kann man auf jeden Fall ersteinmal arbeiten.

Zuletzt geändert von Quitter am 30.08.2017, 00:33, insgesamt 2-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 30.08.2017 um 00:59 Uhr

Bei der MP4-Datei habe ich in VP15 keine 5.1-Zuordnung, da steht das Surround-Panorama für alle 6 Kanäle auf "mittig".

"Konstant funktioniert ja auch nur auf den vorderen Kanälen nicht, auf allen anderen funktioniert es wie beschrieben."

Bei LFE und Center zu erwarten, weil die auch mono sind (und beim Center-Kanal natürlich auch der Center aktiviert ist).

Der Unterschied zwischen Front und Rear bei 5.1 ist, dass es bei Front auch einen Center gibt, der bei "Konstanter Leistung" zu berücksichtigen wäre. Den gibt es bei Rear nicht.
Der Surroundmixer steht bei Front auf dem Center. Wenn der Center aktiv wäre, wäre das Signal ausschließlich dort zu hören, nicht links und nicht rechts.
Bei Rear gibt es den Center nicht, also verteilt sich bei Mittelstellung des Surroundmixers der Pegel gleichmäßig auf links und rechts.

Technisch ist es wohl korrekt. Aber es ist schlicht der falsche Pan-Typ für die meisten Anwendung. Zumindest meiner Meinung nach.
 

Quitter schrieb am 30.08.2017 um 07:13 Uhr

Bei der MP4 Datei kannst du ja die Monoquellen verschieben.
Macht man das (Vorne re/li, Mitte, Hinten re/li und LFE)

werden bei "Konstant" die Frontkanäle re/li nicht angesprochen, der Ton kommt nur von Center und Hinten

Zuletzt geändert von Quitter am 30.08.2017, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 30.08.2017 um 09:45 Uhr

Ja, weil mit dem Pan-Typ "Konstante Leistung" die Speaker links/rechts auf - Inf gesetzt werden. Meiner Meinung nach ist dieser Panoramatyp innerhalb eines 5.1-Projektes völlig unbrauchbar.

Quitter schrieb am 30.08.2017 um 13:14 Uhr

Aus der Hilfe:

Wenn Sie eine Datei voll nach rechts, mitten zwischen den vorderen und hinteren Kanal in einem 5.1 Surround-Projekt schwenken, wird nur der rechte Kanal der Mediendatei wiedergegeben, und dieser Kanal wird an die Outputkanäle vorne rechts und hinten rechts geleitet.

Genau das funktioniert aber nicht, es wird nur nach Hinten und Mitte geleitet

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 30.08.2017 um 14:49 Uhr

Ja, weil die vorne rechts/links auf - Inf gesetzt ist. Da kann nichts rauskommen. Ich weiß nur nicht, ob das ein Bug innerhalb eines 5.1-Projektes ist oder ob die Hilfe-Information schlicht falsch ist. Wenn du den Mitte-Regler auf -20 dB setzt, funktioniert es. Aber es kann ja nicht Sinn der Sache sein, das jedesmal manuell anzupassen und die Ausgangssituation für "Konstante Leistung" stummgeschaltete R/L-Speaker sind.

Von daher vermute ich, dass es ein "5.1-Bug" ist.

Quitter schrieb am 30.08.2017 um 14:53 Uhr

Genau das meine ich.
Sollte es kein Bug sein, ist es nutzlos

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 30.08.2017 um 14:54 Uhr

Ja, so sehe ich das auch. Ich werde das mit den Entwicklern diskutieren. Ich selbst habe den Standard auch wieder zurückgestellt, weil "Konstante Leistung" in meinen Projekten keinen Sinn ergibt.