Wo Finde ich in Vegas Pro 20 HDV Capture?

reinhard-s schrieb am 17.09.2022 um 16:57 Uhr

Wenn HDV auch nicht mehr Zeitgemäß ist darf man im Zeitalter von 4K und 8K auch noch für Dokumentationen HDV-Material

in den PC einspielen. Das Modul fehlt in Vegas Pro 20.

Das Ausspielen von HDV Material ist dagegen auf einen Recorder kein Problem!

Es darf doch nicht sein, vom Recorder kein HDV Material einzuspielen, aber auf den Recorder auszuspielen!!

Drucken auf Band ist unter Veraltete Funktionen zu aktivieren, dann sollte auch Capture unter Veraltete Funktionen

zu aktivieren sein.

Kommentare

3POINT schrieb am 17.09.2022 um 17:48 Uhr

Zum "capturen" von HDV habe ich immer HDVsplit präferiert statt Vegascapture. Bei Vegascapture fehlte von jedem Clip eine halbe Sekunde die HDVsplit wohl vermag zu "capturen".

 

reinhard-s schrieb am 18.09.2022 um 10:52 Uhr

Hi 3POINT, danke für Deine Info; weder es auch mal ausprobieren, das ist mir so noch nicht aufgefallen.

Ich bin gespannt, wie der Support dazu Stellung nehmen wird.

3POINT schrieb am 18.09.2022 um 11:45 Uhr

Vegas Video Capture befand sich schon einige Zeit in den veralteten Funktionen Ordner, irgendwann werden diese Funktionen halt verschwinden um Resourcen zu sparen. Es gibt ja schon auch seit Jahren keine PC's mehr mit den benötigten Firewire Anschluss.

HDVsplit,ist zwar auch veraltet aber gib es noch immer zum runterladen HDVSplit 0.77 beta Free Download - VideoHelp kann ich sehr empfehlen, habe damals alle meine HDVBänder damit gecaptured.

reinhard-s schrieb am 18.09.2022 um 13:03 Uhr

Super 3POINT, ich weder dann meine HDV-Bänder auch alle Capturen. OK

frmax schrieb am 25.09.2022 um 13:10 Uhr

Ein anderer Standardtipp ist Scenalyzerlive, ursprünglich zu bezahlen, aber seit 2011 Freeware, download unter scenalyzer.com, auch als deutsche Version. Der (lange) Lizenzkey ist als Textdatei beigefügt. Der Charme dieser Lösung ist, dass keine Installation erforderlich wird.

Ansonsten haben auch alle anderen typischen Magix-Programme wie Video-Deluxe oder Video ProX ein DV-Capture-Modul an Board.

Das größte Problem ist ja heute eher, dass die Firewirecard unter Win 10 oder 11 funktioniert....

Eine weitere, oft wohl nicht bekannte Perle für DV-dateien ist Dvdate von Paul Gagla, zu finden auf seiner Homepage; damit sind einige Manipulationen/Fixes und Convertierungen möglich für DV und insbesondere das Auslesen und ggf. "Einbrennen" des Datacodes (also der tatsächlichen Aufnahmezeit des Videos statt des Timecodes); Auslesen Datacode geht natürlich nicht bei reinen Hi8-Aufnahmen, da wurde die Aufnahmezeit in das Video (bei Wunsch) "eingebrannt", aber nicht separat auf dem Band gespeichert.

I9900K, RTX 2080, 32GB RAM, 512Mb M2, 1TB SSD, VEGAS Pro 14-20 (Post), Magix ProX, HitfilmPro
AMD 5900, RTX 3090 TI, 64GB RAM, 1 TB M2 SSD, 4 TB HD, VP 21 Post, VP22

Monitor LG 32UN880; Camera Sony FDR-AX53; Photo Canon EOS, Samsung S22 Ultra

frmax schrieb am 25.09.2022 um 13:31 Uhr

Sorry, habe HDV überlesen, war ganz fixiert auf das alte DV-Format, für HDV ist das natürlich Unsinn.

Zuletzt geändert von frmax am 25.09.2022, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

I9900K, RTX 2080, 32GB RAM, 512Mb M2, 1TB SSD, VEGAS Pro 14-20 (Post), Magix ProX, HitfilmPro
AMD 5900, RTX 3090 TI, 64GB RAM, 1 TB M2 SSD, 4 TB HD, VP 21 Post, VP22

Monitor LG 32UN880; Camera Sony FDR-AX53; Photo Canon EOS, Samsung S22 Ultra

reinhard-s schrieb am 25.09.2022 um 14:12 Uhr

Danke, frimax für Deine Information; am besten geht es mit Vegas Pro 19 HDV Material einzuspielen über

die Firewirecard, das macht dann kein Problem, dann von der z.B. Externen Festplatte in Vegas Pro 20 zu übernehmen und weiter zu bearbeiten.