DVD Architect komprimiert das 1920x1080p24 Video neu, warum?

B-AX53 wrote on 1/29/2018, 3:26 PM

Die Antwort vom Programm: p24 wird vom Programm nicht unterstützt.

Nur über einen aufwändigen Weg, siehe meinen Beitrag im US Forum: "Platinum 13 - Schlechte Renderqualität / bad quality of output" komme ich zu guter Filmqualität auf der Blu-Disc. Allerdings liegt die Vorbereitung- und Brenndauer bei 3,7 x Filmlänge. Bei mehreren Filmen auf der Scheibe sind das leicht 7 oder mehr Stunden, die der i7-6700, 4 GHz Rechner verbraucht. Das macht doch keinen Sinn.

Was also muss ich ändern, damit DVD Architect mein Video ohne Neukomprimierung verarbeitet?

Mein Programm Movie Studio Platinum V13.

Hoffentlich gibt es hier aufschlussreiche Antworten.

Comments

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 7:47 AM

Die Antwort vom Programm: p24 wird vom Programm nicht unterstützt.

Mein DVD Architect antwortet das nicht, wenn ich die guten Einstellungen mache

Thank you for information, but the value in my properties was 23.976.

Now I changed to 24p and the DVD Architect program starts rendering like before. Render time 3.7 times lengths of movie.

What can be the difference to your settings?

Marco. wrote on 1/31/2018, 7:53 AM

Welche Länge hat das Filmmaterial, das in DVD Architect importiert wird, denn gesamt?

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 8:07 AM

Es geht ausschließlich um Blu-Ray Discs. Da ich den Film mit AVC rendere ist die Datei nicht groß - und das ist gut so. Somit bekomme ich auf eine BD mehrere Filme. Daraus ergibt sich die Gesamtlänge von 200 min.

Marco. wrote on 1/31/2018, 8:10 AM

Und mit welchen genauen Rendereinstellungen hast du die Clips aus Movie Studio gerendert?

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 8:17 AM

Mit AVC Blu-Ray 1920x1080-24p, 16Mbit/s (23,976 fps).
Daher habe ich anfangs auch diese 23,976 in den DVD Architect Einstellungen verwendet.

Marco. wrote on 1/31/2018, 8:19 AM

Und du hast an dieser Rendervorlage nichts geändert?

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 8:22 AM

Nein.
Was sollte ich ändern?

Marco. wrote on 1/31/2018, 8:27 AM

Die Datenrate, denn für 200 Minuten ist ansonsten der Speicherplatz auf der Blu-ray Disc zu gering, falls du nicht per Double-Layer 50 GB statt 25 GB nutzt. DVD Architect rendert bei dir also vermutlich neu, um die Dateigröße an das Medium anzupassen.

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 8:36 AM

Sorry Marco. Ich beschrieb den Endzustand.
Im Augenblick teste ich lediglich ein drittel eines Filmes. Filmlänge 42 min. Mit den Einstellungen von Cornico 24p liegt die Renderzeit inkl. Brennen bei gut 2 h, also 3 x Filmlänge.

Ich arbeite mit MS Platinum 13 Build 955 64-bit und DVD Archtect 5.0 Build 186.

Marco. wrote on 1/31/2018, 8:41 AM

Mmh, gehört die Rendervorlage zu MainConcept AVC oder zu Sony AVC?

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 8:44 AM

Sony AVC.

Marco. wrote on 1/31/2018, 8:51 AM

Ich habe derzeit die älteren Versionen von Movie Studio und DVD Architect nicht verfügbar, sondern nutze Movie Studio 14 und DVD Architect Pro 6. Damit kann ich das Problem nicht reproduzieren. Das Menü wird natürlich immer erst gerendert, aber die Sony AVC Mediendatei, die mit o. g. Vorlage in Movie Studio gerendert wurde, würde auch bei mir nicht neu gerendert werden, sofern die Projekteinstellungen in DVD Architect auf die Clipeigenschaften angepasst sind (mit 23,976 fps). Siehe Screenshot:

 

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 9:04 AM

Schade, dass Du meine Version nicht vorliegen hast. Bei mir steht bei "Disc optimieren: Erneut komprimieren Erforderlich:
Medium nicht kompatibel
Videoformat stimmt nicht mit Projekt überein
Inhalt enthält zusammengesetzte Grafiken

Frage:

1. Mit Sony AVC rendern ODER mit Main Concept AVC
2. Einstellungen im MS und im DVD-A: 24.000p ODER 23.976
 

Marco. wrote on 1/31/2018, 9:09 AM

Kannst du einen Screenshot zeigen, der gleiches Fenster zeigt wie der Screenshot von mir oben?

»Mit Sony AVC rendern ODER mit Main Concept AVC«

Besser mit Sony AVC.

»Einstellungen im MS und im DVD-A: 24.000p ODER 23.976«

Das ist eigentlich egal, es muss nur in MS und DVD-A identisch sein. Ich persönlich würde in deinem Fall vermutlich 24 fps nehmen, damit die Umwandlung von 25 fps nicht so extrem krumm wird.

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 9:13 AM

Nicht so einfach. Ich arbeite mit 2 PC's. Wie bekommen ich das Bild zu Dir? Tipp?

Marco. wrote on 1/31/2018, 9:17 AM

»Wie bekommen ich das Bild zu Dir?«

Über diese Schaltfläche am oberen Rand des Texteingabefensters:

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 9:20 AM

Marco. wrote on 1/31/2018, 9:27 AM

Ich sehe zwar, dass das Video tatsächlich neu gerendert werden würde, aber nicht die Meldung dazu, denn die gehört zum Menü. Kannst du gleiches Screenshot nochmal machen, aber vorher links die Mediendatei anklicken, damit sich die Meldung darauf bezieht?

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 9:32 AM

Ich rendere gerade einen neuen Testfilm von 2 min Länge. Dann kommt das neue Bild.

Marco. wrote on 1/31/2018, 9:33 AM

Was laut deinem Screenshot seltsam ist – da sieht es so aus, als wäre in diesem einen Clip auch Ton enthalten, was aber eigentlich gar nicht sein kann.

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 9:36 AM

Die Projekteigenschaften im MS kann ich nur auf 23,976 einstellen. Somit muss ich dabei bleiben. Also nicht 24p!

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 9:37 AM

Ton nur über separate wav Datei.

Marco. wrote on 1/31/2018, 9:38 AM

Die Projekteigenschaften haben mit den Rendereigenschaften nichts zu tun. Das muss in den Rendereigenschaften eingestellt bzw. umgestellt werden.

B-AX53 wrote on 1/31/2018, 9:41 AM

Langsam, ich stetche den Film auf der Timeline von 25p auf 24fps und das geht nur, indem ich die Projekteinstellung verändere, oder?