Ton rauscht extrem Vegas 16

Andre-Adler wrote on 3/24/2020, 6:43 PM

Ich filme mit Panasonic G 81. Kamera hat Eigengeräusche trotzt externem Mikrofon. Jetzt nehme ich Ton extra auf mit Handy. Trotzdem rauscht der Ton extrem, sobald ich die den Ton in das Projekt integriere. Bei Magix Video de Luxe ist das absolut nicht der Fall. Ich kann somit Vegas Pro 16 nicht mehr verwenden, wenn ich Ton brauche.

Comments

matthias-krutz wrote on 3/25/2020, 1:50 AM

Ich gehe davon aus, dass der Ton im MP3-Format vorliegt. Kannst du mal schauen, welche DLL Vegas zum Dekodieren verwendet? Mit RMT auf das Event in der Timeline -> Eigenschaften -> Allgemein -> Plug-In lässt sich das überprüfen. Es sollte die mp3plug2.dll sein.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Andre-Adler wrote on 3/25/2020, 10:12 AM

Hallo Matthias-Krutz, das habe ich gefunden! Ich weiß nicht, ob das hilft. Trotzdem Danke im Voraus.

Streams
  Video: 00:01:28,088, 29,970 fps progressiv, 3840x2160x32, AVC
  Audio: 00:01:28,084, 48.000 Hz; Stereo, AAC

Zusammenfassung
  [TCFM]: 6

ACID-Informationen
  ACID-Chunk: nein
  Stretch-Chunk: nein
  Stretch-Liste: nein
  Stretch-Info2: nein
  Beat-Marker: nein
  Erkannte Beats: nein

Weitere Metadaten
  Regionen/Marker: nein
  Befehlsmarker: nein

Media Manager
  Medientags: nein

Plug-In
  Name: so4compoundplug.dll
  Ordner: C:\Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 16.0\FileIO Plug-Ins\so4compoundplug
  Format: AVC
  Version: Version 1.0 (Build 8532)
  Firma: MAGIX Computer Products Intl. Co.

matthias-krutz wrote on 3/25/2020, 11:39 AM

Hast du mal andere Audiodateien ausprobiert oder in den Audioeinstellungen einen anderen Audiogerätetyp ausprobiert?

Wenn die Vermutung besteht, dass es ein Problem mit Videoclips der G81 gibt, wäre es hilfreich, wenn du einen kurzen Clip zum Testen in einer Cloud bereitstellen könntest.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Andre-Adler wrote on 3/25/2020, 8:14 PM

Erst einmal Danke für die Antwort. Ich nehme auch mit einem externen Mikro auf Handy den Ton auf. In Vegas rauscht er aber, in Magix Video de Luxe ist kein Rauschen zu hören. Dort bleibt er im original. Die G 81 hat sehr laute Eigengeräusche, das ist erst einmal Fakt. Da diese bei Audioaufnahme stören, nehme ich nun mit Handy Ton extra auf. Trotzdem eben das Rauschen, in MVd Luxe eben nicht, auch nicht auf dem Handyoriginal. Aufnahmen mit Sandsack nehme ich weiterhin mit G81+angeschlossenem Mikro auf, das Rauschen bekomme ich dann mit Noise Gate usw. gut unterdrückt. Aber wie gesagt, bei Gespräche nehme ich jetzt die externe Aufnahme. Cloud habe ich leider nicht angemeldet, wollte sie auch nicht nutzen. Sollte so keine Lösung kommen, werde ich eventuell darauf zurückgreifen. Danke!

matthias-krutz wrote on 3/26/2020, 7:14 AM

Vegas hat nur ein einfaches Noise Gate, geeignet für leichtes Rauschen. Wenn ein Grundgeräusch anhand eines Samples entfernt werden soll, hat MAGIX Video deluxe ein Audio Cleaning. Bei Vegas ist man auf Plugins oder externe Audioeditoren angewiesen. Freie Plugins habe ich aktuell nicht getestet. Ich nutze SOUND FORGE Audiio Studio dafür. Audacity könnte aber auch gehen.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Andre-Adler wrote on 3/26/2020, 8:07 AM

Ja, das weiß ich. Ich habe mich wahrscheinlich wieder falsch ausgedrückt. Ich habe wegen all dessen, mit Handy den Ton aufgenommen und dann in die Tonspur gelegt. Da war plötzlich ein Rauschen, welches aber im Original nicht ist. integriere ich diese externe Tonspur in Magix Video, dann ist dort, wie im Original, auch kein Rauschen. Das betrifft eben nur Vegas Pro 16. Warum das so ist, das ist eben die Frage.

matthias-krutz wrote on 3/26/2020, 10:30 AM

Kannst du mal die Audiodatei vom Handy, wie hier beschrieben, mit MediaInfo analysieren und das Ergebnis posten?

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Andre-Adler wrote on 3/26/2020, 7:43 PM

Hallo Matthias, hier die Audiodateien / Eigenschaften. Vielen Dank im Voraus. Mit besten Grüßen

Allgemein
  Name: Übung 3.m4a
  Ordner: I:\Audioaufnahmen
  Typ: MainConcept AVC/AAC
  Größe: 5,20 MB (5.321.829 Byte)
  Erstellt: Dienstag, 24. März 2020, 22:56:58
  Geändert: Montag, 23. März 2020, 18:46:24
  Zugriff: Freitag, 27. März 2020, 01:42:07
  Attribute: Archivieren

Streams
  Audio: 00:02:43,733, 48.000 Hz; Mono, AAC

ACID-Informationen
  ACID-Chunk: nein
  Stretch-Chunk: nein
  Stretch-Liste: nein
  Stretch-Info2: nein
  Beat-Marker: nein
  Erkannte Beats: nein

Weitere Metadaten
  Regionen/Marker: nein
  Befehlsmarker: nein

Media Manager
  Medientags: nein

Plug-In
  Name: mcmp4plug2.dll
  Ordner: C:\Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 16.0\FileIO Plug-Ins\mcmp4plug2
  Format: MainConcept AVC/AAC
  Version: Version 16.0 (Build 424)
  Firma: MAGIX Computer Products Intl. Co.

matthias-krutz wrote on 3/27/2020, 2:50 AM

Aussagekräftiger, vor allem zum verwendeten Codec, sind die Infos, wenn sie mit MediaInfo ausgelesen werden. Das ist ein kleines Freeware-Programm, welches dazu heruntergeladen und installiert werden muss. Hier der Link zum MediaInfo-Tutorial.

Es scheint so, also ob Vegas Probleme mit dem verwendeten M4A-Codec hat. Vegas benötigt Quicktime zum Dekodiereren. Es könnte sein, dass eine andere Quicktime-Version hilft. Da Apple den QT-Support für Windows eingestellt hat und es ein Sicherheitsproblem darstellt, würde ich die Dateien mit einem externen Programm in WAV oder MP3 wandeln und dann im Projekt einfügen.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

Schirmer wrote on 6/18/2021, 7:45 PM

Hallo Andre,

ich kann dein Problem absolut nachvollziehen. Das Problem bestand schon bei SONY und MAGIX hat es aus VEGAS PRO auch nicht entfernen können oder wollen. Als ich das gleiche Problem dem Support beschrieben habe, erhielt ich die Antwort, dass meine Dateien angeblich zu übersteuert sind. Deshalb taucht das Problem auch schon mal an Stellen auf, wo der Pegel gar nicht messbar ist, weil zwischen den Sprachtakes die Spur leer ist. Ich hatte es auch schon mal an Stellen, nach den Sprachtakes, wo die Aufnahme zu Ende war und VEGAS PRO das Rauschen Ende hinzugefügte.

Es trägt dem Vernehmen nach immer der User Schuld daran. Ich lache mich kaputt. Ich kann mir den Pegel genau in Samplitude Pro anschauen, die Software kommt doch von der gleichen Softwareschmiede :-)

Ich habe auch schon die Antwort erhalten, dass die Summe der Audiospuren möglicherweise übersteuert ist. Erstens habe ich dort einen Limiter im Mastermixer platziert, zweitens habe ich nicht immer mehrere Spuren und das Problem taucht auch dann auf.

Ich nehme meinen Sprecherton mit unterschiedlichen Geräten auf, sehr häufig mit einem Fieldrekorder in der Preisklasse über 500 Euro mit eingebauten Limiter und einem angeschlossenen Großmembranmikrofon inkl. Poppschutz für den doppelten Preis des Fieldrekoders. Gelegentlich nutze ich auch den Rode Caster Pro mit unterschiedlichen Mikrofonen, das billigste ist der PodMic, unterschiedlichen Reportage-Mikrofonen usw. Der Ton wird immer als unkomprimierten WAV-Datei aufgezeichnet. Aus Gewohnheit importiere ich die Datei in Samplitude Pro, schneide mir die Aufnahme passend, achte darauf, dass im Mixer keine Effekte bis auf einen ausgewählt sind und alle Spuren- und Master-Equalizer in der Grundstellung sind. Der einzige Effekt ist ein brickwall peak limiter mit moderat eingestellten level maximizer. Klar hebt dieser an, aber es ist auch ein Limiter.

Wenn ich die Wav-Datei in VEGAS PRO hineinziehe, dann wird die Wellenform grafisch aufgebaut und dargestellt. Manchmal weicht die Wellenform schon nach dem Hineinziehen der WAV-Datei ab. Man sieht schon Bereiche, die plötzlich Quadratisch sind und wenn man diese abspielt, dann rauscht es nur. Es passiert aber auch, dass wenn man die Datei beim ersten Mal anspielt, dass der Ton völlig OK ist. Erst beim hineinzoomen wird die Wellenform neuberechnet und die Darstellung genauer aufgebaut und dann kommt dieses Rauschen dazu. Das merkwürdige an dem Verhalten von VEGAS ist, dass es nicht immer passiert. Manchmal reicht es das Projekt zu schließen und erneut zu öffnen und es ist plötzlich da.

Ich habe schon das Experiment gemacht und von meiner audiodatei.wav eine Kopie gemacht und diese hineingezogen. Die audiodatei.wav rauschte, die audiodatei – Kopie.wav wurde ohne Probleme abgespielt.

Das Rauschen taucht in einigen Projekten am Anfang der Audiodatei auf, bei anderen ist es plötzlich am Ende da. Manchmal ist das Rauschen bei der Zoomstufe nicht da, in der man das ganze Projekt sieht, aber im tiefer man hineinzoomt kommt es dazu. Aktuell sitze ich an einem Projekt, bei dem eine mehrfach geteilte wav-Datei 2 Sekunden nichtrauscht, dann 2 – 5 Sekunden rauscht und dann ist gar kein Rauschen mehr. Ich denke MAGIX hat das Problem erkannt, denn statt des Rauschens fügen sie nun Stille ein. Dann habe ich plötzlich bei Abspielen Aussetzer. Ich höre in die Originaldatei hinein und da ist werde Rauschen, noch sind die Aussetzer drin.   

Wir scheinen nicht die einzigen zu sein, die das Problem haben.