Grafikkarte wird nicht gefunden

Martin-Mller schrieb am 27.12.2021 um 17:04 Uhr

Hallo wertes Magix-Schwarmwissen,

folgendes Problem: ich bin gestern von Magix Pro X auf Vegas Pro 19 (Post-Version) umgestiegen. Dort wird meine Grafikkarte (AMD Radeon RX 580) nicht erkannt. Somit ruckelt die Vorschau derart, dass ich quasi kein Filmmaterial bearbeiten kann. Vegas Pro bietet mir ausschließlich die "optimal - Advanced Micro Devices, Inc.Ellesmere an"

Grafikkartentreiber ist natürlich aktuell.

Könnt Ihr mir helfen ?

Beste Grüße

Martin Müller

Kommentare

vegas-edit-user schrieb am 27.12.2021 um 19:23 Uhr

Hallo,

nur ein paar Gedanken zum Thema:

Ellesmere scheint der/ein GPU-Codename für Deine Karte zu sein:

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-rx-580.c2938

Insofern wird sie zunächst mal schon in gewisser Weise von Vegas erkannt, würde ich denken.

Ist es denn eine Grafikkarte von einem bestimmten (OEM)Hersteller - dann könntest Du auf dessen Internetseiten schauen, ob es da ggf. einen weitgehend aktuellen Treiber gibt.

Ansonsten: Hast Du die WHQL- oder die neueren Optional-Treiber im Einsatz?

https://www.amd.com/de/support/graphics/radeon-500-series/radeon-rx-500-series/radeon-rx-580

PS:

Für die RX 580 scheint es auch einen Treiber "Radeon™ Pro Software for Enterprise" zu geben, der lt. Beschreibung u.a. auch für Video Editing optimiert ist.

Martin-Mller schrieb am 27.12.2021 um 20:05 Uhr

Hi Moviestudio-user,

danke Dir für die Rückmeldung.

In der Tat ist die Karte von MSI, nutze aber die immer wieder neu veröffentlichten AMD-Treiber.

Nochmal auf der Seite von MSI nach Treibern zu schauen, find ich eine gute Idee. Ich werde bei der Gelegenheit auch mal Ausschau nach dem für Video-Editing optmierten Treiber schauen.

Ich probiere das spätestens morgen aus und melde mich mit dem Ergebnis.

Danke nochmals und viele Grüße

vegas-edit-user schrieb am 27.12.2021 um 22:36 Uhr

Auf der schon oben verlinkten AMD-Supportseite für die RX 580 hatte ich diesen PRO-Treiber gesehen - aber er wird laut Release-Notes wahrscheinlich doch nur die PRO-Karten von AMD unterstützen...

Also nützt es vermutlich auch nichts, da viel hin- und her zu installieren bzw. dann wird das normale AMD-Treiberpaket schon erstmal passen.

Ggf. liegt das Ruckeln in der Vorschau ja auch noch an anderen Dingen?

Läuft denn das System sonst rund und sind die sonstigen Voraussetzungen (CPU, RAM usw.) für Vegas Pro 19 erfüllt?

https://www.vegascreativesoftware.com/de/technische-daten/#productMenu

Und was man vielleicht noch mit wissen müsste: welches Filmmaterial wird genutzt (Format, Codec, Auflösung, ...)?

Martin-Mller schrieb am 28.12.2021 um 10:05 Uhr

Hi, da bin ich wieder.

danke für die Informationen.

ich habe den "Pro-Treiber" installieren können und ich meine, dass er sogar etwas bringt.

Ich habe zu diesem Thema weiter gegoogelt und bin über ein "Tuning-Video" für Vegas gestolpert. Daraufhin habe mal die in der Timeline befindlichen Videos (4K mp4), in Proxys umgewandelt und siehe da, kein ruckeln mehr. So geht es. Allerdings schon schade, die Videos erst umwandeln zu müssen. Bei Magix Video Pro X ist das nicht nötig. Hab beide Programme zum Vergelich auf dem Rechner und habe bei beiden das gleiche Filmmaterial getestet. Ja, mein Rechner sollte die Anforderungen schon erfüllen. Und ja, ansonsten keine Probleme mit dem System.

Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz   4.00 GHz

16,0 GB

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

AMD Radeon RX 580

Ich werde mir bis zum Erwerb einer neuen Grafikkarte also erstmal damit behelfen, die Videos vor der Bearbeitung in Proxys zu konvertieren. Wenn der Film fertig ist, kann man diese Dateien ja wieder löschen.

Also nochmal vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße

walter-i. schrieb am 28.12.2021 um 11:03 Uhr

@Martin-Mller

Du solltest grundsätzlich für Vegas Pro 19 die Möglichkeit nutzen, die aktuellsten Treiber mit der Software selbst zu suchen. Unter Hilfe / Suche nach Treiber Updates.

Was schlägt Vegas Pro 19 vor?

Martin-Mller schrieb am 28.12.2021 um 11:55 Uhr

Hi Walter,

ich habe die Option gefunden, Vegas selbst nach dem Treiber suchen zu lassen. Allerdings war das auch "nur" der aktuellste Treiber, den ich selber schon installiert hatte. Trotzdem gut, dass VEGAS die Möglichkeit bietet. Im Nachhinein habe ich dann aber doch den "Pro Software for Enterprise" von AMD installiert. Und ich meine, dass dieser die Situation ein wenig verbessert hat. Wie schon geschrieben, wenn ich die Videoschnipsel in Proxys umwandele, geht die Videovorschau tatsächlich in Ordnung und damit kann man arbeiten.

vegas-edit-user schrieb am 28.12.2021 um 14:19 Uhr

@Martin-Mller

... Ja, mein Rechner sollte die Anforderungen schon erfüllen. ...

Intel(R) Core(TM) i7-4790K CPU @ 4.00GHz   4.00 GHz

16,0 GB

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

AMD Radeon RX 580

Ich werde mir bis zum Erwerb einer neuen Grafikkarte ...

Meiner Meinung nach ist die Grafikkarte nicht so unbedingt nötig zu wechseln, bzw. würde ich denken, dass die Intel I7 - 4. Generation - CPU für (flüssige) 4K-Bearbeitung nicht so ganz ausreichend ist und bei evtl. Hardwareänderungen auch mit bedacht werden sollte.

Viele Grüße und viel Erfolg mit Vegas Pro!

Yelandkeil schrieb am 28.12.2021 um 15:19 Uhr

Meiner Meinung nach ist die Grafikkarte nicht so unbedingt nötig zu wechseln, bzw. würde ich denken, dass die Intel I7 - 4. Generation - CPU für (flüssige) 4K-Bearbeitung nicht so ganz ausreichend ist und bei evtl. Hardwareänderungen auch mit bedacht werden sollte.

Viele Grüße und viel Erfolg mit Vegas Pro!

„Wenn der literarisch gebildete Deutsche sich in einem Satz stürzt, sieht man nichts mehr von ihm, bis er auf der anderen Seite des Atlantischen Ozeans mit dem Verb zwischen den Zähnen wieder auftaucht.“

😍😍😍—  Mark Twain
 

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Martin-Mller schrieb am 28.12.2021 um 18:13 Uhr

@vegas-edit-user

na, vermutlich wird es dann gleich ein neuer PC. Garfikkarten sind aktuell so teuer, dass es sich kaum lohnt, diese als Update zu kaufen. Einzige Ausnahme sind Komplettsysteme.

Was VEGAS angeht, habe ich mit der Möglichkeit, die Videos in Proxys umzuwandeln, einen Weg für mich gefunden. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Und danke, VEGAS bietet viel mehr Möglichkeiten, aber die Umstellung ist auch nicht ohne. ;-)

@Yelandkeil

da ist was dran ! :-)