Track-Animation und Panorama/Cropping

Kommentare

Marco. schrieb am 28.03.2017 um 20:06 Uhr

Nein, es ist ein Zoom auf das Bild "world_topo.jpg" und verwendet habe ich ausschließlich Movie Studio, kein Google Earth oder andere Hilfsmittel. Aber du musst wirklich das Bild "world_topo.jpg" verwenden, weil nur das die Gigapixel-Auflösung von 21.600 x 21.600 Pixel hat. Das Bild "markierung.jpg" hat nur die HD-Auflösung 1.200 x 1.200, damit lassen sich keine verlustfreien Zooms machen.
Das Bild "markierung.jpg" hatte ich ja nur beigefügt, um eine Orientierung zu haben, welcher Bereich für den Zoom verwendet werden sollte.

Ich hatte drei Keyframes verwendet. Abgesehen von dem ersten, das immer da ist, nach einer Sekunde eines, das nur eine Kopie des ersten war, so dass die Animation erst nach einer Sekunde beginnt (ist aber auch mit nur einem verschobenen Keyframe machbar). Und dann nochmal ein Keyframe bei 19 Sekunden, so dass das Bild danach noch eine Sekunde steht. Dann die Keyframe-Typen auf "Glatt" gesetzt und zudem den Glätte-Regler von Pan/Crop für alle Keyframes auf 100 gesetzt. Außerdem war für alle Keyframes das Output-Verhältnis angeglichen, damit es als HD-Export nicht eine quadratische Karte mit schwarzen Rändern links und rechts wurde.

Ich kann ja mal noch die Movie-Studio-Projektdatei anbieten, mit einem leeren Event als Platzhalter. Dann muss nur die Grafik "world_topo.jpg" als Take in das leere Event eingefügt werden.

Marco. schrieb am 28.03.2017 um 21:00 Uhr

Hier ist die gezippte Movie-Studio-Projektdatei mit Platzhalter (aber Text, statt leerem Event):

topo_ani_leer

In diesem Projekt einfach die Gigapixel-Grafik "world_topo.jpg" (aus dem anderen Download) mit rechter Maustaste über das Text-Event in der Timeline als "Take" einfügen. Fertig ist die Animation. Das ist dann das gleiche Projekt wie ich es zum Rendern der MP4-Datei verwendet hatte.

 

HPN schrieb am 29.03.2017 um 09:30 Uhr

Hallo Marco!

Diesmal mit Vegas Studio 14 Premium in 4k. Das Endbild steht stabil und scharf.
The winner is Veeeeegaaaas!

Film

Nachtrag: YT verliert an Bildqualität (insbesondere im Mittelteil) im Vergleich zu der mp4-Variante auf dem PC. Erst die Endbilder sind dann mehr oder weniger gleich.

Gruß HPN

Marco. schrieb am 29.03.2017 um 10:36 Uhr

O.k. - deine Animation wirkt spannender. :)

Und das ist jetzt das Paradebeispiel, wo man auf jeden Fall mit Pan/Crop arbeiten würde und auf keinen Fall mit Trackanimation. Denn das ist in dieser Qualität mit Trackanimation unmöglich. Kannst es ja mal zum Vergleich mit Trackanimation versuchen. Die Animation bleibt identisch, aber die Bildqualität …

 

HPN schrieb am 29.03.2017 um 18:29 Uhr

Danke Marco !

3POINT schrieb am 29.03.2017 um 22:08 Uhr

Bei der Hintergrundmusik wäre ein Zoom auf Kingston angebrachter gewesen...😁