Unterschiedliche SSDs für Windows, Vegas, Cache

gerhard.wahl schrieb am 26.01.2023 um 21:35 Uhr

Ich habe einen neuen Rechner gekauft und frage mich nun, wie ich die verschiedenen SSDs einrichte:

  • 1 TB Crucial P3 (R/W 3500/3000 MB/s) = ausgeliefert mit Win 11
  • 1 TB Kingston FURY Renegade (R/W 7300/6000 MB/s) = noch einzubauen
  • 500 GB Crucial P3 Plus (R/W 5000/4200) = noch einzubauen

Welches Setup wäre hinsichtlich der Performance von Vegas Pro optimal?

  1. Win + Daten + Cache auf unterschiedlichen SSDs: was wo am besten?
  2. Win + Daten auf FURY + Cache auf P3 Plus
  3. alles auf FURY
  4. eine ganz andere Lösung

FYI: Zuletzt installierte Vegas Version war Pro 15.0

Bin sehr gespannt auf die Expertentipps!

Gerhard

MB Asus Prime X670-P | CPU Ryzen 7700X | RAM 16 GB | Video Geforce RTX 3060 12 GB | Win 11 Home

Kommentare

Gert-N schrieb am 27.01.2023 um 15:18 Uhr

Darüber solltest Du Dir keine Gedanken machen. Möglicherweise könnte man Unterschiede verschiedener Konfiguratione messen, merken kann man das aber nicht. Das habe ich schon vor längerer Zeit getestet. Damals noch mit Festplatten und auch im RAID Verbund. Solltest Du parallel mehrere andere Programme laufen lassen, könnte eher der RAM Speicher etwas knapp werden. Das kannst Du aber mit dem Taskmanager selber beobachten. Ansonsten hast Du ja schon einen sehr Leistungsfähigen PC.

 

walter-i. schrieb am 27.01.2023 um 16:49 Uhr

Von der Geschwindigkeit her hat Gert-N sicher Recht.
Ich würde aber berücksichtigen, dass es Sinn macht, Ordnung in sein System zu bringen, was dir bei der Datensicherung viel Arbeit spart und dir die Übersicht bewahrt.

Ich würde auf der Windows-Platte nur die installierten Programme haben wollen.
Auf der zweiten 1 TB-Platte würde ich meine Daten, die Videodaten und meine Musiksammlung haben wollen.
Auf die 500 GB Platte würde ich rendern.

Wenn der Platz eng wird, würde ich zusätzliche externe Festplatten für das Archiv nutzen.

Denk auch an Datensicherung - ich zum Beispiel mache von der C-Platte regelmäßige Images mittels Acronis True Image - 1x Vollständig und 10x Differentiell - und von den anderen Festplatten, mache ich Kopien mittels FreeFileSync (mittels Wechselrahmen).
 

gerhard.wahl schrieb am 27.01.2023 um 18:38 Uhr

Danke für Eure Antworten!

Was ich vergaß zu schreiben ist, dass ich 90% der Daten auf einem NAS (RAID5 mit 4x 4TB HDDs) speichere. Auf Lw C: kommen bei mir nur die Programme und auf D: etc. die Daten.

Laut Gert-N macht es für Vegas keinen Unterschied, ob das schnellere Laufwerk für Windows/Vegas und das langsamere für die Daten verwendet wird. In diesem Fall werde ich auf jeden Fall mit Windows vom P3 (PCIe 3) auf die doppelt schnelle FURY (PCIe 4) umziehen und somit den Geschwindigkeitsvorteil bei allen Programmen nutzen können. Welche SSD ich dann für die (temporär vom NAS kopierten) Rohdaten und welche ich zum Rendern verwende, kann ich dann immer noch entscheiden.

Das RAM kann ich bei Bedarf von 16 auf 32 GB aufrüsten...

Wolfgang S. schrieb am 27.01.2023 um 19:29 Uhr

Diese Aufrüstung auf 32 GB RAM halte ich für wichtiger als den Umzug vom extrem schnellen auf den super extrem schnellen Speicher.

Desktop: PC AMD 3960X, 24x3,8 Mhz * RTX 3080 Ti (12 GB)* Blackmagic Extreme 4K 12G * QNAP Max8 10 Gb Lan * Resolve Studio 18 * Edius X* Blackmagic Pocket 6K/6K Pro, EVA1, FS7

Laptop: ProArt Studiobook 16 OLED * internal HDR preview * i9 12900H with i-GPU Iris XE * 32 GB Ram) * Geforce RTX 3070 TI 8GB * internal HDR preview on the laptop monitor * Blackmagic Ultrastudio 4K mini

HDR monitor: ProArt Monitor PA32 UCG-K 1600 nits, Atomos Sumo

Others: Edius NX (Canopus NX)-card in an old XP-System. Edius 4.6 and other systems

walter-i. schrieb am 28.01.2023 um 09:02 Uhr

Diese Aufrüstung auf 32 GB RAM halte ich für wichtiger als den Umzug vom extrem schnellen auf den super extrem schnellen Speicher.

+1