Es ist so traurig. Die Leute bearbeiten und justieren Farben ohne Ende, aber mangels Farbmanagement in Vegas, ist das alles reine Spielerei und hat nichts mit professioneller Bearbeitung zu tun. Je nach Abweichung und Preisklasse der jeweiligen Monitore, ist es ein reines Glücksspiel und das Ergebnis schaut auf jedem Monitor auch immer unterschiedlich aus.
Solange Vegas keine kalibrierten ICC Profile der jeweiligen Monitore auswertet, wird es nie in der Oberliga mitspielen.
Kein Monitor der Welt kann ohne Kalibrierung 100% Farbentreue darstellen.
Einzige Möglichkeit das zu beheben, Monitore die direkt in ihrer Hardware kalibriert werden, unabhängig vom Betriebssystem, Grafikkarte, etc. Damit kann man auch ver. Farbräume echt abbilden, begrenzen, simulieren und bietet somit weit mehr Vorteile, als eine Kalibrierung nur über das Betriebssystem oder 1D Lut in die Grafikkarte zu laden.
Ich habe solch einen Monitor und damit keine Probleme mit Vegas 17, auch wenn diese kein Farbmanagement beherrscht. Das ist der große Vorteil solcher speziellen Monitore, auch Programme ohne Farbmanagement passen perfekt in der farblichen Darstellung.
Es wäre aber schön, unterwegs mit dem Notebook über ICC Farbprofile, ebenfalls vernünftig mit 100% Farbentreue zu arbeiten. Ansonsten kann ich an den Farbregeln auch meine Katze ranlassen, ist so alles nur ein Glücksspiel.
Der Werbetext von Magix: Vegas 17 pro = Professional video production, audio editing & high-end plug-ins, ist schon sehr übertreiben, finde ich.
Das macht schon wütend und man frägt sich, wie man farbecht mit VEGAS 17 Pro arbeiten kann, ohne einen externen Monitor der 3000€ Klasse mit Hardwarekalibrierung zu nutzen.
Vielleicht irre ich mich auch, ich konnte Vegas bisher nicht zu einem Farbmanagement überreden.
Ärgert euch das nicht? Wie könnt ihr farbecht damit arbeiten?