VEGAS Pro 17 Suite und Windows 10 / 64

Harald-Bachtenkirch schrieb am 05.04.2020 um 19:50 Uhr

Hallo und einen guten Tag,

habe folgendes Problem : Die Übergänge funktionieren in der Videovorschau. Bei den Videoeffekten tut sich leider gar nichts. Wenn ich auf das FX Zeichen am Clipp tippe sieht es so aus als ob der Effekt da wäre, das Fenster geht auch auf. In der Videovorschau tut sich aber rein nichts. Der Clipp läuft ab als ob er keinen Effekt hätte. Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar

Mit freundlichen Grüßen

Harald

Kommentare

matthias-krutz schrieb am 05.04.2020 um 21:21 Uhr

Kannst du zu deinem Problem einen Screenshot hier reinstellen?

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

walter-i. schrieb am 05.04.2020 um 21:43 Uhr

Meist ist in diesen Fällen im Vorschaufenster der Button "Umgangene Effekte" ausgewählt.
Deaktiviere das einmal (einfach einmal draufklicken, damit er nicht mehr blau hinterlegt ist)

Wenn dies nicht der Fall ist, wie matthias-krutz schon gesagt hat, einen Screenshot vom ganzen Bearbeitungsfenster hier reinstellen.

Harald-Bachtenkirch schrieb am 06.04.2020 um 17:24 Uhr

Recht herzlichen Dank Walter -i. Das war exakt die Lösung. Musste aber mein Programm 2 mal starten bis ich dieses Zeichen überhaupt auf dem Schirm hatte, da ich an meiner Bildschirmanzeige gearbeitet hatte.

Wäre aber auch nie auf diese Lösung gekommen. Deshalb nochmals ein Dankeschön. Muss zu Sony Vegas sagen, wesentlich komplizierter als mein Vorgängerprogramm Avid Liquid 7.2

walter-i. schrieb am 07.04.2020 um 09:44 Uhr

Muss zu Sony Vegas sagen, wesentlich komplizierter als mein Vorgängerprogramm Avid Liquid 7.2

Da muss ich dir (leider) zustimmen. Ich bin 2011 von Pinnacle Studio zu Vegas gekommen, und hatte auch immer wieder Mühe, die Logik zu erkunden - obwohl sehr viele User sagen, dass Vegas das intuitivste Programm ist.

Zwischendurch hatte ich auch Adobe Premiere, Edius und eines, dessen Name mir gerade nicht einfällt (wurde von Corel aufgekauft), probiert, aber die hilfreichsten Foren hier, im damaligen deutschen Vegasforum und im Videotreffpunkt gefunden, und mich hauptsächlich deshalb für Vegas entschieden.

Mittlerweile habe ich Vegas Pro immer besser kennen - und auch lieben gelernt - und bin noch lange nicht am Ende der Fahnenstange von dem, was das Programm so bietet.

Eine große Hilfe dabei ist für mich, dass ich regelmäßig hier im Forum speziell nach Tipps und Tricks Ausschau halte und mich so "weiterbilde".

Auch andere (sehr einfach gehaltene) Programme haben so ihre Macken, und mir ist ein Programm lieber, das zwar durch die Vielfalt an möglichen Funktionen kompliziert erscheint, aber der Kreativität keine Schranken setzt, über die man bei sehr einfachen Programmen immer wieder stolpern wird.

Ich bin in der glücklichen Lage, Videobearbeitung als Hobby betreiben zu können, und bin auch schon in der "großen Freiheit" - so ist der Zeitfaktor auch nicht die bestimmende Komponente bei mir. Es ist mir lieber, ich brauche etwas länger, das Programm bietet alle Möglichkeiten, das umzusetzen, was mir in der kreativen Phase so einfällt, (auch wenn ich oft suchen muss) und bin mit meinem Endprodukt "Film" dann zufrieden, als einfach und schnell "irgendwas" zu produzieren.

Harald-Bachtenkirch schrieb am 07.04.2020 um 19:13 Uhr

Hallo walter-i.

Ich bin zeitlich noch sehr gebunden und quäle mich doch mit Vegas noch sehr herum. Stimme dir vollkommen zu

dass wenn man schon so etwas betreibt die Vielfältigkeit der Möglichkeiten mit das Wichtigste sind. Wenn man mal fragen darf : Welche Plug Ins wären noch für sinnvoll zu erachten. Denke über Prodad Heroglyph und Vitascene nach. Solltest du noch andere Empfehlungen haben lass es mich wissen. Was mir an Vegas wichtig war ist die Möglichkeit Audioaufnahmen langsamer oder schneller abspielen zu können ohne das sich die Tonhöhe ändert. Habe ich bei Acoustica kennen und leiben gelernt. Auch hoffe ich das ich mit Vegas selbst 5.1 Musik erstellen kann, das war bei Avid nur möglich mit einem Asio 2 Codec. Und auch die Zuweisung der Tracks war unter Avid nicht wirklich zu durchschauen. Vegas stürzt aber häufig ab. Dies Problem kannte ich von Avid Liquid gar nicht.

Das soll es für heute sein

Gruß Harald