VP 17, nach schneiden wieder zusammenfügen

Eve schrieb am 22.01.2021 um 18:23 Uhr

Hallo,
ich schneide ja fleissig Videos in diesem Stil:



 

Jetzt ist es aber oft so, dass die einzelnen Stimmen oft nicht exakt übereinander liegen. Ein Musiker schleppt, während der andere eilt. Ich muss oft den Track eines Musikers zerschneiden, und ein bisschen länger ziehen, oder an anderer Stelle eine zu lang ausgehaltene Note abschneiden, damit alles einigermaßen zusammen klingt. D.h. es kann sein, dass eine Geigenstimme bei mir mit "s" in viele kleine Einzelteile zerschnitten wurde.
Bekomme ich das wieder weg? Also kann ich diese vielen Einzelteile wieder zu einem gesamten, nicht geschnittenen Track zusammenfassen? Ich weiß dass man die einzelnen Teile mit Strg+Klick markieren kann. Dann habe ich zwei markierte Teile. Wie mache ich daraus einen Teil?

Danke!
:)
VG,

Eve

Kommentare

Marco. schrieb am 22.01.2021 um 18:42 Uhr

Ich gehe davon aus, dass solche Clips nicht nur per S-Taste geteilt, sondern auch entweder minimal gekürzt bzw. kurze Zwischenstücke daraus gelöscht wurden. Spätestens dann gibt es in Vegas Pro keinen direkten Weg mehr, daraus wieder einen einzelnen Clip zu machen.

Du müsstest also solche Fragmentsequenzen zu einem neuen Clip rendern. Ist aber auch gar nicht so aufwendig: Um eine Sequenz herum eine Loop-Region aufziehen und zu einem geeigneten Intermediate-Format gleich in eine neue Spur rendern (beim Rendern die Option nur zum Rendern der Loop-Region aktivieren). Das geht am schnellsten über die Tastenkombination Strg.+M. So sparst du dir Export und Re-Import.

Bernd25 schrieb am 15.02.2021 um 21:46 Uhr

Alternativ Vegasaur kaufen. Das hat dafür 2 Optionen. "Join events".

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

walter-i. schrieb am 15.02.2021 um 22:26 Uhr

Alternativ Vegasaur kaufen. Das hat dafür 2 Optionen. "Join events".

Und die zweite Option?

Eve schrieb am 16.02.2021 um 08:33 Uhr

Also das mit dem "Intermediate-Format" und Loop-Rendern ist mir zu kompliziert. Verstehe da leider nur Bahnhof.

Vegasaur - ist das ein Plugin für Vegas Pro? Kann ich das Über Magix kaufen? Kostet?

walter-i. schrieb am 16.02.2021 um 09:27 Uhr

Vegasaur wird von vielen hier verwendet, weil es speziell für Vegas Pro entwickelt wurde und zum Ziel hat, Arbeitsprozesse zu erleichtern und so manche Kleinigkeiten, die in Vegas Pro fehlen, zur Verfügung zu stellen.
Ich habe lange abgewartet, bis ich es mir gekauft habe, bin weit davon entfernt, all die kleinen Helferlein zu nutzen, lerne täglich dazu, möchte es aber nicht mehr missen.
https://vegasaur.com/Vegasaur

Marco. schrieb am 16.02.2021 um 10:38 Uhr

@Eve
So sehr ich Vegasaur auch selbst schätze und jedem empfehlen würde, der halbwegs regelmäßig mit Vegas Pro arbeitet – für deinen speziellen Fall (sofern ich dich nicht falsch verstanden habe) ist es meiner Meinung nach nicht das richtige Werkzeug. Die oben erwähnte Vegasaur-Funktion »Join Events« ist nur dann nutzbar, wenn Events geschnitten wurden, ohne dass Teile zwischen dem ersten und letzten Fragment gekürzt, verlängert oder gelöscht wurden.
Auch die Smart-Trim-Funktion von Vegasaur ist für diesen Fall vermutlich nicht geeignet, da das Smart-Trimming von Vegasaur nur an I-Frames eines Videos schneidet und sich somit die präzise angelegten Schnitte wieder verschieben würden (es sei denn, die Quellmedien lägen in einem I-Frame-only-Format vor, was ich für unwahrscheinlich halte).

Das von mir oben erwähnte Verfahren ist für deinen Anwendungsfall das einfachste, das in Vegas Pro dafür verfügbar ist (es sind nur vier bis fünf Mausaktionen). Vorausgesetzt dein Ziel ist es, aus all den geschnittenen Einzelteilen eines Events dann wieder ein einziges zusammenhängendes Event zu erzeugen.
Ansonsten könntest du nämlich noch alle Einzelteile gruppieren, so dass sie zusammen bewegt, kopiert gelöscht werden können. Die Fragmente haften dann quasi wie magnetisch verbunden zusammen.

Eve schrieb am 16.02.2021 um 17:32 Uhr

Also dann ist dieses Vegasaur tatsächlich nichts für mich. Ich habe geschnitten, gelöscht, verschoben, alles was du aufgezählt hast.

Mir wäre es ja eigentlich egal, und vielleicht mache ich ja auch noch was falsch.

Ich muss zuerst alles schön anordnen, mit Trackanimation und Panning/Cropping, wie gewünscht, dass es schön ausschaut. Wenn ich dann schneide, dann bleiben alle gemachten Einstellungen über die Schnittgrenze hinweg erhalten. Gut so.

Aber wenn ich dann nach dem Schneiden noch etwas ändern möchte, beim Panning/Cropping, dann muss ich das bei jedem Schnitt nachziehen. Und das ist doch sehr sehr aufwändig...