VP 18 Startschwierigkeiten

Karl-J. schrieb am 07.08.2020 um 14:17 Uhr

Irgenwie ist für mich Vegas Pro mit jedem Update mit Enttäuschung verbunden. Für das Download habe ich nun den 3. Tag gebraucht. Der Vegas Downloader hat einfach nichts gemacht. Manchmal wieder ein paar MB heruntergeladen und dann wieder auf Pause gegangen. Nun endlich Vegas 18 installiert und ein Projekt aus Version 17 geöffnet und versucht ein eingefügtes Bild in der Größe und Position zu animieren (Event/Position Zuschnitt). Sobald man das Bild zoomt wird der Vorschaumonitor schwarz.

Natürlich habe ich den Render Ordner auch neu festgelegt und das Projekt bereinigt.

Also das ging noch mit allen Vorversionen ganz fix. 👎👎👎

Also zurück zu Version 16 die halbwegs stabile Version für 4k Video's und abwarten bis der Qualitätstest bei den Usern durch ist :(

Die große Hoffnung, welche mich zu jedem Update bewegt ist dass die Software bei größeren Projekten stabiler wird.

Ob die mit den Vorversionen gekauften Plugins in 18 problemlos funktionieren möchte ich erst gar nicht nachdenken.

Schon vor Jahren dachte ich über einen Wechsel zum Mitbewerber nach, aber langsam wird es wirklich ernst.

 

 

 

 

 

Kommentare

Marco. schrieb am 07.08.2020 um 14:31 Uhr

Ich würde zunächst mal mit der in Vegas Pro 18 integrierten Funktion ein Update des Grafikkartentreibers machen.

frmax schrieb am 07.08.2020 um 18:24 Uhr

Die Abbrüche beim Download haben doch nichts mit dem Programm als solchem zu tun, sondern mit dem Traffic und evtl. sehr langsamen Haus-Anschluss.

Zu den Pug-Ins kann ich nur sagen, dass sie zumindest bei mir bis dato alle funktionieren, soweit gestestet, auch ein Schwarzwerden des Preview-Monitors bei Pan/Zoom kann ich nicht mehr bestätigen, vergleichbares trat aber bei Verwenden eines alten NVIDI-Treibers auf, nachdem mich die Update-Automatik einen falschen Treiber installieren liess, nach manuellem Update aber dann keine Fehler mehr.

I9900K, RTX 2080, 32GB RAM, 512Mb M2, 1TB SSD, VEGAS Pro 14-20 (Post), Magix ProX, HitfilmPro
AMD 5900, RTX 3090 TI, 64GB RAM, 1 TB M2 SSD, 4 TB HD, VP 21 Post, VP22

Monitor LG 32UN880; Camera Sony FDR-AX53; Photo Canon EOS, Samsung S22 Ultra

Karl-J. schrieb am 07.08.2020 um 18:48 Uhr

Danke für die raschen Antworten und Informationen!

Wir haben hier einem 250/50MBit Kabelanschluss mit dem ein Download anderswo relativ rasant funktioniert. (Wird dann wohl der langsame Haus-Anschluss bei Magix sein). Das Downloaderprogramm selbst war ja auch in einem Augenblick da. Der Download selbst blieb in den ersten 2 Tagen bei 0% hängen und ging von selbst auf Pause.

Habe nun den fast aktuellen Treiber für meine Nvidia RTX2080 mit der internen Funktion heruntergeladen und installiert. Extra als 'Neuinstallation' durchgeführt um eventuelle Fehlkonfigurationen auszuschließen.

Jetzt werden noch weniger Szenen dargestellt und es gibt sogar auch einen roten Bildschirm. Wenn ich die GPU Unterstützung ausschalte funktioniert es richtig. Also liegt es eindeutig an der Grafiktreiberunterstützung, welche ja mit V16 ohne Probleme funktioniert.

Frage: Gibt es eine Liste der 3D Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung? Oder sind die Default-Global-Einstellungen ok?

 

Habe auch meinen 8k Schirm auf UHD reduziert.

 

Marco. schrieb am 07.08.2020 um 18:52 Uhr

Was wird denn in Vegas Pro unter »Optionen/Einstellungen/Datei I/O« im Klappmenü zu »Benutze Hardware-Decoder« angezeigt?

Karl-J. schrieb am 07.08.2020 um 19:47 Uhr

Ist auf Auto und erkennt NVIDIA NVDEC.

Karl-J. schrieb am 10.08.2020 um 15:19 Uhr

Habe nochmals gewagt die Software zu starten. Hardwarebeschleunigung aus. Software neu gestartet Vorschau funktioniert. Gleich mal probiert ALT-M Bewegungsverfolgung ..... Region hinzufügen: Vegas funktioniert nicht mehr. ...... Und wieder einige Zeit meines Lebens sinnlos geopfert. Meiner Meinung ist diese Software in der aktuellen Version nicht verwendbar.

Kann jemand behaupten, dass er in der neuen Version arbeiten kann?

Wenn jemand behauptet dass die Hardware zu schwach ist kauf ich mir sofort was anderes.

Das ist die verwendete HW:

vegas-edit-user schrieb am 10.08.2020 um 16:55 Uhr

Hast Du evtl. im Windows-Geräte-Manager parallel zur Nvidia auch die Intel-GPU aktiv?

Zumindest hat bei mir diese Konstellation auch zu Startschwierigkeiten von Vegas 18 (Trial) geführt.

Als ich die Intel-GPU im Bios deaktiviert hatte und nur noch die Nvidia vom System erkennen ließ, funktionierte dann alles soweit ohne Probleme.

Karl-J. schrieb am 10.08.2020 um 21:06 Uhr

Vielen Dank für die Antwort!

Habe im Bios die Einstellung geprüft und war aus. Jedoch war die Auswahl der Grafikkarte auf Auto und dort habe ich die Intel Karte deaktiviert. Darauf hat mir Windows nach oftmaligen booten gleich wieder einen alten NVIDIA Treiber installiert.

Also nochmals den aktuellen Treiber installiert und Vegas gestartet.

Leider keine wesentliche Besserung, aber mir ist aufgefallen, dass in der Vorschau zu den schwarzen Frames manchmal Einzelframes aus ganz anderen Positionen auftauchen. Wenn man mit dem Jog-Shuttle Frameweise vor und zurückspult sieht man dann die 'Geisterframes'. Natürlich habe ich vorher das Projekt bereinigt.

Mit VP16 läuft ja die Sache ja auch ohne Probleme.

Marco. schrieb am 10.08.2020 um 21:31 Uhr

Schon versucht unter Optionen/Einstellungen/Video den Wert für die Größe der RAM-Vorschau auf Null zu setzen?

TobiTobi schrieb am 27.09.2020 um 11:27 Uhr

Hast Du evtl. im Windows-Geräte-Manager parallel zur Nvidia auch die Intel-GPU aktiv?

Zumindest hat bei mir diese Konstellation auch zu Startschwierigkeiten von Vegas 18 (Trial) geführt.

Als ich die Intel-GPU im Bios deaktiviert hatte und nur noch die Nvidia vom System erkennen ließ, funktionierte dann alles soweit ohne Probleme.

Nein, die Intel Unterstützung ist ausgeschaltet (Bios).

TobiTobi schrieb am 27.09.2020 um 11:29 Uhr

Vielen Dank für die Antwort!

Habe im Bios die Einstellung geprüft und war aus. Jedoch war die Auswahl der Grafikkarte auf Auto und dort habe ich die Intel Karte deaktiviert. Darauf hat mir Windows nach oftmaligen booten gleich wieder einen alten NVIDIA Treiber installiert.

Also nochmals den aktuellen Treiber installiert und Vegas gestartet.

Leider keine wesentliche Besserung, aber mir ist aufgefallen, dass in der Vorschau zu den schwarzen Frames manchmal Einzelframes aus ganz anderen Positionen auftauchen. Wenn man mit dem Jog-Shuttle Frameweise vor und zurückspult sieht man dann die 'Geisterframes'. Natürlich habe ich vorher das Projekt bereinigt.

Mit VP16 läuft ja die Sache ja auch ohne Probleme.

Das Problem hab ich glaube ich auch. Die Vorschau ist dann auch schwarz oder grün. Manchmal funktioniert die Vorschau der Timeline auch gar nicht, dass heißt ich drücke die Start (Abspiel) Taste, aber nichts passiert.

TobiTobi schrieb am 27.09.2020 um 12:03 Uhr

Schon versucht unter Optionen/Einstellungen/Video den Wert für die Größe der RAM-Vorschau auf Null zu setzen?

Hab ich jetzt mal gemacht.
Das Programm hängt sich beim Laden des Projekts auf.

walter-i. schrieb am 27.09.2020 um 23:33 Uhr

@TobiTobi
Bist du sicher, dass du im richtigen Thread postest?
So wie ich das sehe, ist das der Thread von @Karl-J.

Der sollte eigentlich hier antworten.

TobiTobi schrieb am 28.09.2020 um 19:12 Uhr

Ach so, naja, neulich erhielt ich eine Email, dass ich in der Community einen Post habe. Da hab ich auf den Link geklickt und bin hier gelandet. Irgendwie sind hier heute auch mehr Kommentare als neulich. Es begann mit diesem Thread: "moviestudio-user schrieb am 10.08.2020 um 16:55 Uhr".

Naja, ich wollte nichts durcheinander bringen.