Rendern von MTS/MP4/unterschiedlicher Auflösungen, Renderabstürze

goodmoodharry wrote on 5/9/2019, 2:59 PM

Hallo,

ist bekannt dass Vegas 16 (build 424) ein Problem beim rendern unterschiedlicher Quellen hat? In meinem aktuellen Projekt gibt es folgende Quellen: eine Kamera liefert MTS.Files mit 1440x1080 (eine ältere Sony HXR-NC3), die andere liefert ebenso MTS, aber in 1920x1080 (von einer auch nicht mehr ganz neuen Sony VG20E), zu guter letzt noch von einer aktuellen GoPro Hero 7, mp4s mit 2704x1520. Die beiden letzten Kameras (VG20E und GoPro) habe ich häufig zusammen im Einsatz - ohne Probleme. Eine Kombination mit allen 3en ist sehr selten, aber ich kann mich zuletzt auch an Abstürze erinnern. Kommt das Programm vielleicht mit den unterschiedlichen Quellen nicht zurecht?


Einige Versuche zu lösen habe ich schon unternommen: *) Neuinstallation vom Pro 16 auf Build 404; *) Renderversuch mit den unterschiedlichsten Einstellungen (bin sicher noch nicht alle durch, aber es wird langweilig); *) Rendern von den unterschiedlichsten Positionen des Projektes, unterschiedliche Teile daraus, unterschiedliche Längen - immer bleibt es bei ca. 20-30% hängen, egal ob der zu rendernde Teil 50 Minuten oder 20 Minuten dauert.*) Rendern von früheren Projekten, aus der >Vorwoche z.B. von denen ich weiß sie funktionierten - tun sie auch heute noch. In der Zwischenzeit habe ich die takes der HXR-NC3 (MTS mit 1440x1080) auf mp4 konvertiert - vielleicht hilft das? Schade nur, dass der Schnitt aus der Originalquelle schon fertig ist.....

Proxy Dateien erstelle ich übrigens automatisch bei 4K (Hero 7 footage). Das kann es also nicht sein. Ferner sind alle Quelldateien in einem Ordner gespeichert.

Vielen Dank für Tipps!

MFG Harald

Comments

j-v wrote on 5/9/2019, 3:38 PM

Welches Projectformat und wie sind die GOPro 7 Dateien comprimiert? ( AVC oder HEVC). Abbildungen bitte!

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

goodmoodharry wrote on 5/9/2019, 4:08 PM

Gerne: auf der Hero 7 ist die Einstellung H264+HEVC gewählt, also nicht rein HEVC. Woran ich in den Clipeigenschaften die Komprimierung sehen kann weiß ich nicht. Meine Projekteigenschaften sind hier:

Projekteigenschaften - sorry, wie bring ich einen Snip oder Bild hier rein? Anhang?

In Kürze: Vorlage HD 1080-50i (1920x1080; 25,000 fps), alles Standard.

 

j-v wrote on 5/9/2019, 4:44 PM

Gerne: auf der Hero 7 ist die Einstellung H264+HEVC gewählt, also nicht rein HEVC.

Bei mir mir der GOPro 7 unmöglich .Der Video Compression kan werden eingestellt auf "Compatible" oder "HEVC".
Weil die HEVC sehr Schwierig glatt zu bearbeiten sind brauche ich im Vegas immer "Compatible" was AVC (H264) bedeuted.

Woran ich in den Clipeigenschaften die Komprimierung sehen kann weiß ich nicht. Meine Projekteigenschaften sind hier:Projekteigenschaften - sorry, wie bring ich einen Snip oder Bild hier rein? Anhang?

Für Medien gibt es ein freies Tool MediaInfo: https://mediaarea.net/nl/MediaInfo

Davon gebraucht man die Text Wiedergabe und macht davon ein Screenshot, hier zu plazieren durch dieser Knopf
 

 

Last changed by j-v on 5/9/2019, 4:49 PM, changed a total of 2 times.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

goodmoodharry wrote on 5/9/2019, 5:16 PM

Bei meiner GoPro ist das anscheinend etwas anders. "Compatible" gibt es nicht, nur H264 + HEVC, und als Zusatztext "Verwendet H.264 zur Maximierung der Kompatibilität mit älteren Geräten und HEVC für erweiterte Einstellungen". Was das bedeutet kann ich aber nicht sagen.

Das mit Mediaarea habe ich versucht, ich bekomme dort alle Info über meine MTS Dateien der Sony Kameras, wenn ich die GoPro Dateien zum analysieren auswähle ist das Programm einfach weg. Geht also nicht.

 

 

j-v wrote on 5/9/2019, 5:46 PM

Warscheinlich machen sie etwas Falsche.
Das MediaInfo Tool zeigt bei meiner GOPRO 7 HEVC Datei folgendes:

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

3POINT wrote on 5/9/2019, 11:40 PM

Bei meiner GoPro ist das anscheinend etwas anders. "Compatible" gibt es nicht, nur H264 + HEVC, und als Zusatztext "Verwendet H.264 zur Maximierung der Kompatibilität mit älteren Geräten und HEVC für erweiterte Einstellungen". Was das bedeutet kann ich aber nicht sagen.

Bei der Einstellung H264+HEVC, nimmt die Hero7 vorzugsweise auf in H264(AVC). Da diese Videokompression nicht für alle Bildraten und Auflösungen zu Verfügung steht, kriegt man immer eine Warnmeldung (nur wenn diese Warnmeldung nicht ausgeschaltet ist) sobald eine Auflösung und Bildrate gewählt wird wobei die Hero7 zum HEVC Codec wechselt. Bei der Videokompression Einstellung Nur HEVC, werden alle Aufnahmen in HEVC aufgenommen. Im Modus 2k7/50 nimmt die GoPro bei Einstellung H264+HEVC, noch in H264(AVC) auf.

Ob eine Datei der Hero7 in H264(AVC) oder in HEVC aufgenommen ist, kann man leicht erkennen im Vegas Medienordner, dafür ist nicht unbedingt das Mediainfo Tool erforderlich.

Last changed by 3POINT on 5/9/2019, 11:43 PM, changed a total of 1 times.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

goodmoodharry wrote on 5/10/2019, 12:21 AM

In dem Fall dann eindeutig, es steht bei mir auch AVC, die GoPro Dateien sind also nicht HEVC.

Killen sich jetzt die 3 Dateiformate in Vegas? Und wenn ja warum, ich meine ist ja nicht so abwegig so ein Dateienmix.

3POINT wrote on 5/10/2019, 12:45 AM

Zum eigentlichen Problem kann ich wenig beitragen, das kann mehrere Ursachen haben. Du mischt 3 verschiedenen Auflösungen, vielleicht auch noch verschiedene Bildraten und interlaced mit progressive Aufnahmen. Dabei kommt es auch noch auf die Projekteinstellungen in Vegas an, welche Rendervorlage du nimmst und ob deine Grafikkarte dabei unterstützt wird.

Für Abstürze beim rendern ist hauptsächlich aber die Grafikkarten Unterstützung verantwortlich. Diese Unterstützung mal ausschalten und das rendern dann erneut versuchen.

Last changed by 3POINT on 5/10/2019, 1:15 AM, changed a total of 2 times.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

matthias-krutz wrote on 5/10/2019, 4:32 AM

Das Ausschalten der GPU ist keine gute Lösung, da einige Effekte ohne GPU nicht funktionieren.

Problematisch ist die Kombination von Resampling und Deinterlace-Verfahren "Smart anpassbar". Da es sich um ein HD 1080-50i Projekt handelt, kann ich mir vorstellen, dass das auch hier das Problem ist.

Seltene Hänger beim Rendern konnte ich immer durch eine von den 3 Möglichkeiten lösen:

- Deinterlace-Verfahren auf "Kein, Felder mischen oder Felder interpolieren" stellen oder

- Resampling deaktivieren oder

- Dynamische RAM.Vorschau max. = 0MB setzen (nach Rendern wieder auf 200MB stellen)

Interessanterweise war es gleich, welche der 3 Möglichkeiten gewählt wurde.

Resampling-Mode steht standardmäßig auf Smart-Resampling, was durchaus sinnvoll ist. Es wird bei Bedarf automatisch ein Resampling gemacht.

 

 

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

3POINT wrote on 5/10/2019, 4:59 AM

Das Ausschalten der GPU ist keine gute Lösung, da einige Effekte ohne GPU nicht funktionieren.

Das ist mir aber neu, welchen Effekte sollten den das sein? Dann würde Vegas ja ohne GPU nicht oder nur teilweise funktionieren. Ich kenne wohl Effekte sgn OFX, die bei entsprechender GPU beschleunigt werden, nicht aber das sie unter nur CPU nicht funktionieren.

RAM Vorschau = 0 MB setzen, ist keine 100% Garantie das das Rendern dann nicht abbricht, vor allem bei mehre Spuren. Dabei bricht bei RAM= 0MB, die Rendergeschwindigkeit dermaßen ein, das es fast gleichlangsam ist wie ohne GPU Unterstützung rendern.

Last changed by 3POINT on 5/10/2019, 5:08 AM, changed a total of 4 times.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

Marco. wrote on 5/10/2019, 5:12 AM

Smart Upscale und Smart Zoom sind solche Effekte, die nur mit GPU funktionieren.

3POINT wrote on 5/10/2019, 5:25 AM

Das stimmt, sind aber auch die einzigste zwei. Sie lassen sich aber auch nicht anwenden wenn keine entsprechende GPU zu Verfügung steht. Zum Glück braucht man die auch so gut wie nie. Upscaling überlässt man am besten den Fernseher.

matthias-krutz wrote on 5/10/2019, 6:37 AM

Ein weiterer Effekt ist die Videostabilisierung. Sie funktioniert zwar grundsätzlich ohne GPU, aber die erweiterten Funktionen, wie das (für mich) wichtige Edge Filling, gehen nur mit GPU.

RAM-Vorschau 0MB kann natürlich keine 100%ige Garantie für ein fehlerfreies Rendern sein. Ich kann aber die Renderfehler inklusive sporadischer Crashs und Playback-Hänger mit genannten Einstellungen sicher reproduzieren, bzw. beheben. Es ist möglich, dass es nur mit AMD-GPUs auftritt. Ich habe noch nicht getestet, ob mit dem aktuellen Build das Problem behoben ist.

Wenn nicht schon geschehen, würde ich das Deinterlace-Verfahren auf ein anderes als "Smart-anpassbar" stelllen.

Edit: Das Problem besteht noch im aktuellen Build 424.

Last changed by matthias-krutz on 5/10/2019, 7:04 AM, changed a total of 1 times.

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

3POINT wrote on 5/10/2019, 8:33 AM

Die Stabilisierung von VegasPro habe ich soweit nicht mehr getestet, weil die Tests die ich damit durchgeführt habe nicht an die der Qualität von Mercalli 4 rankommen, das ist hier ab er nicht das Thema.

Da wir hier nicht wissen mit welchen Projekteinstellungen und Rendervorlagen das Problem entsteht, ob ein de-interlacing überhaupt erwünscht ist, ob erweiterte Stabilisierung oder Upscaling genutzt wird usw ist weiteres hier nur Kaffeesatz deuten.

Mit meiner NVIDIA Grafikkarte besteht das Problem auch im aktuellen Build von VegasPro und sogar noch schlimmer als im aktuellen Build von VegasMovieStudio. Mein Vorgehen ist auch immer um bei Renderprobleme erst die RAM Vorschau auf 0 einzustellen weil man dafür nicht Vegas neu starten muss. Um aber sicher zu gehen das die Renderprobleme nicht durch Graffikkarte verursacht werden, empfehle ich trotzdem mal ein Rendervorgang ohne diese vorzunehmen. Ich hatte selber noch nie ein Projekt das sich dann nicht fehlerfrei rendern ließ.

Marco. wrote on 5/10/2019, 10:27 AM

Bis vorletzte Woche hatte ich aus gleichem Grund den internen Stabi gemieden und Mercalli benutzt. Bis ich dann merkte, dass die einzige Ursache, warum das Ergebnis bei mir mit dem internen Stabi kaum zufriedenstellend war, das fehlende CMOS-Fixing ist. Wenn ich nun den ProDAD CMOS-Fixer mit dem Vegas-internen Stabi kombiniere, sind die Ergebnisse sogar deutlich besser als mit Mercalli und das mit weniger Einstellungsaufwand.

3POINT wrote on 5/10/2019, 10:56 AM

Den CMOS-Fixer nutze ich sehr selten da die Analyse sehr zeitaufwendig ist, ein paar mal nur bei 2160p25 Aufnahmen. Es kann sein das die Zusammenarbeit mit den Vegas-internen Stabi sehr gut ist. Die Zusammenarbeit mit Mercalli aber auch. Den einzigen Vorteil den ich bis jetzt bei den internen Stabi sehe, ist das das rendern anschliessend schneller geht als mit Mercalli und interlaced Projekte kein Problem ist. Nachteil des internen, muss als MediaFX angewandt werden und man macht am besten vorher subclips, da sonst der ganze Clip stabilisiert wird. Alles natürlich kein Problem wenn man Vegasaur noch im Vegas nebenbei am werkeln hat.

Ich bin momentan dabei alte Projekte (HDV1080i) noch mal nachträglich zu stabilisieren, da kriege ich bessere Resultate wenn ich statt das Mercalli Plugin die SAL Version nutze.

Werde da die Konstellation CMOS-Fixer und interner Stabi mal probieren.

goodmoodharry wrote on 5/10/2019, 11:19 AM

So die Herren, zurück zum Thema - ich habe das Grafikarten-Rendern deaktiviert und die RAM Vorschau auf 0 gedreht. Das Ergebnis ist beeindruckend - es rendert vel schneller (sollte es ohne GPU Unterstützung nicht langsamer sein?) und ist stabil. Herzlichen Dank!

Könnt ihr mir noch sagen, was ist für ein Unterschied ob die RAM Vorschau auf 0 oder 200 eingestellt ist? Bin nicht sehr PC-Affin, wie man merkt. Da es so gut läuft würde ich die Werte gleich ganz so belassen, oder hat dies Nachteile woanders? Weiter oben lese ich es sollte Einfluss auf die Rendergeschwindigkeit haben. Also ein doppelter Bremser, kein GPU Rendern, RAM auf 0 - und trotzdem rendert es mir schneller? Wie ist denn das möglich? Wobei ich muss sagen, ich habe fast unverändertes Material, keine Filter, Stabis, etc.. Ich notiere, bestimmte Anwendungen und Effekte würden mit diesen Einstellungen nicht oder sehr schlecht funktionieren.

3POINT wrote on 5/10/2019, 12:16 PM

Gut, oder leider zu hören das Grafikkarte wieder der Übeltäter ist. Normalerweise ist eine RAM Vorschau von 0 eine ziemliche Bremse. Ich würde daher noch den Versuch machen ohne GPU aber mit 200 MB Vorschau RAM.

RAM Vorschau auf 0 belassen hat den Nachteil daß das Sichten bestimmte Effekten in der Vorschau weniger fließend bis.

Frage noch, wonach renderst du dein Mischprojekt eigentlich?

Last changed by 3POINT on 5/10/2019, 12:25 PM, changed a total of 1 times.

3POINT, Theo Houben, Vegasuser since version 5 and co-founder and moderator of the Dutch Vegasforum https://www.vegas-videoforum.nl/index.php

Recware: DJI Osmo Pocket/Mavic Mini, GoproHero7Black, PanasonicFZ300/HCX909.

Software: Vegaspro365+Vegasaur, PowerDirector365, Davinci Resolve 20

Hardware: i910900k, 32GB, GTX2080super, 2x1920x1200 display

Playware: Samsung Qled QE65Q6FN

goodmoodharry wrote on 5/10/2019, 12:59 PM

Was meinst Du mit "wonach"? Die Einstellungen? Das Ausgangsprodukt? Magix AVC MP4, Internet HD720p 25fps

 


 

3POINT wrote on 5/10/2019, 2:16 PM

Ich bin Niederländer, wohne zwar schon 10 Jahre in Deutschland, habe aber immer noch so meine holländische Redewendungen. Meinte natürlich womit oder mit welcher Rendervorlage du gerendert hast.

Die 720p25 Rendervorlage bringt natürlich Qualitätseinbußen gegenüber dein originales Quellmaterial. Ich hätte da eher die 1080p25 Vorlage genommen.

Welche Bildrate haben deine Hero7 2k7 Aufnahmen, 25 oder 50 BpS?

Wofür renderst du deine Aufnahmen, Internet oder Heimfernseher?