2 Videos + 1 Maske

Kommentare

HPN schrieb am 03.04.2017 um 18:59 Uhr

Hallo ich probiere die Vorschläge morgen aus.

Herzlichen Dank an alle.

Gruß HPN

HPN schrieb am 06.04.2017 um 17:49 Uhr

Hallo,

der Support hat geantwortet. Er will eine *.veg Datei passend zu meinem Masken Projekt.

  1. Die existiert nicht. Ist das ein möglicher Fehler ?
  2. Die gibt es nur in Vegas ProX ?
  3. Oder ?

Gruß HPN

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 18:13 Uhr

Die *.veg Datei ist die Projektdatei von deinem Projekt

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

HPN schrieb am 06.04.2017 um 18:20 Uhr

Meine (nicht funktionierende) Projektdatei ist Maske.VS

Ein Doppelklick auf diese Datei öffnet Vegas Studio.

Wie erzeuge ich eine *.veg? Speichern macht eine *.VS. Wozu ist die gut und zu gebrauchen?

Gruß HPN

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 18:25 Uhr

Sorry bei Movie Studio heißen die Projektdateien *.vf
So wie die in deiner Cloud

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

HPN schrieb am 06.04.2017 um 18:45 Uhr

Hallo Marco,

ich habe noch Dein Maskenprojekt im Zip-Archiv und es erneut aufgemacht.

Es ist ein *.vs Projekt. Der Text der Maske ist schwarz geblieben. Die Spur mit der grünen Wiese wird ignoriert. Ich habe die GPU-Unterstützung auf aus. Im Vorschaufenster ist "Umgangene Effekte" aktiviert.

Langsam verliere ich die Übersicht.

Gruß HPN

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 18:50 Uhr
Langsam verliere ich die Übersicht.

Die ist schon weg, glaube ich.😉
Das was du da aufhast (von Marco) ist eine vf-Datei

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 18:51 Uhr

Und wenn du umgangene Effekte aktiviert hast, siehst mal wieder das Ergebnis nicht!

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

HPN schrieb am 06.04.2017 um 18:53 Uhr

Sorry, natürlich ist es vf (aber nicht veg).

Gruß HPN

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 18:56 Uhr

veg ist das gleiche nur bei Vegas Pro
Hast du den Button im Vorschaufenster deaktiviert?
Wenn ja, ist alles OK?

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 06.04.2017 um 18:57 Uhr

"Im Vorschaufenster ist "Umgangene Effekte" aktiviert."

Warum?

Dieser Zustand lässt sich nicht in der Projektdatei speichern. Er bleibt beim Laden eines neuen Projektes so erhalten, wie er im jeweils letzten Projekt benutzt wurde. Aber wir hatten hier ja schon mehrfach geschrieben, dass der FX-Bypass unbedingt deaktiviert sein muss.

HPN schrieb am 06.04.2017 um 19:03 Uhr

Was soll ich aktivieren?

Linke Häfte oder Rechte Hälfte. Ich habs probiert, obwohl ich das als Funktion für 3D gehalten habe.

TraRa !!! Auf dem Halben Bild ist alles wie erwartet !!!!

Ein ganzes Bild habe ich nicht bekommen.

Was nun?

Gruß HPN

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 19:05 Uhr

Nicht aktivieren, deaktivieren = AUS machen (Komplett)

Zuletzt geändert von Quitter am 06.04.2017, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Harry schrieb am 06.04.2017 um 19:36 Uhr

So wie ich das sehe, ist die Maske das Problem.

Die Schrift ist schwarz und nicht weiß.

Beispiel für eine Maske:

 

 

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 20:44 Uhr

Nein, die Maske ist nicht das Problem.

...wir hatten hier ja schon mehrfach geschrieben, dass der FX-Bypass unbedingt deaktiviert sein muss.

Das ist das Problem, seit Anfang an

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 06.04.2017 um 21:19 Uhr

So ist es. HPN, es sieht so aus, als würdest du lediglich zwischen verschiedenen Optionen des Klappmenüs des FX-Bypass wählen. Aber du musst die Funktion grundsätzlich deaktivieren, völlig egal, was du da als Option gewählt hast. Deaktiveren, anstatt die Option ändern.

HPN schrieb am 06.04.2017 um 22:48 Uhr

Hallo an alle,

Ich habe endlich gemerkt, dass dieser Schalter 2 halbe Seiten hat und eine davon ist alles AUS. Mit der Bitte an die lieben Helfer:

  1. Wer nicht weiß wo genau der Ausschalter ist findet ihn auch nicht, selbst wenn deutlich geschrieben steht deaktivieren. Sorry für die viele Mühe, die ihr meinetwegen hattet.
  2. Zum Teufel mit dem Designer der Programmoberfläche, der die Signalfarben für ah und aus gerade schwarz und dunkelgrau gewählt hat.

Also kurz gesagt, ich brauchte diesmal ca. 20 Sekunden, bis ich den Schalter auf aus gesetzt habe. Es funktioniert.

Gruß und Dank HPN

Cornico schrieb am 06.04.2017 um 23:31 Uhr

Zum Teufel mit dem Designer der Programmoberfläche, der die Signalfarben für ah und aus gerade schwarz und dunkelgrau gewählt hat.

Ein Anfanger mit dem Program wird es selber auch nie bemerken und wissen.
Hoffentlich werden beim ersten Update alle Knöpfe und Schalter besser zu erkennen und vor allem muss deutlich sein wenn eine Ein- oder Abgeschaltet ist.

Quitter schrieb am 06.04.2017 um 23:35 Uhr

Schwarz und dunkelgrau is natürlich auch ne geniale Idee 😳
Egal, Hauptsache es läuft nun

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

HPN schrieb am 07.04.2017 um 14:36 Uhr

Hallo,

ich habe angefangen mit der Maske und den Bildern zu spielen.

  • Eine selbsterstellte inverse Maske funktioniert wie erwartet.
  • Das FX-Invertieren funktioniert nicht so wie erwartet. Mehr darüber später.

 

Frage: Die 3 Events untereinander lassen sich nur als Ganzes verschieben. Wie kann ich ein einzelnes Event bewegen und die anderen bleiben am Ort? Die Sondertasten haben leider keinen Einfluß darauf. Wie heißt der Effekt? Wo steht das beschrieben im Manual.

Auch das spielen ist schon schwer.

Beim einlesen bekomme ich die Events auch nicht an die gewünschte Stelle. Ich muß nachträglich schieben.

Gruß HPN

 

Marco. schrieb am 07.04.2017 um 14:49 Uhr

Das Invertieren der Maske funktioniert bei mir über das Aktivieren/Deaktivieren der Option "Vertauschen" im FX Maskengenerator genau wie vorgesehen. Es vertauscht die beiden Inhalte. Was vorher im schwarzen Bereich der Maske war, erscheint jetzt im weißen Bereich - und umgekehrt.

Wenn sich mehrere Events nur synchron miteinander bewegen lassen, sind sie entweder gruppiert (was hier nicht der Fall ist) oder im Projekt ist die Option "Auto-Ripple" aktiviert (eines der Symbole am unteren Rand der Timeline). "Auto-Rippling" ist wiederum etwas, was nicht in der Projektdatei gespeichert ist. Da muss man also selbst ein Auge drauf haben.
Im Hilfe-Menü findest du mehr darüber unter dem Stichwort "Ripple-Bearbeitung", im Handbuch auch unter "Auto-Ripple". Die Begriffe "Ripple", "Rippling", "Ripple-Edit", "Ripple-Bearbeitung", "Auto-Ripple" oder "Auto-Rippling" sind im Bereich der Videobearbeitung international gängig.

3POINT schrieb am 07.04.2017 um 22:57 Uhr

Ich würde HPN raten sich erstmal mit der Basisbedienung und Funktionen von VMS14 auseinander zu setzen.