Bearbeitung eines Audio-Trecks aus Vegas Pro 18 in Sound Forge 14

wms_235 schrieb am 19.10.2020 um 13:04 Uhr

Wieso erhalte ich in Sound Forge 14 die Error-Message "An error occured while saving one or more files", wenn ich nach der Bearbeitung einer Tonspur aus Vegas Pro 18 diese Tonspur (bei der ich lediglich ein "Fade out" angebracht habe) in Sound Forge saven möchte? Es erscheint außerdem die Mitteilung: "No template was specified". Wieso muss ich zum Saven einer Audio-Spur ein Template festlegen?

Kommentare

vegas-edit-user schrieb am 19.10.2020 um 16:37 Uhr

Hallo,

habe eine solche Bearbeitung mit Vegas Pro 17 (Build 452) und Sound Forge Audio Studio 14 (Build 84) nachgestellt und bin auch auf dieses Problem gestoßen...

(Mit Vegas Pro 17 und SFAS 12.6 ist mir die Problematik nicht aufgefallen.)

Seitens Sound Forge 14 schlägt das Überschreiben (Aktualisieren) der Audio-Take-Datei stets fehl und die Änderungen von bzw. in Sound Forge werden nicht in Vegas übernommen.

 

Bei Verwendung von Vegas-Menü "in Soundforge öffnen" erscheint beim Speichern bzw. Verlassen von Soundforge:

Bei Verwendung von Vegas-Menü "Kopie in Soundforge öffnen" erscheint beim Speichern bzw. Verlassen von Soundforge:

Offenbar funktioniert die WAV-Datei-Austausch-Funktion von Vegas zu Soundforge bzw. dann von Soundforge zu Vegas nicht richtig.

walter-i. schrieb am 19.10.2020 um 20:04 Uhr

Das ist mir auch aufgefallen - es ist aber bei mir so, dass es mal klaglos funktioniert und dann bekomme ich wieder Fehlermeldungen wie ihr sie angeführt habt.
Ich bin aber noch nicht dahintergekommen, was der Grund ist.
Das Verhalten tritt sowohl in VP 17 als auch in VP18 bei mir auf.

Im englischen Forum habe ich noch keine Hinweise auf diese Fehlfunktion gelesen.

vegas-edit-user schrieb am 19.10.2020 um 20:49 Uhr

Danke @walter-i. für die Info.

Komme beim Testen auch auf keinen grünen Zweig. Jedenfalls hat das Zurückschreiben bei Verwendung der Funktion "Kopie in Soundforge öffnen" bei mir zur Abwechslung jetzt auch mal kurz funktioniert, dann aber auch wieder nicht.

Mit SFAS 12.6, was ich jetzt mal noch parallel installiert habe, funktioniert alles ohne Fehlermeldungen.

Vermutlich ist das Problem am ehesten da zu suchen, wo Soundforge 14 die von Vegas erzeugte WAV-(Take)-Datei bearbeitet in diese zurückschreiben will.

walter-i. schrieb am 19.10.2020 um 23:03 Uhr

Außer der von euch beschriebenen Fehlermeldungen kommt bei mir auch eine weitere:

"Kopie in Soundforge öffnen": (Die Mediendatei wird nicht gerade abgespielt, wie die Fehlermeldung vermuten lassen würde)

Dann öffne ich die Audidatei mit "In Soundforge öffnen" und bearbeite sie.
Beim Schließen erhalte ich folgende Meldung:

Die bearbeitete Datei wird wie zuvor beabsichtigt als Kopie (Take 2) gespeichert.

Sonderbar. Zuerst meckern und dann richtig machen.......

Beim Zurückschreiben des Files bekomme ich derzeit keine Fehlermeldungen.....

wms_235 schrieb am 20.10.2020 um 12:28 Uhr

Auch bei SoundForge 11, das ich probeweise gestern wieder (neben SF 14) installierte, trat derselbe Fehler auf wie bei Sound Forge 14: Sound Forge kann eine von Vegas Pro 18 her ausgelagerte Tonspur, die in Sound Forge bearbeitet werden soll, nicht saven, weil kein Template definiert ist. Meine Vermutung ist, dass hier eine Imkompatibilität von Vegas Pro und Sound Forge vorliegt bzw. eine mangelhafte Abstimmung. Soweit ich sehe, werden Audio Tracks in Vegas Pro nicht ausdrücklich per Template definiert. Wenn man jedoch in Sound Forge saven will, wird dabei vorausgesetzt, das ein solches Template definiert ist (z.B. Audio: 44.100 Hz; 16 Bit; Stereo; PCM). Man sieht das, wenn man den Save-Vorgang als "save as" durchführt. Dort hat man dann die Auswahl zwischen verschiedenen vorgefertigten Templates. Durch den "save as"-vorgang entsteht aber eine Kopie (Take 2), die aber nicht automatisch nach Vegas Pro 18 zurück geschrieben wird. Hier gibt es also einen Fehler oder eine Lücke in der Abstimmung zwischen Vegas Pro 18 und seinem besten Audio-Editor, nämlich Sound Forge, um den die Programmierer von Magix sich schnellstens kümmern sollten!

walter-i. schrieb am 20.10.2020 um 22:02 Uhr

@Marco.

Könntest du das bitte einmal bei dir testen?

 

vegas-edit-user schrieb am 04.11.2020 um 13:54 Uhr

Bei mir tritt der Fehler auch in der neuen Build 86 von Sound Forge Audio Studio 14 auf.

vegasfreund schrieb am 22.04.2022 um 14:51 Uhr

Habe dieses Problem ebenfalls mit der aktuellen Vegas Version v19b550 und Sound Forge Audio Studio 16b39.
Wollte vorhin erstmals aus Vegas heraus die Audiospur eines Videoevents schnell und ohne Umwege in SF bearbeiten um mit dem Stiftwerkzeug ein kurzes Störgeräusch zu glätten. Rüberholen, glätten, speichern, zurückholen und weiterarbeiten. So der Ablauf in meiner Vorstellung.

Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben zum Workflow Vegas Pro => Sound Forge Audio Studio <= Vegas Pro? Gerne auch Links bzw. Hilfe zur Selbsthilfe. Vielen Dank vorab!

Zuletzt geändert von vegasfreund am 22.04.2022, 14:54, insgesamt 2-mal geändert.

Hardware: Laptop Fujitsu Celsius H7510, Intel Core i9-10885H CPU @ 2.40GHz, 64GB RAM, NVidia Quadro RTX 3000, intern 2x1TB M.2-NVMe-SSDs + 1x2TB SATA-SSD
Software: Windows 11 Pro 21H2 (Windows Update aktuell), Vegas Pro 365 - Version 19.0 (VEGAS_Pro_19.0.0.532_DE-EN-FR-ES_AC052301_19_0_0_532), die ganze NewBlue Palette, Magic Bullet Looks, Twixtor, Vasst Mayhem, Vasst Ultimate S Pro usw.

Mehr über mich in meinem Profil 🙋‍♂️
[Stand 06.04.2022]