DVD Architect komprimiert das 1920x1080p24 Video neu, warum?

Kommentare

B-AX53 schrieb am 03.02.2018 um 17:58 Uhr

Aber ja, hatte die Demo MS14P geladen und installiert. Leider nichts neues - MS14P okay. DVD-A fragt nach dem Ordner, aber dann passiert nichts.
Einen Link zur Demo Version nur DVD-A kenne ich nicht!

 

Marco. schrieb am 03.02.2018 um 18:04 Uhr

Schau doch bitte mal unter dem Pfad »Dieser PC\Dokumente\MAGIX Downloads\Installationsmanager\« nach der Datei »VEGAS_DVD_Architect_7.0.0.67_Trial_7_0_0_67.exe«. Wie groß ist die denn bei dir?

Die Linkadresse findet sich doch auf der DVD-A-Webseite, also http://www.vegascreativesoftware.com/de/dvd-architect/ Da muss nur »Testversion« angeklickt sein, damit der Download-Button erscheint.

 

B-AX53 schrieb am 03.02.2018 um 18:33 Uhr

Endlich gefunden: 267 MB

Marco. schrieb am 03.02.2018 um 18:37 Uhr

Ja, das ist korrekt. Manchmal spinnt nämlich der Download und damit ist die runtergeladene Datei in irgendeiner Weise defekt.

Du könntest dann generell die Installation auch direkt mit dieser Datei »VEGAS_DVD_Architect_7.0.0.67_Trial_7_0_0_67.exe« versuchen, anstatt den Installations-Manager zu benutzen.

Hast du auch mal versucht, unter »C:\Programme (x86)« einen neuen Ordner zu erstellen und die Installation dann zu diesem Ordner zu leiten?

B-AX53 schrieb am 03.02.2018 um 18:54 Uhr

Habe es versucht, aber es wird noch nicht einmal ein Ordner VEGAS erstellt.
Anbei Screen: Schau Dir mal oben an, wohin sich das Installationsprogramm versteckt hat. Vielleicht fällt Dir dazu etwas ein.

Marco. schrieb am 03.02.2018 um 19:15 Uhr

Ich vergaß, dass es bei dir Windows 7 ist. Aber ich denke, das ist da schon in Ordnung so. Ich fürchte nur, dass ich dann bezüglich der fehlerhaften Installation endgültig am Ende meines Wissens bin.

Ein letzter Versuch noch, in der Hoffnung, dass es diese Option unter Windows 7 in gleicher Weise gibt:

Versuch doch auch mal einen Rechtsklick auf die Datei »VEGAS_DVD_Architect_7.0.0.67_Trial_7_0_0_67.exe« und dann »Als Administrator ausführen«.

B-AX53 schrieb am 03.02.2018 um 19:30 Uhr

Bingo. Das hat funktioniert, ich als Admin. Ich werde jetzt neu starten, DVD-A 5.0 installieren, hatte ich zwischenzeitlich gelöscht, und dann können wir unseren Test fortsetzen.

Marco. schrieb am 03.02.2018 um 19:37 Uhr

Super! Und – endlich.

Aber lass dir jetzt Zeit. Ich muss für heute aufhören. Ich werde dann morgen Nachmittag die Uploads mit den DVD-A-Projekten vorbereiten.

B-AX53 schrieb am 03.02.2018 um 19:40 Uhr

Okay. Schönen Abend. Konntest mir mit Deinem Tipp dann doch helfen. Danke sehr.

Marco. schrieb am 04.02.2018 um 15:16 Uhr

Nächster Schritt:

Bitte die gezippte Datei frc_02 runterladen und entpacken.

Einmal die darin enthaltene Datei »dvda5.dar« mit DVD Architect 5 Studio öffnen, nichts verändern und auch nicht brennen, sondern nur vorbereiten.
Das heißt, auf »Blu-ray-Disk erstellen« klicken, dann auf das Symbol links neben »Vorbereiten« klicken, usw. Hier kannst du eventuell den Pfad nach eigenen Wünschen anpassen (du musst nur die vorbereitete ISO-Datei danach finden).

Und dann noch die im runtergeladenen Ordner enthaltene Datei »dvda7.dar« mit DVD Architect 7 öffnen, nichts verändern, ebenfalls nicht brennen, sondern nur vorbereiten (wie oben). Das sollte hier wesentlich schneller gehen als das Vorbereiten mit DVD Architect 5 Studio.

Jetzt solltest du im Vorbereitungsordner von DVD Architect Studio 5 und DVD Architect 7 jeweils eine ISO-Datei mit Namen »dvda5.iso« und »dvda7.iso« finden. Falls du den Pfad zum Ordner nicht selbst angepasst hast und nicht findest, kannst du in den geöffneten DVD-Architect-Projekten im Menü »Optionen/Präferenzen/Brennen« nachsehen, welcher Pfad dafür verwendet wurde.

B-AX53 schrieb am 04.02.2018 um 15:39 Uhr

Habe ich ausgeführt:
Vorbereitungszeit: DVD5 = 1:05; DVD7 = 0:11
Größe ISO: DVD5 = 58240kB; DVD7 = 44096kB
Warum ist die DVD7 kleiner?

Marco. schrieb am 04.02.2018 um 15:45 Uhr

In DVD-A 7 wurde die Videodatei nicht neu gerendert. Die Größe entspricht (weitgehend) der des Orginals (da ist ein geringer Unterschied zum Original, weil der Container geändert wird).
In DVD-A 5 Studio wurde die Videodatei neu gerendert und zwar mit der Datenrate, die in den Projekteigenschaften von DVD-A definiert wurde. Die liegt hier in den Standardeinstellungen etwas höher als die Datenrate, die von Movie Studio verwendet wurde.

Soweit so gut, alles wie es zu erwarten war. Wenn möglich, lade jetzt bitte beide ISO-Dateien »dvda5.iso« und »dvda7.iso« wieder zur Magenta-Cloud hoch, so dass ich sie downloaden kann.

B-AX53 schrieb am 04.02.2018 um 16:00 Uhr

Die Dateien sind auf dem Weg

Marco. schrieb am 04.02.2018 um 16:40 Uhr

Dann noch ein letztes Mal in dieser Art:

Bitte den Ordner ax runterladen, entpacken und die beiden darin enthaltenen M2TS-Dateien in MS14 mit der internen Vorschau (Einstellung »Optimal (Voll)«) auf Schärfe/Konturen vergleichen. Da ist ein leichter Unterschied zwischen Helligkeit/Farbe, das bitte ignorieren.

Erklärung folgt.

B-AX53 schrieb am 04.02.2018 um 16:54 Uhr

Ausgeführt. Kann keinen Unterschied ausmachen - hier am Monitor. Vielleicht ist die 7er Version etwas besser, kann ab auch an Helligkeit / Kontrast liegen.

Marco. schrieb am 04.02.2018 um 17:21 Uhr

O. k. Diese M2TS-Dateien sind 1:1 exakt die Dateien, die unverändert auch auf der gebrannten Blu-ray-Disc landen würden.

Wenn du also die beiden DVD-A-Projekte »dvda5.dar« und »dvda7.dar« jetzt zu zwei Discs brennen würdest (dazu könnten die Vorbereitungsordner verwendet werden), dann wären genau diese Dateien auf den Discs. Und würdest du dann beim Abspielen der beiden Discs doch wieder Unterschiede sehen, dann würde entweder der Blu-ray-Player oder das TV-Gerät auf irgendeine Art zicken. An Movie Studio und an DVD Architect kann es nicht liegen.

Umgekehrt bedeutet das aber auch, wenn du bis zum Abspielen der Discs keinen Unterschied mehr sehen würdest, dann hast du vermutlich damals, als du noch einen Unterschied feststellen konntest, irgendwas in Movie Studio versehentlich falsch eingestellt. Nur, was das gewesen sein könnte, werden wir vermutlich nicht mehr rausfinden.

Du hättest jetzt aber ja alle nötigen Dateien und Projekte für eigene, intensive Vergleiche verfügbar. Grundsätzlich ist das mit Movie Studio 14 Platinum und DVD Architect 7 sowohl schneller als auch qualitativ besser, da ja das Neurendern eingespart wird.
Die Videodatei, die bei Verwendung von MS14 und DVD-A7 und den hier durchexerzierten Verfahren auf der Disc landen wird, ist qualitativ definitiv näher am Original als das, was bei Verwendung von MS13 und DVD-A 5 Studio auf der Disc landet (eben auch was Helligkeit und Farbe betrifft).

 

B-AX53 schrieb am 04.02.2018 um 17:31 Uhr

Klare Aussage.
Ich werde meine Filme genau nach diesem Muster auf die BD brennen - jetzt mit MS14 und DVD-A7.
Danke.
Kannst Du mir noch mit der ruckeligen Vorschau helfen?

Marco. schrieb am 04.02.2018 um 17:41 Uhr

Da geht es um die externe Vorschau auf einem zusätzlichen Display, oder?

Vermutlich kann ich da nicht helfen, da ich damit keine Erfahrung mehr habe. Es könnte an der unter Windows definierten Display-Reihenfolge liegen, die unterschiedliche Auswirkungen haben kann, oder aber am Grafikkartentreiber.
Vielleicht aber auch einfach nur an den Einstellungen für die externe Vorschau, die über Rechtsklick auf das interne Vorschaufenster im Kontextmenü »Präferenzen für das Vorschaugerät« abgerufen werden können. Möglicherweise ist dort für die Grafikkarte irgendeine Eigenschaft ausgewählt oder nicht ausgewählt, die die Vorschauleistung bremst.

Vorausgesetzt natürlich immer, du hattest für den Vergleich mit MS13 ansonsten gleiche Einstellungen für die Vorschauqualität benutzt.

Nachtrag:
Mach doch für das Vorschauproblem besser eine neue Diskussion auf. Ich fürchte, hier folgt mittlerweile kaum noch jemand, weil sich das doch arg in die Länge gezogen hat. Außerdem reagieren viele andere User ausschließlich auf den Diskussionstitel.

B-AX53 schrieb am 04.02.2018 um 17:48 Uhr

Verstanden. Danke.

B-AX53 schrieb am 09.03.2018 um 19:41 Uhr

Das Resultat der langen Diskussion:

Der auf 24 fps gerenderte Film mit Movie Studio Platinum 13 und den Renderoptionen Sony AVC: Blu-ray 1920x 1080-24p wird durch einen Fehler im DVD Architect 5 Programm nochmals gerendert. Das kostet unnötig Zeit.
Zieht man diesen Film jedoch in das neue DVD Architect 7 Programm, dann entfällt dieses Rendering.