Fehler beim Starten des Trial-Programms Vegas Movie Studio Platin

HPN schrieb am 11.03.2017 um 12:08 Uhr

Ich habe die Trial-Version Vegas Movie Studio Ver. 14.0 Build 105 (Win10 Pro) aufgespielt und erste Kontakte mit dem Programm aufgenommen.

Der Befehl "benutze den externen Monitor" funktionierte nur mit einer vorgegebenen Verteilung von Programm- zu Videobild- Monitor. Die andere Wahl verdeckte das Bild das Programm.

Ich versuchte den Farbstich einer Videoaufnahme zu korrigieren. Das Bild wurde besser, aber ich konnte diese Einstellung (noch) nicht sichern. Wie geht das?

Nach dem Sichern dieses Projektes versuchte ich einen Neustart des Programms. Dieser endete mit der Fehlermeldung "das Programm ist defekt" (sinngemäß) und folgenden Details

Problem Description
   Application Name:    Movie Studio Platinum
   Application Version: Version 14.0 (Build 105)
   Problem:             Unmanaged Exception (0xc0000005)
   Fault Module:        C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\c0309377.inf_amd64_7ab08912e1e1da0a\atig6txx.dll
   Fault Address:       0x00007FFFD06F7127
   Fault Offset:        0x0000000000017127

Fault Process Details
   Process Path:        C:\Program Files\VEGAS\Movie Studio Platinum 14.0\MovieStudioPlatinum140.exe
   Process Version:     Version 14.0 (Build 105)
   Process Description: Movie Studio Platinum
   Process Image Date:  2017-02-14 (Tue Feb 14) 22:09:48

Eine Neuinstalltion (nach Deinstallation) und das Starten als Administrator brachte den gleichen Fehler. Der Fehler wurde automatisch mit und ohne Kommentar von mir abgesendet.

Wenn ich die lange Fehlerliste hier im Forum ansehe, komme ich zu dem Schluß, ich sollte gleich besser bei Magix Video Pro X bleiben. Da kenne ich mich z. B. besser aus.

Kann jemand helfen?

Gruß HPN

Kommentare

Cornico schrieb am 11.03.2017 um 12:19 Uhr

Es sieht aus das Program hat Schwierigkeiten mit den Grafiktreiber.

Vielleicht updaten oder eine Altere versuchen, aber wenn Sie schon zu einem anderen Schluss gekomen sind warum hier noch fragen um Hilfe?

HPN schrieb am 11.03.2017 um 16:50 Uhr

Es sieht aus das Program hat Schwierigkeiten mit den Grafiktreiber.

Vielleicht updaten oder eine Altere versuchen, aber wenn Sie schon zu einem anderen Schluss gekomen sind warum hier noch fragen um Hilfe?

Es hat noch Sekunden vorher funktioniert. Kann ein Treiber kaputt gehen? Und alle anderen Programme arbeiten weiter? Daher suche ich bei diesem Programm.

Ich bin neugierig auf die Vegas-Programme.

Gruß HPN

Harry schrieb am 11.03.2017 um 17:34 Uhr

...c0309377.inf_amd64_7ab08912e1e1da0a\atig6txx.dll sieht nach Grafikkarte aus.

Hast du beide Monitore an der selben Grafikkarte angeschlossen?

Cornico schrieb am 11.03.2017 um 17:47 Uhr

aber ich konnte diese Einstellung (noch) nicht sichern. Wie geht das?

HPN schrieb am 11.03.2017 um 17:58 Uhr

...c0309377.inf_amd64_7ab08912e1e1da0a\atig6txx.dll sieht nach Grafikkarte aus.

Hast du beide Monitore an der selben Grafikkarte angeschlossen?


Hallo,

beide Monitore haben getrennte Grafikkarten: 1x GaKa und 1x Intel Grafik. (letztere für den Quicksync zum Rendern).

Hallo Cornico,

ich habe nicht die Funktion Colour Corrector benutzt (bisher nicht gefunden) sondern Farbanpassung (oder so ähnlich). Da gab es verschiedene Presets (?) für die Farbanpassung per Regler und Schalter mit jeweils 3 Farben und 3 Tonwerte (Highlight, mittel, low) zum korrigieren (oder sollen die anders benutzt werden?) . Jedenfalls verschwanden meine Einstellungen immer wieder. Und genau da will ich weitermachen.

Gruß HPN

Harry schrieb am 12.03.2017 um 10:39 Uhr

Ich vermute, dass es Treiberprobleme zwischen der Intel und der AMD-Grafikkarte gibt.

Ggf. mal schauen ob es für beide neue Treiber gibt.

HPN schrieb am 12.03.2017 um 18:48 Uhr

Ich vermute, dass es Treiberprobleme zwischen der Intel und der AMD-Grafikkarte gibt.

Ggf. mal schauen ob es für beide neue Treiber gibt.

Der Gerätemanager sagt beide Treiber sind die neuesten.

Gruß HPN

Holger schrieb am 12.03.2017 um 18:53 Uhr

HPN ~ Hans P....?

Ich vermute ebenfalls das VMS nicht mit den Tricks klar kommt, mit denen man zb in Magix QS zum laufen bekommt.

HPN schrieb am 12.03.2017 um 19:29 Uhr

Hallo Holger, Du Weltmeister der Abkürzungen. Was ist QS? Und was ich machen? Es hat ja einige Stunden funktioniert. Ich vermute das eine einfache Deinstallation die Registry nich Sauber macht und daher irgendein Fehler erhalten bleibt.

Gruß HPB

Harry schrieb am 14.03.2017 um 10:19 Uhr

Nehme mal an, dass Holger mit QS Quicksync meint.

Hast du mal versucht, VMS 14 nur mit der Intel-Grafikkarte oder nur mit der AMD zu starten?

 

HPN schrieb am 16.03.2017 um 11:47 Uhr

Hast du mal versucht, VMS 14 nur mit der Intel-Grafikkarte oder nur mit der AMD zu starten?

 

Hallo und danke.

Wenn ich nur einen Monitor aktiviere startet das Programm. Wenn ich auf 2 Monitore erweitere, so bleibt das Videobild über dem Programmfenster liegen, ist also nicht sichtbar. Das Videobild läßt sich nicht auf den freien Monitor schieben. Nur das Programmfenster kann ich auf den freien Monitor schieben. Das ist aber nicht meine bevorzugte Anordnung. Wenn ich trotzdem so arbeite mit den 2 Monitoren und das Programm beende und neu starte, kommt die beschriebene Fehlermeldung.

VDL oder ProX kann das fehlerfrei.

Gruß HPN

HPN schrieb am 16.03.2017 um 12:21 Uhr

Hallo,

als (erfahrener) Nutzer von VDL und ProX tue ich mich sehr schwer mit Vegas Studio, wie auch viele Andere.

  1. Falls es jemand weiß, würde ich gerne wissen, was VS denn wirklich besser macht als VDL?
  • Ich kenne bisher nur eine Antwort aus dem Forum: Rotation eines Videos um einen Eckpunkt und nicht um das Zentrum.

Ich habe noch einige spezielle Fragen:

  1. Ich habe nicht gefunden, wo ich beim Rendern die Bitrate des Videos einstellen kann. Es gibt nur einige feste Presets.
  2. Die Begriffe Event und Take sind mir unklar. Woran erkenne ich, was in der Timeline ein Event und was ein Take ist?
  3. Ich arbeite sehr häufig mit 2 oder 3 CAMs und einem Audiorekorder. Der Versuch mit 2 Video-Spuren und der Automatik Multicam schlug fehl. Es wurden nicht die angekündigten Mehrfachbilder gezeigt obwohl 2 Videospuren belegt waren. Wie mache ich aus den Events Takes? Hat es damit zu tun?
  4. Ich habe dann mein manuelles Schnittverfahren angewendet. Das funktionierte zunächst. Ich mußte für den Wechsel der CAM eine Animation der Detail-Spur (liegt über der Totalen) durchführen. Das hat zunächst funktioniert. Dabei ist das Detail-Video zunächst in einer Bildecke und wird duch 2 dicht benachbarte Animationspunkte auf das Vollbild vergrößert und verkleinert. Dazu habe ich den Befehl Animationspunkte Kopieren / Einfügen benutzt.
  5. Dann habe ich den langen Videoclip geteilt, um zwischen einem Vollbild und kein Detailbild um zu schalten. Dabei blieb die vorherige Animation erhalten. Gibt es den Befehl Löschen der kompletten Animation?
  6. Für dieses Beispiel hatte ich ein verkleinertes Bild vom Event/Clip erzeugt mit der Trackanimation. Heute wollte ich in einen Event hinein zoomen, habe das aber nicht geschafft. Es gab keine Handlings an dem Rechteck. Nur Schieben und Rotation war möglich. Wie macht man das?
  7. Gibt es eine Möglichkeit diese Bildmanipulationen direkt am Displaybild zu machen (wie bei VDL/ProX)?

Kann mir jemand die eine oder die andere Frage beantworten? Vielen Dank im Voraus.

Gruß HPN

Cornico schrieb am 16.03.2017 um 12:40 Uhr

Es ist besser nicht mehrere Fragen in ein Comment zu plazieren. Es wird ein grosses Durcheinander.

Darum von mir nur die Antwort auf Frage 1

Ich habe nicht gefunden, wo ich beim Rendern die Bitrate des Videos einstellen kann. Es gibt nur einige feste Presets.

Und weil ein Bild mehr sagt als 1000 Wörte:

>>>>

 

 

Harry schrieb am 16.03.2017 um 14:07 Uhr

zu 5: nein

man kann aber die Keyframe markieren und bei gedrückter Maustaste und Entf-Taste die Keyframe löschen (funktioniert aber nur auf der jeweiligen Keyframespur (siehe Bild)

zu 6:

möglicherweise hast du oben (roter Rahmen) die beiden rechten Icons aktiviert (Skalierung deaktivieren)

zu 7: nein

Für diese 3 Punkte verwende ich in Vegas Pro 12 die Verknüpfung zum Hitfilm Express.

Leider funktioniert das mit VMS 14 nicht.

Cornico schrieb am 16.03.2017 um 14:55 Uhr

Der Versuch mit 2 Video-Spuren und der Automatik Multicam schlug fehl. Es wurden nicht die angekündigten Mehrfachbilder gezeigt obwohl 2 Videospuren belegt waren.

Und auch selektiert? ( Den Trackheader)

 

HPN schrieb am 16.03.2017 um 17:43 Uhr

Hallo, eure Antworten haben mir sehr geholfen. Bis auf

  1. Die Begriffe Event und Take sind mir unklar. Woran erkenne ich, was in der Timeline ein Event und was ein Take ist?

ist alles abgehakt.

Noch 4 allgemeine Fragen

  1. Kann ich Videoproxy abschalten oder das Bildformat selbst bestimmen. Ich arbeite viel mit "4K in" aber "FullHD out". Beim Schneiden bevorzuge ich ohnehin FullHD Videos als Auflösung.
  2. Bei den Funktionen Helligkeit und Gamma wird ein Quadrat zum Optimieren eingeschaltet? Kann man das auch abschalten?
  3. Bei VDL/ProX habe ich mehrere Filme in einem Projekt. Geht das auch hier? Das erleichtert den Transfer von Objekten.
  4. Ich vermisse die Anzeige der Namen der Videoclips. Kann man die einblenden oder abfragen?

Gruß HPN

Harry schrieb am 16.03.2017 um 18:12 Uhr

zu1: Proxy kannst du über Optionen > Präferenzen > Video deaktivieren

zu 2: Funktionen Helligkeit und Gamma finde ich nicht

zu 3: was verstehst du unter Transfer von Objekten?

Projekte kann man man in VMS nicht einfügen. Das geht nur in Vegas Pro.

zu 4: kann man über Ansicht > Informationen zum aktiven Take... bzw. STRG+Umschalt+I aktivieren/deaktivieren

Marco. schrieb am 16.03.2017 um 18:26 Uhr

Das Event ist die Hülle, eigentlich nur ein zeitlich definierter Platzhalter. Ein Take ist das, was als Inhalt in der Hülle steckt.

Die Hülle und damit das Event kann auch mehrere Takes enthalten. Es kann als leeres Event aber auch einfach nichts enthalten und damit einfach nur Platzhalter bleiben.

HPN schrieb am 16.03.2017 um 18:30 Uhr

Danke Harry,

Objekt Transfer heißt Kopieren in einem Film und Einfügen in einen anderen Film. Jeder Song eines Jazz Konzerts ist bei mir ein Film. Alle Songs kommen dann in eine DVD mit Menü. Objekte sind bei mir alle Schnipsel auf der Timeline, auch Text, Video, Musik etc.

Die Funktionen Helligkeit und Gamma finde ich in Video-FX. Gibt es noch eine andere Gamma-Funktion?

Braucht man für die Aktivierung der MultiCAM-Funktion Takes? Wie sieht ein Take aus im Vergleich zum Event? Ich habe alle Header und Spuren markiert aber bekomme nur 1 Spur im Display angezeigt. Muß ich auch eine Spur für das Ergebnis der Selektion Erzeugen und Markieren?

Gruß HPN

Harry schrieb am 16.03.2017 um 18:32 Uhr

bei Event und Take bin ich mir nicht sicher. Habe ich bisher nicht gebraucht.

Ich sehe das so:

Man kann einen oder mehrere Clips per r. Maustaste auf einen anderen Clip (Als Take hinzufügen)

Da jetzt mehrere Clips auf einem sind, werden alle zu Takes (wechseln mit T)

Alles was du dann machst oder schon vorher mit dem vorhanden Clip (Event) gemacht hast, wirkt sich auf die anderen aus.

Also Dauer, schneiden, Effekte usw. sind dann bei allen gleich.

Eigentlich könnte man das als Multicam-Schnitt-ersatz verwenden.

Oder wenn du verschiedene Versionen von deinem Projekt haben möchtest.

 

 

Marco. schrieb am 16.03.2017 um 18:39 Uhr

Siehe mein letztes Posting.

HPN schrieb am 16.03.2017 um 18:42 Uhr

Hallo,

noch einmal zum Objekttransfer. Ich habe es versucht einige Objekte per Kopie und Paste in ein neues Projekt zu transferieren. Das funktioniert nicht.

Gibt es Kapitelmarker in VS? Für die DVD als Markierung?

Gruß HPN

HPN schrieb am 16.03.2017 um 18:51 Uhr

Hallo Harry und Marco,

das mit der leeren Hülle ist eine gute Erklärung für mich. Dann sind natürlich alle Takes auf separaten Spuren im Projekt. Eine bestimmte Version wird dann beim Export durch Markieren ausgesucht?

Wo braucht man das sonst noch?

Gruß HPN

Danke für die schnellen Antworten !!!

Harry schrieb am 16.03.2017 um 19:11 Uhr

Wenn man ein neues Projekt startet, dann ist das kopierte nicht mehr verfügbar.

Du kannst nur eine Sequenz oder Objekt in ein anderes Projekt kopieren, indem du ein zweites VMS startest.