Slow Motion Video ruckelt trotz genügend FPS

micha-c schrieb am 21.03.2022 um 22:51 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe letztens mit meiner DJI OSMO Pocket Videos in 2k und 60 FPS aufgenommen, da ich das Material für Zeitlupen verwenden möchte. Videoformat ist also:

59.940 fps progressiv, 2720x1536x32, AVC

Ich nutze Sony Vegas Pro 13. Ich möchte als Ausgabevideo nun ein Full HD (1920x1080) Video mit 29.970 (NTSC) FPS rendern. Dafür wähle ich folgende Projekt bzw. Rendersettings

:

So, mit meinem Clip habe ich nun folgendes getan:

  • Resampling deaktivieren
  • Wiedergaberate auf 0.5, entweder manuell gesetzt oder durch Hüllkurve, allerdings wird 0.5 bzw. 50% nie unterschritten, denn dann hätte ich ja weniger als 30 FPS. Durch min. 50% sollte das Video m.M. nach in der Zeitlupe flüssig laufen.

Hier mal ein Beispiel eines Ausschnittes nach dem Rendern - komischerweise sieht das Video nicht ganz flüssig aus sondern ruckelt leicht. Dies ändert sich auch nicht bei folgenden Änderungen:

  • min. 55% Geschwindigkeit
  • 60 FPS in den Projektsettings
  • 8 bit statt 32 Gleitkomma
  • rendern mit höhrer/niedrigerer Framerate
  • rendern mit zwei Durchläufen

Wenn ich allerdings das Ausgangsvideo z.B. mit dem VLC Player um 50% verlangsame, sieht das ganze super smooth aus. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

Kommentare

walter-i. schrieb am 21.03.2022 um 23:05 Uhr

Was mir auffällt: Brauchst du Pixelformat 32 bit Gleitkomma?
Hast du schon mal mit 8 bit probiert?

micha-c schrieb am 21.03.2022 um 23:07 Uhr

danke für deine Antwort, ja selbes Problem auch bei 8 bit

walter-i. schrieb am 21.03.2022 um 23:12 Uhr

Die Bitrate kommt mir auch ziemlich niedrig vor.

Vielleicht meldet sich noch jemand - ansonsten probiere es im englischsprachigen Teil des Forums, da gibt es bedeutend mehr User.

micha-c schrieb am 21.03.2022 um 23:16 Uhr

auch das ändern der bitrate ändert leider nix

 

micha-c schrieb am 21.03.2022 um 23:18 Uhr

@walter-i. hast du ein link zum englishen Forum?

 

walter-i. schrieb am 21.03.2022 um 23:27 Uhr

https://www.vegascreativesoftware.info/us/news-forum/

Du hast es aber schon gefunden, wie ich sehe 😉

Yelandkeil schrieb am 21.03.2022 um 23:44 Uhr

1, bitte lass das "Feldmischen" weg, das stört mich; du sollst auch wissen wohin es gehört.

2, der quer laufende Hintergrund hat "Raumzeit"-Grenze, d.h. reduzierst du die fps ergibt sich zwar slow motion, aber die Zeitraumspannweite verdoppelt sich auch, kurz, es ruckelt.

3, Abhilfe kommt in VP19 mit "Optical Flow", oder du kaufst ein drittes Plugin wie etwa Twixtor. Ich bin todsicher, VP13 allein schafft das nicht.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

walter-i. schrieb am 21.03.2022 um 23:57 Uhr

Hier zur Info ein Thread, der sich mit Optical Flow beschäftigt:
https://www.vegascreativesoftware.info/us/forum/optical-flow-how-does-it-work-by-u--134543/#ca839343

Slow Motion mache ich mit ReSpeedr von ProDad - wenn du das zufällig hast.