Spuren und Masken Anordnung

wabu schrieb am 04.10.2016 um 19:32 Uhr

Ich habe schon vieles in Vegas entdeckt. Aber hier bin ich noch nicht weiter gekommen. Dies ist ein Screenshot aus Magix. Dort "dominiert" die unterste Spur - anders als in Vegas.

Meine erste Frage: wie kann ich in Vegas aus dieser jpg in der Mitte eine Alpha Maske machen.

und zweite Frage: wie liegen die Spuren?

Kommentare

Quitter schrieb am 04.10.2016 um 19:46 Uhr

Dominierent in Vegas ist immer die obere Spur


Die Alphamaske aktivierst du in den Eigenschaften des Bildes >>Medien
(Nachtrag: funktioniert nicht immer 😒)

Zuletzt geändert von Quitter am 05.10.2016, 00:20, insgesamt 2-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 04.10.2016 um 19:48 Uhr

Spur 1 (oberste Spur): Originalvideo

Spur 2: Maske (Schwarzweiß-Bild)

Spur 3: Video

Nun den Compositing-Modus der Spur 1 auf »Multiplizieren (Maske)« setzen.
Auf Spur 2 (oder das Video-Event in Spur 2) den Filter »Maskengenerator« anwenden.
Spur 2 zum Compositing-Child der Spur 1 machen.

wabu schrieb am 04.10.2016 um 20:06 Uhr

Das mit der obersten Spur ist mir soweit klar, aus ein paar YT videos habe ich auch Medien/Eigenschaften mich zum Alpha durchgehangelt, griff aber nicht - warum auch immer.

Aber jetzt klappt es - tatsächlich anders rum als bei Magix gestapelt. Der Hauptpunkt war wohl der Maskengenerator.

Danke für den schnellen Rat - wieder ein großer Schritt!

Quitter schrieb am 04.10.2016 um 21:12 Uhr

Hab das mal ausprobiert
Damit es klappt musste ich aber das Hintergrundbild in Spur 1 legen und das Original in Spur 3!?

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 04.10.2016 um 22:11 Uhr

Das ist in gewisser Hinsicht korrekt, kommt drauf an, wie man was bezeichnen würde und wie die Maske angefertigt wurde (was Schwarz und was Weiß ist).
Der weiße Teil der Maske ist beim Compositing üblicherweise der, der das Hauptmotiv unverändert lässt. Der schwarze Teil der, der für eine Füllung transparent wird.

In Spur 1 liegt die Quelle, auf der die Maske liegt. Der Teil, der durch das Weiß der Maske nicht beeinflusst wird. Das wird bei dieser Konstruktion im üblichen Sinne dann tatsächlich der Hintergrund, da ja der Maskeninhalt darüber liegen wird.
In Spur 3 liegt die Quelle, die das Schwarz der Maske ausfüllt.

Hier ist eine Projektdatei (ab Vegas Pro 13), die das nochmal verdeutlichen kann.

Wenn Schwarz und Weiß der Maske vertauscht werden, dreht sich auch die Bildfolge. Gleiches kann auch durch Änderungen der Einstellungen des Maskengenerators erzielt werden (»Vertauschen« aktivieren).

Quitter schrieb am 04.10.2016 um 22:15 Uhr

Wieder was gelernt, Danke 👍

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

wabu schrieb am 04.10.2016 um 22:37 Uhr

Abgesehen von der Dominanz der Spuren ist es das gleiche Verhalten (logischerweise) bei Magix VdL etc

Das "Problem" ich wusste das es geht - deswegen ist der Maskengenerator die(!) Lösung für mich.

Ich habe eine ganze Reihe von Tutorials (zu Magix) geschrieben und will die Schritt für Schritt in Vegas umsetzen.

Wenn es dann recht ist komme ich wahrscheinlich noch öfter mal mit solchen Fragen.

Die Antworten helfen dann ggf auch anderen.

Ging überigens sehr fix!! mit den Antworten.

Edit: Quitter, danke für dein Edit - ich zweifelte sehr an mir!!

Marco. schrieb am 04.10.2016 um 23:05 Uhr

Dazu ist das Forum da. 🙂

Quitter schrieb am 05.10.2016 um 00:22 Uhr

So, es hat mir keine Ruhe gelassen.
Wenn das Video einen korrekten Alphakanal hat funktioniert es wie auf Youtube mit der Einstellung unter Eigenschaften.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Marco. schrieb am 05.10.2016 um 00:30 Uhr

Ja, mit vorhandenem Alpha-Kanal ist der eine Teil des Rezepts nur eine Frage der Definition der Medieneigenschaften. Aber im o. g. Fall gab es ja noch keinen Alpha-Kanal, sondern nur eine einfache RGB-Graustufenvorlage.

Da bei Video die Einbindung eines Alpha-Kanals nur bei eher wenigen Formaten möglich ist und es dort noch ein paar andere Fallstricke gibt, wird stattdessen oft ein zweites Video als synchrones Maskensignal mitgeliefert. Von daher ist's gut, wenn man mit der Compositing-Methode vertraut ist. Wird immer wieder mal angefragt.

Quitter schrieb am 05.10.2016 um 00:41 Uhr

Wollte auch nur wissen warum das in den YouTube Tutorials geht und bei uns nicht.
Dein gezeigter Weg macht es auf jeden Fall einfacher, weil die Maske schnell erstellt werden kann.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Lutz schrieb am 05.10.2016 um 16:53 Uhr

Hallo!

Ich habe das jetzt nachgestellt, soweit sogut. Habe Spur 1 und Spur 2 eine Gruppe gebildet und wollte diese nun in Position und Größe bearbeiten (Gruppe). Bekomme aber immer nur ein Bild / Maske bearbeitet

Bei VDL wird die Gruppe bearbeitet. Geht das bei Vegas auch?

 

Quitter schrieb am 05.10.2016 um 17:14 Uhr

Ja, das geht wie vorher (Track Animation) mit Parent-Animation     (super Übersetzung 😌)
Es befindet sich links in der oberen Spur

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Lutz schrieb am 05.10.2016 um 20:16 Uhr

Danke!

Super!

wabu schrieb am 05.10.2016 um 21:03 Uhr

Lutz, wir sind ja alte Hasen - hier sind wir mal junge Hüpfer, ist doch auch mal schön!!

Lutz schrieb am 06.10.2016 um 09:07 Uhr

Ich habe da keine Probleme mit im Gegenteil es macht mir Spaß bei soviel Hilfe. Nur lasse ich mir von Kollegen ungerne indirekt Untätigkeit in Verbindung mit Gier nach Software vorwerfen. Es gibt PN.

wabu schrieb am 06.10.2016 um 09:21 Uhr

Das sit schon peinlich!

Durch diese unsere  Arbeit wird eine Vernüpfung zur Magix Welt unterstützt.

Es gibt manches was in Magix einfacher geht (abgesehen von der eigenen Vertrautheit) und in Vegas sehe ich mehr und differenzierte Steuerungsmöglichkeiten als in Magix.

Quitter schrieb am 06.10.2016 um 09:59 Uhr
Es gibt manches was in Magix einfacher geht (abgesehen von der eigenen Vertrautheit) und in Vegas sehe ich mehr und differenzierte Steuerungsmöglichkeiten als in Magix.

Das war für mich einer der Gründe, nach über 10 Jahren mit Magix, zu Sony Vegas Pro zu wechseln.
Die Einarbeitungszeit in Vegas ist wesentlich länger (und endet anscheinend nie 😉) aber die Möglichkeiten finde ich größer. Entscheidend für mich war aber auch das Authoring in DVDA, hier hinkt Magix mit seiner teilweise undurchsichtigen und oft fehlerhaften individuellen Menügestaltung Jahre hinterher.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Lutz schrieb am 06.10.2016 um 10:37 Uhr

Entscheidend für mich war aber auch das Authoring in DVDA

Ja so unterschiedlich sind die Welten, aber schön unterschiedlich.

DVDA nutze ich seit langem gar nicht mehr und bin da auch voll raus. 😉

Lutz schrieb am 03.11.2016 um 18:49 Uhr

Hallo!

Bin wieder am Probieren. Ich versuche eine eigene Collage  hier in Vegas nachzustellen.

Prinzip: Bild kommt hinter Baumstamm vor (oben)......geht nach unten...wird kleiner...........geht Richtung Bank und wird dort abgelegt. Bei der Ablage bin ich bis auf die Drehung x / y gekommen. Wie drehe ich nun in z ? Es soll aussehen, als ob das Bild richtig an der Banklehne anliegt.

     

Zuletzt geändert von Lutz am 03.11.2016, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

Quitter schrieb am 03.11.2016 um 20:22 Uhr

Hmmm irgendwie leuchten mir deine Bilder zum Weg nicht ein.
Ich würde so vorgehen:
Das Bild (Spur1) auf Spur 2 mit 3 D Track Motion bewegen, dann hättest du alle Achsen
Auf Spur 1 eine Kopie von Spur 3 als Maske (mit Pan&Crop), so das das Bild hinter dem Baum hervorkommen kann und hinter der Lehne von der Bank zum liegen kommt:

Etwas unsauber auf die Schnelle gemacht:

Zuletzt geändert von Quitter am 03.11.2016, 21:56, insgesamt 4-mal geändert.

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300

 

Lutz schrieb am 04.11.2016 um 06:44 Uhr

Danke!

Zuletzt geändert von Lutz am 04.11.2016, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.

Pana Fz1000 / Canon G5 X / VDL / VPX / Vegas 16Pro / Corel Studio11 /PC1 Win7 i5 2500k /PC2 Win 10 i7 6700k GTX 1060 / Laptop Win 10 AcerA715-71G-5410/i5-7300Q /HD 630 /Nvidia GTX 1050

Lutz schrieb am 04.11.2016 um 11:41 Uhr

Hallo!

Noch einmal Danke!

Habe das Prinzip jetzt verstanden. Hat geklappt.

Bernd25 schrieb am 17.04.2017 um 16:21 Uhr

Hallo und sorry, dass ich mich hier dranhänge, obwohl der Beitrag schon fast ein halbes Jahr alt ist, hat aber unmittelbar damit zu tun und ich kenne auch nicht die Gepflogenheiten hier im Form. Die Admins/Mods können gerne meine Frage separieren und verschieben.

Meine Frage: warum braucht man 3 Spuren und nicht nur 2? Ich habe ein ähnliches Motiv nachgestellt, ein Blick aus meinem Arbeitszimmer und ein Blick von meinem Balkon in den Hof. Ergebnis soll sein, aus dem Arbeitszimmer den Hof zu sehen und nicht den Park, den man im Arbeitszimmer sieht. Ich konnte das so lösen:

Erste Spur: Blick aus Arbeitszimmer . Die einzige richtige Arbeit, die ich jetzt hatte, war das saubere Ausschneiden der zwei Fenster und des Oberlichts für die Maske. Leider klappte das Oberlicht nicht auf Anhieb und ich musste alles einige Male wiederholen, was aber kein großer Zeitaufwand war.

Zweite Spur: Blick in den Hof.

Und das war's. Warm wurde vom TE diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen? Der Mediengenerator wurde hier auch nicht verwendet. Auf Wunsch stelle ich hier gerne 2 Screenshots ein.

Zuletzt geändert von Bernd25 am 17.04.2017, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0