Spuren und Masken Anordnung

Kommentare

Bernd25 schrieb am 21.04.2017 um 15:50 Uhr

Ja sicher, eine Latte alleine geht noch, Probleme bekomme ich, wenn ich zwei Latten habe, die ganz dicht beieinander liegen also nur ein ganz schmaler Schlitz zwischen beiden besteht, diesen Schlitz sauber zu trennen, finde ich recht fummelig, besonders, wenn sich zwei Punkte oder Linien berühren. Rechtecke kann man ja auch nicht immer verwenden.

Ich habe jetzt ein bisschen rumprobiert und habe für mich ein bequemeres Verfahren entdeckt, indem ich in Gimp die Maske freistelle und den Hintergrund transparent mache. Das heißt, die Maske besteht aus den originalen zwei Latten dazwischen der schmale transparente Schlitz.

 

Zuletzt geändert von Bernd25 am 21.04.2017, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Camcorder: Sony 3D HDR-TD10, Sony CX-405, DXG-5F9V 3D, Fujifilm W3 3D, NLE: Vegas pro 14, Magix VideodeLuxe 2016, Sony Video Studio 13 platinum, Computer-Equipment: PC: i7 6700K, GraKa: GTX-1060, Interner Speicher 8 GB Notebook: i7 4702MQ, GraKa GT-750M + Intel Onboard. int. Speicher 12 GB Grafikprogramm: Gimp2

Musikproduktionsprogramm: Cubase Pro 9.0

Quitter schrieb am 21.04.2017 um 16:15 Uhr

Du musst so arbeiten, wie es für dich am bequemsten ist

 

Camcorder: Sony CX 520 VE
Hardware:   Acer NG-A717-72G-71YD, Win 11 , i7-8750 H, 16GB, GTX 1060 6GB, 250GB SSD, 1TB HDD
NLE:  Sony Vegas Pro 13.0 Build 453
            Vegas Pro 14.0 Build 270
            Vegas Pro 21.0 Build 300