Vegas pro 18.0 stürzt beim Start des Asio-Treibers ab (Windows11)

kurt-Meier schrieb am 21.01.2022 um 12:02 Uhr

Hallo Leute,

seit ich mein Betriebssystem von Win10 auf Win11 upgedatet habe,

startet mein Vegas Pro18.0 nur noch bis zum ASIO-Treiber und stürzt dann ab.

Habe es auch bei Win 10 gehabt. Da wurde mir vom Support online geholfen und es repariert. dann lief das Programm!

Nun nach dem Update kommt der gleiche Fehler.

Eine De- und dann Neuinstallation brachte keinen Erfolg!

Auch eine Neu-Installation der Audiotreiber brachte nichts!

Woran kann das liegen?

Wenn das Programm wieder laufen würde, wäre ich sehr dankbar.

Kommentare

walter-i. schrieb am 21.01.2022 um 19:24 Uhr

Im englischsprachigen Teil des Forums gibt es bereits einige Threads zum Thema Win 11 und den Problemen damit. Benutze die Suchfunktion dort mittels "Win 11" oder "Windows 11". Kann leicht sein, dass es da schon eine Lösungsmöglichkeit für dich gibt.

Bei vielen funktioniert Windows 11 einwandfrei, aber bei manchen gibt es Probleme.
Vielleicht wäre es besser, wenn du deinen Titel etwas genauer formulieren würdest..

kurt-Meier schrieb am 22.01.2022 um 09:58 Uhr

Lieber Walter-L,

Danke für die Info.

Habe den Titel konkretisiert.

Leider bin ich des Englischen nicht so mächtg. Faher mehr auf deutsche Hinweise angewiesen.

Vielleicht kann mir ja doch jemand helten und einen Tipp geben, der das Problem auch schon hatte und das problem lösen konnte.

Ansonsten müsste ich den Weg über den Support wählen, welcher immer sehr langwierig ist und manchmal nervig.

Danke noch einmal für die Antwort

MFG

 

 

 

frmax schrieb am 22.01.2022 um 15:44 Uhr

Hallo Kurt,

bevor ich jetzt den ganzen Kommentarteil zu Windows 11 und Vegas Pro abschreibe, hier in Kürze:

Windows 11 wird noch nicht offiziell unterstützt, läuft aber durchaus bei einigen problemarm. Probleme mit dem ASIO-treiber sind nicht selten, weil der offensichtlich alleinige Kontrolle über das Audiogerät übernimmt. In einer englischsprachigen Diskussion wurde die De-Installation des Treibers vorgeschlagen, spezifisch des "ASIO Driver Magix Low Latency 2016"; dem Themenersteller half es, Sound Forge Audio Studio 15 zu deinstallieren, danach wäre alles gut gewesen.

EIn weiterer Tipp: Wenn Du den Chrome-Browser verwendest, dann kannst Du ja auf englisch-sprachigen Seiten auf den kleinen blauen "Google-Übersetzer" drücken und dort "ganze Seite übersetzen" wählen. Zugegebenermaßen keine ganz idealen Übersetzungen, aber durchaus brauchbar; ich verwende das gerne, wenn ich mal auf koreanischen oder russischen Seiten lande, deren Sprache nicht beherrsche. Auch für die Formulierung Deiner Fragen brauchst Du keinen Abendkurs belegen, gehe auf die Seite https://www.deepl.com/translator und gib einfach links Deinen deutschen Text ein, automatisch erscheint rechts die Überstzung in die gewünschte Sprache (hier: Englisch) und das ist auch sehr brauchbar, der Rest ist dann CopyPaste; sicherheitshalber kannst Du ja sogar Deinen deutschen Text und darunter Deinen automatisch übersetzten englischen Text einstellen. Es gibt noch mehr Wege, aber so ist es einfach und schnell.

I9900K, RTX 2080, 32GB RAM, 512Mb M2, 1TB SSD, VEGAS Pro 14-20 (Post), Magix ProX, HitfilmPro
AMD 5900, RTX 3090 TI, 64GB RAM, 1 TB M2 SSD, 4 TB HD, VP 21 Post, VP22

Monitor LG 32UN880; Camera Sony FDR-AX53; Photo Canon EOS, Samsung S22 Ultra

kurt-Meier schrieb am 22.01.2022 um 19:09 Uhr

Hallo frmax,

danke für Deine Antwort.

Habe noch einmal nach dem ASIO-Treiber gesucht.

Habe ihn gefunden:unter C:Program Files\VEGAS\VEGAS Pro 18.0\.Audio Hardware Drivers\sfasio.dll

Habe den Ordner mit Inhalt verschober und versucht, Vegas ohne diesen Treiber zu starten..

 

UND SIEHE DA, VEGAS LÄUFT !!!!!!!!!!!!!! ERFOLG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke an euch Beiden!

 

 

walter-i. schrieb am 22.01.2022 um 19:18 Uhr
EIn weiterer Tipp: Wenn Du den Chrome-Browser verwendest, dann kannst Du ja auf englisch-sprachigen Seiten auf den kleinen blauen "Google-Übersetzer" drücken und dort "ganze Seite übersetzen" wählen.
Auch für die Formulierung Deiner Fragen brauchst Du keinen Abendkurs belegen, gehe auf die Seite https://www.deepl.com/translator und gib einfach links Deinen deutschen Text ein, automatisch erscheint rechts die Überstzung in die gewünschte Sprache (hier: Englisch) und das ist auch sehr brauchbar, der Rest ist dann CopyPaste; sicherheitshalber kannst Du ja sogar Deinen deutschen Text und darunter Deinen automatisch übersetzten englischen Text einstellen. Es gibt noch mehr Wege, aber so ist es einfach und schnell.

Hallo @kurt-Meier
Auch ich bin des Englischen nicht wirklich mächtig, und arbeite genau so, wie @frmax vorschlägt - mit dem Unterschied, dass ich Firefox verwende und zur Übersetzung das Add On "Im Translator" für den gleichen Zweck verwende.
Funktioniert sehr gut.

Auch ich habe schon beim Support angefragt, aber das Forum hier ist eindeutig schneller und bietet eine erstaunliche Kompetenz und Fachkenntnis.
Da rentiert sich der Ausflug in die Welt der englischen Sprache allemal - und eine gute Übung ist es obendrein.
Es wird ja hoffentlich wieder eine Welt nach Corona geben, und im nächsten Urlaub wirst du dankbar dafür sein.

Wie der geprüfte Engländer sagen würde: "It's worth it"

Schönen Tag noch
Walter