Ich bin momentan am Grübeln, welche GraKa von Vegas Pro 15 besser unterstützt wird und wobei. Es gibt ja verschiedene Arten von GPU-Einsatz: a) Während der Timelinewiedergabe, b) beim Rendern bestimmter Codecs und c) vielleicht noch an diversen Stellen, die nicht unter a) oder b) zu finden sind - z.B. bei bestimmten Filtern.
Bei VP14 war die AMD-Unterstützung für die Timelinewiedergabe angeblich noch besser optimiert als die für Nvidia-Karten. Das scheint nun umgekehrt zu sein. Wenn das stimmt, wie sieht es in Zukunft mit der AMD-Produktfamilie aus? Mir ist die ruckelfreie Wiedergabe von UHD-Material über einen UHD-Monitor besonders wichtig: Das funktioniert soweit ganz ordentlich (UHD/29,XXXp) über eine eineinhalb Jahre alte Asus AMD Radeon R9 290X, doch muss man nach Projektstart stets einige Minuten warten, bis Vegas wohl intern etwas berechnet hat (reine Vermutung!). Nur an Szenenübergängen sinkt anschließend die Bildfrequenz kurz unter 29,970 f/s. Das war bei VP14 so und nun auch wieder bei VP15. Ich kann auch die Intel-GPU des Mainboards anwählen, sehe da aber keine Besserung (im Gegenteil). Der Vorschaumonitor hängt allerdings an einem Port der AMD-Karte, ein zweiter Arbeitsmonitor für Vegas an der Intel-GraKa des Mainboards (um QS zu aktivieren).
Der neue Magix-Codec AVC/AAC MP4 lässt auf meinem "alten" Rechner (Intel i7-4790K) immerhin ein Rendern in Echtzeit zu (UHD/29,xxxp) - hier mischt die AMD-Karte also durchaus kräftig mit.
Ich meinte neulich zu lesen, dass Vegas Pro 15 demnächst (?) ebenfalls noch besser auf die AMD-GPUs abgestimmt sein wird. Was also ist die erste Wahl für die Timeline-Ausgabe jetzt und demnächst? Gibt es noch Möglichkeiten, diese zu "frisieren"? Hat die Einstellung der "dyn. RAM-Vorschau" (Präferenzen Video) einen Einfluss darauf? Welcher Wert ist da im Moment günstig? Früher gab's da mal Probleme bei zu hohen Werten. Aus meiner Sicht hat sich die Videovorschau zwischen VP14 und VP15 nicht verändert, auch wird die Auflösung eines UHD-Monitors nicht wirklich zu 100% ausgereizt.
Fragen über Fragen, die durchaus interessant sein können - es sei denn, ich habe hier etwas übersehen und es gibt bereits einen Thread zu diesem Thema.