Zeit schneller laufen lassen.

Manfred-Winklmann schrieb am 25.02.2022 um 15:01 Uhr

Hallo ich habe ein Problem mit Vegas 19 aber vermutlich ist das bei allen Versionen.

Ich habe ein Video zusammen gestellt das aus vielen kleineren Teilen besteht .

jetzt möchte ich bei einigen Stellen aber das Video schneller laufen lassen .

Wenn ich die Hüllkurve Geschwindigkeit auswähle ist das immer nur für den einen kleinen Teil den ich angeklickt habe.

Theoretisch müsste ich nun das Video rendern und könnte dann die Geschwindigkeit so anpassen wie ich das möchte aber das bedeutet auch dass ich danach nochmal rendern müsste.

Gibt es da keine bessere Lösung ?

Kommentare

frmax schrieb am 25.02.2022 um 23:45 Uhr

Falls Du Vegasaur besitzt (sehr empfehlebswert), gehen solche Aufgaben mit der Funktion "Rocket Speed" variabel zwischen 1x bis 1000x Abspielgeschwindigkeit ohne größeren Arbeitsaufwand

I9900K, RTX 2080, 32GB RAM, 512Mb M2, 1TB SSD, VEGAS Pro 14-20 (Post), Magix ProX, HitfilmPro
AMD 5900, RTX 3090 TI, 64GB RAM, 1 TB M2 SSD, 4 TB HD, VP 21 Post, VP22

Monitor LG 32UN880; Camera Sony FDR-AX53; Photo Canon EOS, Samsung S22 Ultra

walter-i. schrieb am 26.02.2022 um 08:51 Uhr

Also ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß nicht genau, was du da meinst. Kannst du noch mal einen Versuch starten, und es genauer erklären - vielleicht auch mit Unterstützung von Screenshots?

Bitte versuche auch, Definitionen zu verwenden, die in Vegas Pro verwendet werden. (Siehe dazu die Hilfe-Datei)
Meinst du mit den "vielen kleineren Teilen" eventuell "Events"?

Außer natürlich, @frmax hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Manfred-Winklmann schrieb am 26.02.2022 um 10:43 Uhr

Hallo .

Ich beschreibe nun mein Problem etwas genauer !

Also ich habe ein Video sag mal ein (Tutorial)von ca.30 Minuten das aus etwa 20 einzelnen Szenen (Events) besteht.

Jetzt ist es so dass ich nur bestimmte Szenen die wichtig sind normal laufen lassen möchte und bei anderen mit

der Geschwindigkeit Hüllkurve alles schneller ablaufen lassen will.

Wenn ich das so wie es jetzt ist mache, muss ich viele male bei jeder einzelnen Szene eine Hüllkurve einfügen um das zu erreichen.

Rendere ich das Video dann kann ich über das ganze Video eine Geschwindigkeit Hüllkurve legen und die

Anpassungen vornehmen aber das hat den Nachteil dass ich nochmal Rendern muss um das Video fertig zu bekommen.

Ich suche also einen Weg wo ich über das ursprüngliche Video eine ganze Hüllkurve legen kann oder vielleicht gibt es da etwas das ich nicht kenne.

Bei der Hilfe habe ich gesucht auch bei Google aber nichts gefunden.

Oups das mit dem "Vegasaur " habe ich übersehen und muss gestehen kenne das auch nicht.

Ich habe Vegas 19 erst ein paar Wochen und habe zuvor mit Vegas 8 und 11 gearbeitet da hab ich einiges nachzuholen.

 

Yelandkeil schrieb am 26.02.2022 um 11:12 Uhr

1, dein jetztiges Projekt regions markieren wo du normale Geschwindigkeit beibehalten möchtest, speichern;

2, das Projekt als Nestprojekt in ein neues einziehen, die regions ausschneiden, die anderen Teile mit "Strg+Maus" (bis 1/4) kürzen/beschleunigen.

3, die Lücken mit autoRipple schließen.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3472; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Yelandkeil schrieb am 26.02.2022 um 11:15 Uhr

die anderen Teile können auch mit Kurven behandelt werden fall du damit sehr vertraut damit bist.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3472; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Manfred-Winklmann schrieb am 26.02.2022 um 14:06 Uhr

Danke für die Hilfe 😀

Ja so ungefähr habe ich mir das vorgestellt aber es sind hab nachgezählt 34 abschnitte die ich da so bearbeiten muss und dazu sind die meisten auch noch mit normaler und gesteigerter Geschwindigkeit was man mit Kurven machen kann.

Alles in allen ist das viel Arbeit und darum habe ich gehofft dass es eine andere Lösung gibt 😟

 

3POINT schrieb am 26.02.2022 um 17:04 Uhr

@Manfred-Winklmann wie hoch soll denn die gesteigerter Geschwindigkeit sein? Bis zu 400% lässt sich ja schnell und bequem mittels STRG+linker Maustaste jedes Event stauchen.

Manfred-Winklmann schrieb am 26.02.2022 um 22:40 Uhr

Danke für den Ratschlag👍

Das ist so wie Yelandkeil auch beschrieben hat.

Ich habe das nun so gemacht und hat sehr gut funktioniert.

Lediglich wirkt es ein bisschen zittrig aber das liegt an meiner Aufnahme

das muss ich beim nächsten mal besser machen.😉

walter-i. schrieb am 26.02.2022 um 23:25 Uhr
Lediglich wirkt es ein bisschen zittrig aber das liegt an meiner Aufnahme

das muss ich beim nächsten mal besser machen.😉

@Manfred-Winklmann
Hast du schon mit dem Videoeffekt "Videostabilisierung" experimentiert?

Yelandkeil schrieb am 27.02.2022 um 01:54 Uhr

Ich fürchte das Zittern stammt eher aus der Beschleunigung.

Und das größte Manko VEGAS ist: Kein Motionblur, nur frame blending, was wirkt entweder geisterhaft oder zitternd.

Motionblur--

Blend frames--

Zuletzt geändert von Yelandkeil am 27.02.2022, 01:59, insgesamt 1-mal geändert.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3472; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Manfred-Winklmann schrieb am 01.03.2022 um 12:39 Uhr

Danke für den Hinweis.

Ja das stimmt ich habe schon öfters was mit Geschwindigkeit Änderungen bei Autorennen versucht und war nie zufrieden. Aber ich dachte immer Frame Blending ist nur bei Slow Motion nachteilig.

Das ruckelige aber war größtenteils schon mein Fehler, ich mache es für ein Tutorial für ein Spiel (Far Cry 6) und habe beim fortbewegen zu viele Stopps und Wendungen gemacht das lässt alles zittrig aussehen. Ich habe es nun geändert und die Zwischenszenen zum großen Teil gelöscht und dann die Übergänge Überblendet, das sieht schon besser aus. Vielen Dank für alles😀

3POINT schrieb am 01.03.2022 um 13:05 Uhr

Aber ich dachte immer Frame Blending ist nur bei Slow Motion nachteilig.

Bei Fast motion kann man nach meiner Meinung besser Frames weg lassen statt aus mehre Frames mittels Frame Blending neue Frames machen.

Manfred-Winklmann schrieb am 07.03.2022 um 17:56 Uhr

@Manfred-Winklmann wie hoch soll denn die gesteigerter Geschwindigkeit sein? Bis zu 400% lässt sich ja schnell und bequem mittels STRG+linker Maustaste jedes Event stauchen.

 

 

Dazu hab ich noch eine Frage !

Ich habe das bei einen neueren video so gemacht mit dem stauchen und bin sehr zufrieden damit.

Aber ich habe nicht herausfinden wie hoch die Beschleunigung ist.

Gibt es da etwas wo man das auslesen oder vielleicht sogar einstellen kann wie hoch man das machen möchte?

3POINT schrieb am 07.03.2022 um 20:44 Uhr

@Manfred-Winklmann wie hoch soll denn die gesteigerter Geschwindigkeit sein? Bis zu 400% lässt sich ja schnell und bequem mittels STRG+linker Maustaste jedes Event stauchen.

 

 

Dazu hab ich noch eine Frage !

Ich habe das bei einen neueren video so gemacht mit dem stauchen und bin sehr zufrieden damit.

Aber ich habe nicht herausfinden wie hoch die Beschleunigung ist.

Gibt es da etwas wo man das auslesen oder vielleicht sogar einstellen kann wie hoch man das machen möchte?

Leider kann man die Video-Beschleunigung nur in der Tonspur ablesen, hat das Video keine Tonspur entfällt diese Beschleunigungsanzeige. Alternativ kann man die Beschleunigung auch in den Eventeigenschaften anzeigen lassen.

Manfred-Winklmann schrieb am 08.03.2022 um 19:42 Uhr

Danke für die Hilfe,👍genau sowas hab ich gesucht.

Ich habe es auch mit der Playback Rate verändern und dann auf ok versucht aber da wurde bei mir der Ton nicht gestaucht.

Jetzt habe ich es anders mit der Playback Rate versucht.

Ich habe die Rate verändert bei mir waren es 1.5 und machte ok, dann wurde im Videotrack oben eine kleine Kerbe eingefügt. Bei dieser habe ich dann einen Marker gesetzt und die Rate wieder auf 1 gemacht.

Dann wie du beschrieben hast mit STRG+linker Maustaste zu dem Marker gezogen und alles war ok auch der Ton wurde gestaucht.

Da meine Gaming Videos öfters aus mehreren einzelnen Events bestehen mache ich das nun wie folgt.

Ich habe da ein kleines Freeware Programm (avidemux) das sehr zu empfehlen ist.😏

Damit kann man ausschneiden/schneiden zusammenfügen ohne danach rendern zu müssen und geht superschnell. Das ist sehr gut wenn man wie bei mir viele Videos mit der "Video Beweis" Funktion

von Nvidia GeForce Experience aufnimmt .Da werden bei mir dann immer 12 Minuten abgespeichert und die stutze ich dann mit dem avidemux auf die Länge die ich haben will. So wir die Videosammlung in halbwegs vernünftigen Rahmen gehalten

Ich füge also ein Event nacheinander so wie die Reihenfolge sein soll da ein und gehe nur auf Speichern,

man muss auch nichts umbenennen denn es wird als eine Edit Datei gespeichert.

Dann packe ich das gespeicherte Video in mein Vegas und kann sogleich die Geschwindigkeit anpassen.

und ganz wichtig erst danach schneiden denn so wird die Geschwindigkeit nicht mehr verändert.

Die Frams ändern sich dabei nicht wie es angezeigt wird und Ruckeln war auch nicht mehr zu merken.

Also hat gut geklappt 😀