Probleme mit der Hüllkurve

Comments

Micha wrote on 6/22/2020, 10:03 AM

Hallo Marco, ich bin geschockt: Wie pefekt hast Du das denn hinbekommen? Ich sehe, Du hast die Geschwindikeit sanft auf 400% an- und wieder absteigen lassen. Aber, warum ruckelt es bei Dir nicht?

Jetzt müsste ich noch wissen, wie ich das in mein Projekt einbaue, der Clip des Videos hat eine Länge von 6 min. Also kann ich ja Deine Einstellung nicht einfach übernehmen. Oder?

Wenn ich die Hüllkurve ähnlich gestalte, wird es genau so schlecht, wie ich es bei mir immer hatte. Was machtst Du anders? Auch sehe ich, dass der Anstieg recht spät (auf der Timeline) beginnt und der Abstieg zurück auf 100% auch recht spät. Hast Du absichtlich nicht die Postitonen gewählt, wo Stille herrscht?

Marco. wrote on 6/22/2020, 11:08 AM

Eigentlich ist es doch die Position der Sprechpause, wenn auch nicht genau deckend damit. Hinten endet es mehr oder minder auf dem »um« und vorne beginnt es etwas später. Das ist deswegen, weil ich vor allem auch vermeiden wollte, die Geschwindigkeitsrampe mitten in die Handbewegung reinzunehmen, denn genau dadurch fällt ein Ruckeln oder ein Frame-Blending nicht mehr auf. Es startet also mit dem Ende der Handbewegung (wäre zumindest der Wunsch gewesen, denn das Ende der Handbewegung ist leider noch vom Zeitraffer betroffen, aber die Abwärtsbewegung fällt weniger auf) und endet mit dem »um«. Dieser Kompromiss schränkt dann zwar etwas ein, es kann also nur noch ein begrenzter Teil der Pause reduziert werden, aber es wird zumindest eine deutliche Verbesserung. Es passt ja zum restlichen Redefluss.

Es ist zwangsläufig immer etwas Bastelarbeit, wo man hin und her probieren muss, um die optimalen Stellen für Einstieg, Ausstieg, Höchstgeschwindigkeit und Längen für Beschleunigung und Abbremsung zu finden.

Und der Ton muss natürlich wieder zum Synchronisieren angepasst werden. Den hatte ich dafür vor dem Anlegen der Rampe im Trimmer mit einer Synchronmarke markiert (die siehst du im Video- und im Audio-Event an Timecode 00:00:18:14). Die Stelle für diese Markierung ist beliebig gewählt, sie muss nur nach dem Zeitpunkt liegen, den man für den Tonschnitt wählen möchte (und ich habe aus dem Tonschnitt noch eine Tonblende gemacht, damit man's nicht hört).

Micha wrote on 6/22/2020, 11:36 AM

Ich dachte schon, ich bin schon recht weit in Vegas fortgeschritten. Bin ich nicht!

Ist das Dein Vorgehen:

1. Synchronmarke setzen. Wie geht das? Finde in Vegas Hilfe nicht einmal das Wort Synchronmarke.

2. Clip im Trimmer bearbeiten (wieso im Trimmer?)

 

 

 

Yelandkeil wrote on 6/22/2020, 11:45 AM

@Micha,  du sollst kräftig lernen! 

Du hast den Kernpunkt/Trick von Marco einfach übersehen: Zur Synchro hat er eine Marke eingesetzt. OK, das andermal. Ich zeige dir diesmal andersrum -- 

1, wähle die Strecke (ca. 4-5 Sec) und trenne sie ab; mach daraus den Subclip. 


2, Ungroupiere Video/Audio, so dass du das Videoteil frei bewegen kannst. Ziehe es drunter zu einer neuen Timeline. 
3, justiere die Stimmelücke.


4, setze 3 Marken da, wo du die Lücke gekürzt hast und füge die HüllKurve hinzu ebenfalls mit drei Punkten.


5, erhebe den mitteren Punkt, bis du eine Kerbe siehst und stelle sie gerade zum Ende des Audios. 


6, zieh das obere Video vorwärts, um die untere Wiederholung abzudecken. 

Last changed by Yelandkeil on 6/22/2020, 11:46 AM, changed a total of 1 times.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Marco. wrote on 6/22/2020, 12:16 PM

»Clip im Trimmer bearbeiten (wieso im Trimmer?)«

Im Trimmer deswegen, weil das die einzige Möglichkeit ist, die Markierung wirklich innerhalb des Clips zu setzen und das auch für Bild und Ton. Auf jedem anderen Weg würden Markierungen nur auf der Timeline liegen und wären wenig geeignet, Bild und Ton auf diese Art zu synchronisieren.

»Synchronmarke setzen. Wie geht das? Finde in Vegas Hilfe nicht einmal das Wort Synchronmarke.«

Korrekt heißt das in Vegas Pro einfach nur »Marker«. Ich nenne es in diesem Fall deshalb »Synchronmarke«, weil ich die Markierung zu diesem Zweck – der Synchronisierung – missbrauche.
Sowohl in der Timeline als auch im Trimmer setzt man solche Marken mit der Taste »M« (oder übers Menü »Einfügen/M«).

Micha wrote on 6/22/2020, 12:50 PM

Hallo Yellandkeil,

wenn's so einfach wäre, wie's sich der Könner vorstellt.

zu 3. wenn ich den mittleren Punkt anhebe, erscheint bei mir keine Kerbe

Yelandkeil wrote on 6/22/2020, 1:09 PM

Wie heißt Subclip auf deutsch?

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Marco. wrote on 6/22/2020, 1:18 PM

Wird in Vegas Pro auch in der deutschen Version »Sub-Clip« genannt.

Micha wrote on 6/22/2020, 1:21 PM

auf Deutsch: Sub-Clip erstellen. Wenn (und wozu) soll ich deisen erstellen?

Hat das was mit der Kerbe zu tun, die sich bei mir nicht zeitt, es sei denn, ich hebe auch den rechen Knoten weit über 100%?

Yelandkeil wrote on 6/22/2020, 1:44 PM

@Micha, klar! Machst du von dem Ausschnitt einen Subclip, so bearbeitest du den Subclip und nicht mehr den Ausschnitt, der nur ein "Ausschnitt" vom ganzen ist (in deinem Fall ca 6 Minuten lang, nicht wahr) und den kannst du auch beliebig verlängern/abkürzen.

Ein Subclip hingegen ist um dies zu vermeiden, nämlich, er hat nur 4-5 Sekunden Länge (in unserem Fall). Sobald du die Hüllkurve beschleunigst, so kürzt sich der Subclip und kehrt zum Wiederholen. Die Wiederholung fängt mit der Kerbe an.

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Micha wrote on 6/22/2020, 2:33 PM

Hallo Yellandkeil,

ja mit dem Sub-Clilp-Trick klappts mit der Kerbe. Ich arbeite jetzt noch einmal nach Deinen Vorgaben.

Juhu, es klappt. Jetzt fehlt nur noch das Feintuning. Die Sub-Clips reißen's raus.

Danke

 

Yelandkeil wrote on 6/22/2020, 3:03 PM

Mach vor allem ein Dankeschön zu Marco. Er ist echter Experte, dazu höflich und bescheiden.

 

-- Hard&Software for 5.1RealHDR10 --

ASUS TUF Gaming B550plus BIOS3202: 
*Thermaltake TOUGHPOWER GF1 850W 
*ADATA XPG GAMMIX S11PRO; 512GB/sys, 2TB/data 
*G.SKILL F4-3200C16Q-64GFX 
*AMD Ryzen9 5950x + LiquidFreezer II-240 
*XFX Speedster-MERC319-RX6900XT <-AdrenalinEdition 24.12.1
Windows11Pro: 24H2-26100.3915; Direct3D: 9.17.11.0272

Samsung 2xLU28R55 HDR10 (300CD/m², 1499Nits/peak) ->2xDPort
ROCCAT Kave 5.1Headset/Mic ->Analog (AAFOptimusPack 6.0.9403.1)
LG DSP7 Surround 5.1Soundbar ->TOSLINK

DC-GH6/H-FS12060E_HLG4k120p: WB=manual, Shutter=125, ISO=auto/manual
HERO5_ProtuneFlat2.7k60pLinear: WB=4800K, Shutter=auto, ISO=800

VEGASPro22 + XMediaRecode/Handbrake + DVDArchi7 
AcidPro10 + SoundForgePro14.0.065 + SpectraLayersPro7 
K-LitecodecPack17.8.0 (MPC Video Renderer for HDR10-Videoplayback on PC) 

Micha wrote on 6/22/2020, 3:26 PM

Ja, auch Dir ein großes Dankeschön. Und das mit dem Marco: Was wäre Vegas ohne ihn?

Marco. wrote on 6/22/2020, 3:28 PM

Was wäre Marco ohne Vegas Pro? 😅😅😅