Die Aktivierung der Funktion "AAC (MC)" ist fehlgeschlagen

Kwiqq schrieb am 09.06.2021 um 16:18 Uhr

Vegas Pro 17.0 (diverse Builds). Windows 10 64 Bit. AMD Ryzen 5 3400g

 

Seit dem letzten Vegas Update (Build 455) kann ich Vegas nicht mehr nutzen, da ich keine mp4 Dateien mehr laden kann.

 

Fehler: Die Aktivierung der Funktion "AAC (MC)" ist fehlgeschlagen

oder

Fehler: Die Aktivierung der Funktion "MPEG-4 Codec" ist fehlgeschlagen

Neuinstallation ohne Erfolg. Trotz Removal-Software inkl. aller Regedit Einträge.

Das Programm selbst lässt sich aktivieren, nur die Erweiterungen nicht.

Als Vorschlag kommt, ich solle das Programm als Admin starten, aber auch das hilft nicht.

 

Der Support ist angeschrieben und empfahl die Neuinstallation, ohne Erfolg. Auf weitere Vorschläge warte ich seit Tagen, ich vermute mal vergeblich (siehe diese Beiträge mit dem gleichen Problem ohne Antworten seitens MAGIX - https://www.reddit.com/r/VegasPro/comments/nq67bg/the_activation_of_aac_mc_failed_when_using_mov/ und https://steamcommunity.com/app/523110/discussions/0/3277925755446541050/)

Daher hier die Frage, ob noch jemand eine Idee hat. Windows Neuinstallation ist keine Option.

 

 

Kommentare

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 16:52 Uhr

Ich würde zum einen sicherstellen, dass beim ersten Versuch, solche MP4-Dateien zu nutzen, das System online ist, so dass ein eventuell noch nicht freigeschalteter Codec aktiviert werden kann.

Wenn auch das und auch eine Neuinstallation von Vegas Pro nicht geholfen hat, das Programm auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dazu das Programm über Doppelklick auf das Desktop-Programmsymbol und mit gedrückt gehaltener Strg+Shift starten, bis dieses Fenster erscheint.

Dort die Option "Löscht alle zwischengespeicherten Anwendungsdaten" aktivieren und mit Klick auf "Ja" den Prozess starten.

Kwiqq schrieb am 09.06.2021 um 17:41 Uhr

Danke. Internetverbindung besteht, sonst könnte er das Programm selbst auch nicht aktivieren.

Werkseinstellungen haben leider auch nichts gebracht.

 

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 17:43 Uhr

Kannst du eventuell eine solche MP4-Datei, die sich nicht nutzen lässt, zum Download (über Dropbox, Google Drive oder ähnlichen Hoster) anbieten?

Kwiqq schrieb am 09.06.2021 um 17:47 Uhr

Klar, ich nehme gerade auf, wie ich das schreibe und speichere das als MP4. Es betrifft jede mp4 Datei, denn es geht ja um die Freischaltung des Codecs, nicht um die Datei selbst.

vegas-edit-user schrieb am 09.06.2021 um 17:52 Uhr

Hallo,

hier:

https://www.vegascreativesoftware.info/de/forum/video-kann-nicht-geffnet-werden-aktivierung-der-funktion-aac-mc--120978/

hatte jemand mit Movie Studio das ähnliche oder selbe Problem ...

Nur für den Fall, das da noch was herauszulesen wäre. Beim betr. User hat offenbar tatsächlich nur eine Neuinstall. des Betriebssystems genützt (wenn ich es richtig interpretiert habe.)

Kwiqq schrieb am 09.06.2021 um 17:59 Uhr

Danke. Ich lese raus, dass auch der Magix-Support nicht weiss, woran es liegt. 😕 Hätte es vor dem Patch nicht funktioniert, würde ich das Problem eher bei meinem PC suchen, so aber muss ich davon ausgehen, dass der Patch da was kaputt gemacht hat.

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 18:30 Uhr

Ich habe es gerade mit Build 452 und 455 von VP17 getestet, funktioniert bei mir aber in beiden Versionen.

Wenn du im Vegas-Explorer über Rechtsklick auf den Clip die Dateieigenschaften aufrufst, was wird denn dort als Plug-in-Name angezeigt? Ist es "mxhevcplug.dll"?

Und sieh mal nach im Menü "Optionen/Präferenzen/Datei I/O". Sind dort die Einstellungen wie hier gezeigt?

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 18:51 Uhr

Gleich noch eine Ergänzung zu meinem letzten Beitrag oben. Sofern du dort beide Fragen mit "Ja" beantworten könntest, deaktiviere mal den Eintrag "Enable legacy HEVC decoding via Intel QSV", starte VP17 danach neu und versuche es nochmal.
Dann wird nämlich auch für das AAC-Audio ein anderer Codec-Handler verwendet, der alle drei Audio-Streams, die in dieser Art von MP4-Datei stecken, verwendet.

vegas-edit-user schrieb am 09.06.2021 um 20:20 Uhr

@Marco.

Aber ist denn nicht der Codec-Aktivier-Vorgang der wirklichen/möglichen Datei-Verarbeitung in Vegas Pro vorgelagert?

Nicht das es doch so ist, dass beim letzen Update auf VP17 455 halt die sonst übliche 'Übernahme' der bereits in der Vorversion aktivierten Codecs für den betr. PC quasi gescheitert ist und nun der Status für den AAC-Codec enthaltene Dateien quasi als nicht aktiviert erscheint und der betr. PC darüberhinaus dann die online-Aktivierungs-Routine zu den Magix-Servern auch für die geupdatete Version nicht mehr erfolgreich durchführen kann.

 

Eine kuriose Sache zusätzlich, bezüglich der von @Kwiqq hochgeladenen HEVC/AAC-Datei:

In Vegas Pro 17 455 werden alle 3 Audiostreams erkannt, in Vegas Pro 18 527 erscheint nur 1 Audiostream ... 😐?

 

PS:

Getestet habe ich gerade einmal noch eine neue Installation von VP17 455 auf einem Notebook und konnte mit der o.g. Datei erfolgreich AAC- und HEVC-Codec aktivieren.

Kwiqq schrieb am 09.06.2021 um 21:15 Uhr

Ich habe es gerade mit Build 452 und 455 von VP17 getestet, funktioniert bei mir aber in beiden Versionen.

Wenn du im Vegas-Explorer über Rechtsklick auf den Clip die Dateieigenschaften aufrufst, was wird denn dort als Plug-in-Name angezeigt? Ist es "mxhevcplug.dll"?

Und sieh mal nach im Menü "Optionen/Präferenzen/Datei I/O". Sind dort die Einstellungen wie hier gezeigt?

Plug-In
  Name: mxhevcplug.dll
  Ordner: D:\Programme\Vegas 17.0\FileIO Plug-Ins\mxhevcplug
  Format: Intel HEVC
  Version: Version 1.0 (Build 8532)
  Firma: MAGIX Computer Products Intl. Co.

 

Sind dort die Einstellungen wie hier gezeigt?

 

Ja, ich habe das mal geändert, ohne Erfolg.

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 21:28 Uhr

"In Vegas Pro 17 455 werden alle 3 Audiostreams erkannt, in Vegas Pro 18 527 erscheint nur 1 Audiostream?"

Bei mir ist das mit Default-Einstellungen genau umgekehrt. Wenn mit mxhevcplug decodiert wird, ist nur ein Stereostream vorhanden (VP17) und wenn mit So4CompoundPlug.dll decodiert wird, sind alle 3 Stereostreams vorhanden (VP18).

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 21:30 Uhr

@Kwiqq
Versuche es doch mal mit dieser Datei, bei der ich den Ton modifziert habe.

Kwiqq schrieb am 09.06.2021 um 21:43 Uhr

@Kwiqq
Versuche es doch mal mit dieser Datei, bei der ich den Ton modifziert habe.

Danke für die Mühle, die Fehlermeldung bleibt die gleiche.

 

 

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 22:16 Uhr

Ich fürchte, dann bin ich mit meinem Latein erstmal am Ende. Vielleicht gibt es auch einen Zusammenhang mit dem jeweils installiertem Windows-Build.

@vegas-edit-user
"Aber ist denn nicht der Codec-Aktivier-Vorgang der wirklichen/möglichen Datei-Verarbeitung in Vegas Pro vorgelagert?"

Ja, das schon, aber über die oben vorgeschlagene Umstellung wird ja eine andere Codecvariante benutzt und ich hatte die Hoffnung, dass das Problem damit umgangen werden könnte.

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 22:29 Uhr

Mir ist noch eingefallen, dass es mal ein Script gab, mit dem die Codecs manuell registiert werden konnten. Aber ich finde dazu keine Quelle mehr.

Kwiqq schrieb am 09.06.2021 um 22:30 Uhr

Mir ist noch eingefallen, dass es mal ein Script gab, mit dem die Codecs manuell registiert werden konnte. Aber ich finde dazu keine Quelle mehr.

Das wäre gut, dann ist vielleicht besser ersichtlich, warum es nicht geht.

vegas-edit-user schrieb am 09.06.2021 um 22:34 Uhr

... Wenn mit mxhevcplug decodiert wird, ist nur ein Stereostream vorhanden (VP17) und wenn mit So4CompoundPlug.dll decodiert wird, sind alle 3 Stereostreams vorhanden (VP18).

@Marco.

bei meinem VP18 war aus mir unerfindlichen Gründen unter "Datei I/O" die Option "Aktivierung der älteren HEVC-Decodierung" angehakt, wodurch offensichtlich die Datei mit dem mxhevcplug decodiert wird... und nur 1 Audiostream angezeigt wird.

Durch Deaktivierung dieser Option werden dann in der Tat mit dem So4CompoundPlug alle Audiospuren dargestellt.

Dankeschön für die Aufklärung diesbezüglich.

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 22:41 Uhr

Noch zwei Hinweise gefunden.

Marco. schrieb am 09.06.2021 um 23:11 Uhr

Ich bin mittlerweile auf mehrere Hinweise gestoßen, wo in ähnlichen Fällen eine Deaktivierung von Vegas Pro (gegebenenfalls über den persönlichen Magix Web-Account) und dann eine erneute Registrierung das Problem gelöst hatte.

Und noch eine Vermutung: Funkt da eventuell ein Virenscanner dazwischen bzw. mal versucht, VP17 mit kurzzeitig pausiertem Virenscanner zu benutzen?

Dieses oben erwähnte Script ist nicht mehr auffindbar. Ich vermute, dass es bewusst nicht mehr angeboten wird.

Kwiqq schrieb am 10.06.2021 um 13:19 Uhr

Habe das Programm x mal deaktiviert und wieder aktiviert. Inzwischen drölfzig mal neu installiert und aktiviert. Virenscanner deaktiviert, Firewall deaktiviert. Nützt leider nix.

Mir erschließt sich immer noch nicht, wieso das nicht geht. Das Programm lässt sich aktivieren, ich sehe per TCPView, dass die Anfrage für die Pluginaktivierung an den Server geht, aber es wird nicht freigeschaltet.

Also warum geht das mit dem Programm, der News im Programm aber nicht mit dem Plugin? Anscheinend behandelt die Software die Vorgänge unterschiedlich.

Kwiqq schrieb am 29.06.2021 um 10:13 Uhr

Der Fehler wurde danke des Supports mit Hilfe der Entwicklungsabteilung gefunden. Es war ein defekter Regedit-Eintrag. Woher dieser kommt ist eine andere Frage ;)

Die Lösung war, einen, bzw. mehrere Regedit Einträge zu löschen.

In meinem Fall:

Computer\HKEY_CLASSES_ROOT\Wow6432Node\CLSID\{A807D72D-4267-43fa-8217-07C9FDCDBFF6}

Mit dem normalen Windows Regeditor war das nicht möglich, da dieser den Eintrag als defekt reklamierte. Mit diesem Programm ging das.

Registrar Registry Manager

https://www.resplendence.com/downloads

Da dieser Key alleine nicht ausreichte, habe ich weitere Keys nach dem selben Muster innerhalb CLSID, die von dem Programm als "unknown" markiert waren (rot) gelöscht. Danach ging es. Der defekte Key kam wieder zurück, als ich das Programm laufen hatte und ihn während dessen löschte, funktionierten auch die ganzen Plugin-Freischaltungen.

walter-i. schrieb am 29.06.2021 um 10:18 Uhr

Die Wege des Herrn (Billy Boy) sind unergründlich.😟

Pascal schrieb am 19.07.2021 um 18:46 Uhr

Also was war jetzt der Fehler und die passende Lösing, habe genau das selbe