Rendern mit Marker exportieren

Bernd-Segnitz schrieb am 16.11.2018 um 17:50 Uhr

Vegas Pro 14 / Win10

Wie bekomme ich Marker, die ich in der timeline setze in gerenderte videostreams (z.B. mp4), dass diese dort beim Abspielen (z.B mit dem VLC player) im Kapitelmenü zu sehen sind und als Sprungadressen genutzt werden können. Ich habe schon alle in Frage kommenden Render-Ausgabeformate ausprobiert; und obwohl die Option "Projektmarker in gerenderter Mediendatei speichern" aktiviert ist, sehe ich keinen Erfolg. Die Produkte enthalten keine Marker und im VLC-Player ist nur ein leeres Kapitelmenü zu sehen.

Zur Info: zuvor hatte ich das mit MAGIX Pro X machen können, aber über einen umständlichen Umweg: vom Projekt aus über den Disk-Editor einen DVD/BD-Ordner erstellen / diesen Ordner in "HandBrake" öffnen / dort in der Registerkarte "Chapters" die aufgelisteten Markerpunkte mit Text versehen / Export nach mp4.

Um unnötige mehrmalige Umkodierungen zu vermeiden, wäre das sinnvoller, das in einem Schritt zu erledigen. Laut o.g. Option sollte dies ja auch möglich sein.

beste Grüße, Bernd

Kommentare

Peter_P schrieb am 17.11.2018 um 08:39 Uhr

Direkt aus Vegas pro geht das nur mit Vegasaur.

Ich benutze dazu Drax.

Marco. schrieb am 17.11.2018 um 11:26 Uhr

Eine Alternative könnte sein, einen anderen Dateityp als MP4 zu benutzen.

Peter_P schrieb am 17.11.2018 um 12:48 Uhr

Und welchen, z.B. für UHD HEVC Output ?

Bernd-Segnitz schrieb am 19.11.2018 um 16:40 Uhr

Und welchen, z.B. für UHD HEVC Output ?

ich habe bisher alle in Frage kommenden output Formate getestet, die den Ton mit integrieren:

Video für Windows (.avi) / HD 1080-50i
Sony XAVC (.mxf) / XAFC Intra 1920x1080-50i
Sony XAVC (.mxf) / XAFC Long 1920x1080-50i
Sony MXF (.mxf) / HD EX 1920x1080-50i
Sony AVC/MVC (.m2ts) / AVCHD 1920x1080-50i
MainConcept AVC/AAC (.mp4) / Internet-HD 1080p
MainConcept-MPEG-2 (.mpg) / Blu-ray 1920*108-50i (mit aktiviertem Ton)

keines dieser output Formate enthält Marker in irgend einer Form, obwohl in der Softwarbeschreibung unzweifelhaft beschrieben und in den Optionen wählbar ist ("Projektmarker in gerenderter Mediendatei speichern"). Zusätzlich wird darauf hingewiesen "sofern das Outputformat das unterstützt" sonst würden die Markerinformationen als separate Datei ausgegeben. Zu allen Produkten, außer dem MP4-Format werden separate Dateien angelegt (.sfl bzw .xml), lediglich im Falle von MPEG-2 enthält die SFL-Datei die in der timeline eingetragenen Markertexte.

Obwohl VEGAS das laut Beschreibung und Optionsauswahl diese Funktion ausführen sollte, scheint das real nicht zu existieren. Und dass man diese Funktion nur durch den Erwerb eines zusätzlichen toolkits (Vegasaur) zum Preis von 100,- Dollar realisieren sollte, finde ich gelinde ausgedrückt nicht in Ordnung.

P.S. ich habe aber noch die Hoffnung, dass irgendwo in den unermesslichen Tiefen der Optionen irgendwo ein relevantes Kontrollkästchen noch zu aktivieren ist.

 

Marco. schrieb am 19.11.2018 um 17:02 Uhr

Der Markerexport funktioniert zwar grundsätzlich beispielsweise mit AVI (wie HQX) oder MXF (wie XAVC), allerdings werden die Marker dann tatsächlich nicht von externen Playern gelesen, sondern nur von Vegas Pro selbst, nach Reimport. Das hatte ich irgendwie falsch im Kopf.

Peter_P schrieb am 19.11.2018 um 18:46 Uhr
Zu allen Produkten, außer dem MP4-Format werden separate Dateien angelegt (.sfl bzw .xml), lediglich im Falle von MPEG-2 enthält die SFL-Datei die in der timeline eingetragenen Markertexte

@Bernd-Segnitz

Falls dir die *.sfl Files reichen oder auch _chapter.txt Dateien helfen, kannst du diese auch jedem Projekt mit meinem ExportMarkerSFL Tool erstellen lassen. Das geht auch ohne zu Rendern.