Clip Überlappung für alle Clips der Timeline mit einem Schritt

tom578 wrote on 10/16/2018, 2:22 AM

Ich hätte gern eine Funktion, mit der nach erfolgtem Schnitt alle Clips der Timeline mit einem Arbeitsschritt überlappt werden. Ich überlappe immer gern 10ms. Sieht geschmeidiger aus, wenn keine harten Schnitte gewollt sind.
Momentan verschiebe ich immer Clip für Clip. Schön wäre, das in einem Rutsch zu erledigen.
Gibt es die Funktion bereits?

Comments

Marco. wrote on 10/16/2018, 2:39 AM

Es ist technisch unmöglich, digitales Video in kürzeren Schritten zu bearbeiten als das Frame-Raster der Bildwiederholfrequenz. Um also eine Bearbeitung – Schnitte, Verschiebungen, Blenden – mit 10 ms Genauigkeit durchführen zu können, müsste das Video eine Bildwiederholfrequenz von 100 fps aufweisen. Bei 50 fps ist eine Genauigkeit von 20 ms möglich, bei 25 fps eine Genauigkeit von 40 ms, eben immer auf ein ganzes Frame. Lediglich die Tonbearbeitung geschieht oft auf Basis von ms, während für Video eben in der Regel das Frame-Raster herangezogen wird.

Blenden/Überlappungen auf beliebig viele ausgewählte Events lassen sich in Vegas Pro per Scripting umsetzen.

Harold-Linke wrote on 10/16/2018, 4:41 AM

VEGASPython 0.2 includes a script that adds a transition between all selected events. You can select the length of the transition. Minimum is one frame - as Marco explained.

Please see this thread:

https://www.vegascreativesoftware.info/us/forum/vegaspython-vegas-scripting-with-python-version-0-2-released--113303/

Harold

3POINT wrote on 10/16/2018, 6:06 AM

To my opinion a transition between two events must be at least 2 overlapping frames (not 1) from each event, to have a transition effect. It's not possible to position the cursor in the middle of a one frame crossfade to see the crossfade..

Marco. wrote on 10/16/2018, 6:40 AM

Yes, you are right. While it is possible in a technical way to overlap just 1 frame - no dissolve could happen. So you'd need at least a 2-frame overlap, which is 40 ms for 50 fps video and 80 ms for 25 fps video.

Harold-Linke wrote on 10/16/2018, 11:58 AM

I just tested it. With the script you can enter the overlapping in Microseconds.

You can enter 10 Microsecond, and VEGAS is overlapping the videos 10 Microseconds. (Vegas is able to adjust the timelinein Microseconds - this is important for Audio cutting).

But for Video the overlapping has an effect only, whenthe overlap is minimum 2 frames. Otherwise it is a cut.

 

Former user wrote on 10/16/2018, 12:01 PM

You always want to quantize by frames. You NEVER want to overlap video based on microseconds. It should be frames. The smallest unit of video is a frame. Audio is based on samples and can be a lot smaller, but video is always frames.

 

tom578 wrote on 10/17/2018, 6:47 AM

Thank you for your answers. I meant something like the "VEGASPython 0.2". So a script where overlaps are made for all clips at once.
But the whole thing in Vegas. Not with external tools.
I cut HD1080p60, so 10ms do not fit into the frame grid. But that makes vegas without I have to think about frame raster.
Thanks a lot for your help! :-)

Marco. wrote on 10/17/2018, 7:06 AM

Curious – why wouldn't you use a script to do this?

tom578 wrote on 2/13/2019, 3:22 AM

Hallo "Marco."
danke für die Antwort.
Leider ist mir ein Fehler unterlaufen bei meiner Fragestellung.
Ich überlappe alle Clips manuell immer mit 10 Frames (nicht 10ms - sorry) bei einem 59,940 fps Projekt.
Die Clipüberlappung ist also 167ms.
Und dazu war meine Frage, ob ich das statt manuell jeden Clip einzeln zu verschieben in einem Rutsch erledigen kann.
Danke für die Antwort!
Man kann das also über "Optionen - Präferenzen - Bearbeiten - Mehrere ausgewählte....automatisch anordnen"
Ich habe dort 167ms eingestellt - darüber klappt es, es überlappt die 10 Frames automatisch.
----
Ich suche aber eine Funktion, bei der ich in der Timeline alle Clips nachträglich überlappe.
(Ansonsten müßte ich die Clips vor dem einfügen in die Timeline über die Trimmfunktion trimmen. Das läuft aber in der Videovorschau ruckelig, obwohl noch keine Farbkorrekturen arbeiten. Keine Option)

Peter_P wrote on 2/14/2019, 5:51 AM

@tom578

>>> Ich suche aber eine Funktion, bei der ich in der Timeline alle Clips nachträglich überlappe.

Versuch's mal mit meinem FadeMinFrames_Vp14_V202. Das kann glaube ich , was du willst.

 

Marco. wrote on 2/15/2019, 3:48 AM

Ich denke, er sucht eine Lösung, die über eine direkte Tastaturfunktion und ohne weitere Einstellungen eine Kreuzblende mit 10 Frames Länge erzeugt. Das folgende Script (speichern z. B. als Kreuzblende.js-Datei) macht genau das (nachdem es als Tastaturbefehl deligiert wurde):

import ScriptPortal.Vegas; 
import System.Windows.Forms;

var Overlap : Timecode = new Timecode("- 00:00:00.10");
try
{
    for (var track in Vegas.Project.Tracks) 
    {
        if( !track.Selected) continue;
        var tracktime = Overlap;
        for (var evnt in track.Events) 
        {
            evnt.AdjustStartLength(tracktime, evnt.Length, true);
            tracktime = tracktime + evnt.Length + Overlap;
        }
    }
}
catch (errorMsg)
{
    MessageBox.Show(errorMsg, "Error", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error);
}

 

Peter_P wrote on 2/15/2019, 6:23 AM

Ich denke, er sucht eine Lösung, die über eine direkte Tastaturfunktion und ohne weitere Einstellungen e

Ja, wenn das der springende Punkt ist, möchte ich mich nicht weiter einmischen 😉

tom578 wrote on 3/8/2019, 3:06 AM

Hallo Marco. und Peter_P,
danke für die Hinweise.
Mit einer Script-Erstellung kenne ich mich leider nicht aus.
Da bleibt mir nur, die Überlappungen weiterhin manuell zu bewerkstelligen.
Vielleicht wird ja in einer späteren VegasPro Version soetwas mal auf einfache Weise als Funktion implementiert.
Viele Grüße

Marco. wrote on 3/8/2019, 3:11 AM

Du musst das Script doch nicht erstellen, ich habe oben doch schon das fertige Script zur Verfügung gestellt.

3POINT wrote on 3/8/2019, 3:40 AM

Man kann doch in den Präferenzen angeben mit wie vielen Frames die neu auf der Timeline zugefügte Events sich überlappen!

tom578 wrote on 3/8/2019, 4:04 AM

Danke Marco. Ich muß mich dazu erst mal einlesen, wie man den Script in Vegas einfügt.

Hallo 3POINT, das stimmt. Aber vernünftig Anfang und Ende beschneiden kann ich in der Timeline nur, wenn noch nicht überlappt ist.
Erst wenn der Schnitt beendet ist, möchte ich alle Clips in einem Rutsch überlappen.

Marco. wrote on 3/8/2019, 4:10 AM

Script mit kopieren, in einen Editor einfügen. Dann mit der Dateiendung .js unter einem beliebigen Namen speichern und im Programmordner von Vegas Pro in das Untermenü »Script Menü« einfügen.

Danach kannst du es in Vegas Pro im Menü »Extras/Scripting« aufrufen oder auch als klickbares Symbol in die Werkzeugleiste von Vegas Pro ablegen oder als Tastaturbefehl speichern.

tom578 wrote on 3/8/2019, 4:19 AM

Marco. - Habe das Script als CS-Datei erstellt.
Beim ausführen kommt folgende Fehlermeldung:

Fehler 0x80131600 (Meldung fehlt)

tom578 wrote on 3/8/2019, 4:24 AM

Und gecrasht ist mir VegasPro eben auch beim schließen des Programms. :-(
 

Marco. wrote on 3/8/2019, 4:26 AM

Nicht als CS, sondern – wie oben geschrieben – als JS.

3POINT wrote on 3/8/2019, 8:23 AM

Hallo 3POINT, das stimmt. Aber vernünftig Anfang und Ende beschneiden kann ich in der Timeline nur, wenn noch nicht überlappt ist.
Erst wenn der Schnitt beendet ist, möchte ich alle Clips in einem Rutsch überlappen.

Das verstehe ich zwar nicht ganz. Ich schneide meistens mehr weg.

Möchte man erst nachher in einem Rutsch überlappen geht das nur mit einem Script.

tom578 wrote on 3/9/2019, 3:30 AM

3POINT - Natürlich schneide ich auch meist mehr weg, als Frames. Ich ziehe alle Clips ungetrimmt auf die Timeline. Als 2.Schritt wird geschnitten. Als 3. Schritt wird 10 Frames Kreuzblende gesetzt.
Wenn ich alle Clips als 1.Schritt schon mit Kreuzblende in die Timeline ziehe, kann man doch nicht vernünftig Anfang und Ende bestimmen. Da ist ja bei der Überblendung schon immer der vorherige bzw. nächste Clip zu sehen.

tom578 wrote on 3/9/2019, 3:33 AM

Marco. - Ich habe alles soweit, inkl. der Schaltfläche.
Leider ist aber mit dem Script etwas nicht ok. Die Clipinhalte werden verschoben, so das es nicht funktioniert. Der Clipbeginn ist dann teils im ersten Drittel vom Clip. So, wie wenn man mit der Alt-Taste den Inhalt im Clip so verschiebt, das am Clipbeginn erst der Clipinhalt vom Ende beginnt und dann, wie geloopt der Clipanfang.
Ich hoffe, das ich das Problem verständlich erläutert habe.
Am besten, du probierst mal mit 3-4 Clips. Dann siehst du, was ich meine.