Wie wird eine Blueray oder DVD erstellt.

Kommentare

vkmast schrieb am 02.07.2018 um 10:30 Uhr

Yes, the screenshot is from the PC. I agree on what Marco. and others including Magix say about the options on the standalone players. Why don't you want to use the other options suggested to you for that?

max8 schrieb am 02.07.2018 um 15:55 Uhr

Könnte es sein, dass du das Video beim Authoring nicht als Videoelement einfügst/abspielst, sondern dass der Player den Film als Menü abspielt? Dann steht bei Playern öfter mal nur "Play" im Display.

heinz-schtz schrieb am 02.07.2018 um 18:43 Uhr

Danke max8, ich verstehe nun eines nicht, ich wähle meistens im DVD A ein einzelner Film, in den meisten Fällen sind es Aufnahmen die aus Analogen Material sind, zu DV Format eingespielt, weil da die Auflösung besser ist als MPEG 2. Oder ist direkt aus DV Format. Ich verwende dazu auch Neat Noise Reduktion V4, um eine gute Rauschverminerung zu erreichen, ich muss es zuerst im Pinnacle einspielen weil ich es nicht hinkriege im Vegas die Szenenerkennung zu unterdrücken, ich brauche eine Aufnahme mit grossen Anteil von einer Scequenz ohne Detailinhalt um die Rauschverminderung auszuwählen, habe dazu von den gängigen Formaten Video 8/ VHS, Hi 8/ S-VHS, und DV eine entsprechende Scene aufgenommen, mit Scenenerkennung funktioniert dies eben nicht. So kann ich eine Std. Aufnahme direkt rendern mit Rauschverminderung. Da ist es dann schon HD Qualität, 1440/1080 25f i. Im DVD A verwende ich 1920/1080 50i 25 Mbit/s Video, Audio Microsoft WAVE 48 KHz 16 Bit Stereo PCM, Um die BD zu erstellen wähle ich einzelner Film, und erstelle die BD in zwei schritten, 1.Abbild erstellen, 2. Blueray brennen. Wo muss ich das Authozing wählen? Im Vegas oder im DVD A, diese Frage hat mir bisher niemand gefragt. Hoffe das diese Frage mir jemand erklären kann, und dieser Beitrag nicht sicher 1 Monat erhalten bleibt, habe ab 3 Tagen nur beschränkt Internet zugriff, Umzug!

max8 schrieb am 02.07.2018 um 22:56 Uhr

Authoring bezeichnet quasi alle Arbeitsschritte, die im DVD A druchgeführt werden. Die Arbeitsschritte vor DVD A sind hier nicht relevant (Neat Video, etc.) Wichtig ist nur, dass deine fertig gerenderte Datei den Anforderungen einer DVD/Blu-ray entspricht. Im ungünstigsten Fall wird DVD A aber auch eine Neukodierung vornehmen. Nicht optimal, aber für dieses "Play"-Problem irrelevant.

Wenn du im DVD A ein neues Projekt erstellst (gerne auch mit Menü, nicht unbedingt "einzelner Film"), dann kannst du in die zentrale Menü-Vorschau einfach eine Videodatei per Drag and Drop aus dem Explorer hereinziehen (testweise). Es entsteht eine Schaltfläche zum Video starten (sollte in der Vorschau auch so funktionieren). Wenn die Blu-ray dann vorbereitet und gebrannt wurde, sollte auch im Stand Alone-Player die Schaltfläche funktionieren und es sollte alles getan sein, damit nicht mehr "Play" in dessen Display steht.

heinz-schtz schrieb am 03.07.2018 um 08:52 Uhr

Danke max8, nun sehe ich eigentlich nicht was ich an meinem vorgehen ändern sollte, ist alles so wie ich vergehe, nur eben das ich die Video und Audio Datei separat Rendere, sonst kommt Meldung im DVD A unbekanntes Dateiformat, nur eines verwirrt mich immer, die Gesamtdatei einer Blueray wird mit 25 GB angegeben, diese sind nur 22,5 GB, so sind 1 Std.. 33 Min. 57%, was einfach nicht sein kann, oder werden die Systemdateien von DVD A einfach ignoriert? Dann sehe ich einen Unterschied wenn ich eine Blueray kopiere mit den Videosoft Blueray Copie, bei einer BD erstellt im Pinnacle dauert die Finalisierung so ca. 5 Sek. bei einer im DVD A erstellten BD nur ca. 1/2 sec. Dies ist vielleicht nicht wichtig, jedoch werde ich nächstes mal statt einzelner Film Menue wählen, jedoch im Moment bin ich mit meinem Umzug beschäftigt, und alleinstehend ist alles etwas stressig, dieses Problem muss nun warten

heinz-schtz schrieb am 06.10.2018 um 20:12 Uhr

Nun ich bin soweit zurück, online, alles hat viel länger gedauert, weil am neuen Ort eine zusätzliche Sicherungsgruppe installiert werden musst um sicher zustellen dass während dem Videobearbeitung nicht plötzlich eine Überlast Endsteht, die externen Festplatten lieben dies gar nicht, war mit Küche und Bad zusammen, die letzte Meldung von Magix Support war nachdem ich nochmals alles dokumentiert habe wie ich vorgehe im DVD A das mein Problem der Programm und Entwicklungs Abteilung von Magix weitergeleitet wurde, dies war am 7. 7. 2018, seither habe ich keine weitere Info mehr bekommen.

heinz schtz