Nach update auf (Build 837) funktioniert Vegas Pro 17 nur einmal!

Frank wrote on 12/17/2019, 12:47 AM

Moin @ All,

gestern Abend hatte ich mein Vegas Pro 17 auf Build 837 aktualisiert.(Wurde über das Programm angeboten)

Nachdem die Aktualisierung abgeschlossen war, konnte ich das Programm starten und ganz normal arbeiten.

Als das Programm geschlossen war und ich es nochmal starten wollte, kam die Fehlermeldung, das "Vegas Pro 17" nicht mehr funktioniert.

Kurzer Hand Vegas Pro 17 deinstalliert und neu installiert. Siehe da, Vegas Pro 17 startet. Anschließend gleich beendet. Beim zweiten Start wieder die selbe Fehlermeldung. Den Fehlerbericht habe ich ausgefüllt und abgesendet.

Aktuell habe ich die Version Build 353 über ein Backup eingespielt und es funktioniert wieder der Start und das Beenden.

Kleine Info zu meiner Config.:

Windows 10 Pro x64 Version 1909

Intel Core i7 6700K /4.00 Ghz

32 GB Ram

NVIDIA GeForce GTX 1060 / 6GB

Vielleicht gibt es ja Lösungen für das Problem?

 

Gruß Frank

 

 

Comments

dazdingz wrote on 12/20/2019, 6:11 AM

Moin @ Frank

habe heute auch auf die Build 873 aktualisiert und exakt das gleiche Problem wie Du es beschreibst.

Ich hoffe das das von Magix bald gefixt wird.

Mein System:

Win10 Pro x64 Build 1909

Ryzen 2600x auf Stock

Mainboard B450 Chipsatz

32 GB Ram

RX Vega 56

 

Gruß dazdingz

 

Frank wrote on 12/20/2019, 6:25 AM

Danke für die Antwort. Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der dieses Problem hat.

Der Support hat sich noch nicht geäußert.

Da bin ich mal gespannt.

Gruß Frank

 

K.G_Media wrote on 12/20/2019, 2:05 PM

Bei mir auch genau das gleiche.

win10 pro 1909 i9 9900k rtx 2080 ti Asus WS Z390 pro 32 gb ram

Hab schon an Magix geschrieben. Bis jetzt noch keine Antwort.

Gruß Günter

killertomate wrote on 12/20/2019, 3:23 PM

Die werden auch nicht antworten - die sind mit Löschen von Postings im Forum beschäftigt.

vkmast wrote on 12/20/2019, 4:00 PM

Some comments in this thread have been hidden (not by Support) as violations of Communityregeln 1 und 6.

Marco. wrote on 12/21/2019, 2:02 AM

@killertomate
Ich (nicht Magix und nicht Vegas Creativ Software) werde auch weiterhin solche provokativ-inhaltslose Beiträge, die nicht der Hilfe der Community dienen, löschen.

killertomate wrote on 12/21/2019, 3:22 AM

Natürlich ist "provokativ-inhaltslos", wenn man User darauf hinweist, daß sie 1000 Fehlerberichte abschicken können (so wie ich) und sich trotzdem nix ändert.
Oder wenn man den Support wegen Ruckeln und Dauerabstürzen bei der Multicam-Bearbeitung anschreibt (Vegas Pro 17 - da antworten sie den Abonnenten sogar ...) und nach Einsenden des Logfiles die "Vermutung" geäußert wird, es könne was mit einem installierten Codec zu tun haben. Oder man sollte doch das Material als Proxy rechnen lassen .... Ah ja ....
Wenn ein Programm auf einem neu aufgesetzten Win10 Rechner dermaßen inkonsistent läuft, haben die Programmierer sehr viel falsch gemacht.
Ich finde, daß es für die User ziemlich hilfreich sein kann, zu wissen daß man keine Hilfe erwarten kann.

geporet wrote on 12/21/2019, 8:50 AM

was bedeutet denn:

update auf (Build 837)

?

meint das Rel 17.0.0.387?

 

wenn's klemmt dann seht doch mal in den Taskmanager rein.

Da kann eine 2. Inkarnation von vegas170.exe verblieben sein.

Wenn man die killt dann sollte es danach wieder gehen.

Aber dies kann natürlich keine ultimative Lösung sein.

 

Die Servicequalität kann auch daran schwächeln, dass die Programme

von SONY übernommen wurden und noch keiner mit den (Un)Tiefen des Quellcodes vertraut ist.

Dann ist es natürlich sehr viel aufwändiger, die Fehlerursachen zu finden.

 

 

 

 

Frank wrote on 12/21/2019, 9:14 AM

Moin @geporet,

nach der Update Installation stand im Programm oben im Kopf " Version 17.0 (Build 837)

2 Instanzen waren im Taskmanager nicht geöffnet.

Das der Support kein Hexenwerk vollbringen kann ist schon klar, hatte zumindest auf eine generierte

Mail mit Ticket-Eröffnung gehofft. Nun ja, da ich über ein Backup die Version 17.0 (Build 353) eingespielt habe,

kann ich ganz normal arbeiten. Nur die Aktualisierungsanfrage muss ich beim Start wegklicken.😉

 

Gruß Frank

matthias-krutz wrote on 12/21/2019, 10:25 AM

Das aktuelle Build von Vegas Pro ist 387. Die Installation lief bei mir ohne Probleme.

Auf einen abgeschickten Problembericht kommt keine Bestätigung oder Rückantwort von Magix. Das entspricht in etwa der Fehlerberichterstattung bei Windows, mit der Möglichkeit ein paar hilfreiche Angaben zu machen und Projektdateien einzuschließen.

In der Kopfzeile des Forums gibt es den Punkt SUPPORT. Wenn du zu deinem Problem keine Lösung gefunden hast, kannst du hier eine Supportanfrage stellen. Darauf sollte prompt eine Ticket-Eröffnung erfolgen. Die Beantwortung wird jedoch einige Zeit dauern.

Den Haken bei "Mit dem Newsfeed kein Vegas Update verpassen." hast du raus genommen?

 

Desktop: Ryzen R7 2700, RAM 32 GB, X470 Aorus Ultra Gaming, Radeon RX 5700 8GB, Win10 2004

Laptop: T420, W10, i5-2520M 4GB, SSD, HD Graphics 3000

VEGAS Pro 14-18, Movie Studio 12 Platinum, Vegasaur, HOS, HitfilmPro

K.G_Media wrote on 2/20/2020, 9:48 AM

Mit dem Build 421 der heute am 20.02.2020 bereit gestellt wurde funktioniert der Programmstart wieder.

Heute Update von Build 353 auf Build 421 per update gemacht. Keine Probleme und läuft zur Zeit stabil!

Schöne Grüße Günter

 

Frank wrote on 2/20/2020, 10:31 AM

Mit dem Build 421 der heute am 20.02.2020 bereit gestellt wurde funktioniert der Programmstart wieder.

Heute Update von Build 353 auf Build 421 per update gemacht. Keine Probleme und läuft zur Zeit stabil!

Schöne Grüße Günter

 

Danke für die Info, hat bei mir auch geklappt!

VEGASPascal wrote on 2/20/2020, 10:43 AM

Natürlich ist "provokativ-inhaltslos", wenn man User darauf hinweist, daß sie 1000 Fehlerberichte abschicken können (so wie ich) und sich trotzdem nix ändert.
Oder wenn man den Support wegen Ruckeln und Dauerabstürzen bei der Multicam-Bearbeitung anschreibt (Vegas Pro 17 - da antworten sie den Abonnenten sogar ...) und nach Einsenden des Logfiles die "Vermutung" geäußert wird, es könne was mit einem installierten Codec zu tun haben. Oder man sollte doch das Material als Proxy rechnen lassen .... Ah ja ....
Wenn ein Programm auf einem neu aufgesetzten Win10 Rechner dermaßen inkonsistent läuft, haben die Programmierer sehr viel falsch gemacht.
Ich finde, daß es für die User ziemlich hilfreich sein kann, zu wissen daß man keine Hilfe erwarten kann.


@killertomate Ich als VEGAS-Entwickler kann nur zu jedem deiner Sätze antworten, dass das totaler Quatsch ist. Alle Crashes die von Nutzern gesendet werden, landen bei uns in einem Error-Reporting-System (bei uns PEF genannt). Dieses System gruppiert Berichte nach Auftretenshäufigkeit von verschiedenen Nutzern. In allen Updates versuchen wir die häufigsten Bugs anhand der Statistik zu entfernen. Die wichtigsten Bugfixe benennen wir in den Release-Notes. In jedem Update sind aber bestimmt weitere 50-100 Bugfixe die nicht benannt sind, weil man sie nicht dem Nutzer erklären kann, woher die wirklich kommen. Da würde einfach nur "Bugfix gesendet von Nutzer XYZ" in den Release Hinweise stehen. Wie gesagt... totaler Quatsch.

Die zweite Behauptung wir Programmierer haben viel falsch gemacht, finde ich auch sehr ungerecht, aber das ist ihre Meinung ohne die andere Seite zu kennen. Ihr System kann eine unberechenbare Konfiguration besitzen. Wir sind regelmäßig in Kontakt mit Grafikkartenherstellern und Microsoft. Für VEGAS hat NVIDIA sogar die Studio Treiber Versionen herausgebracht. Viele Abstütze passieren auf instabilen Systemen - wie zum Beispiel auf kleine, dünne Notebooks mit kaum abgespeckter Desktop CPU und großer Grafikkarte. Das Notebook wird schnell heiß, die CPU schafft kaum die Hitze weg, Windows versucht schon in Normalbenutzung alles über Treiber zu dämpfen und dann kommt VEGAS und soll 4K oder mehr in der besten Kompression in Echtzeit berechnen. Anschließend merkt die Grafikkarte das sie mit der Menge an Last auch schnell heiß wird, blockiert und sendet einen Fehlercode. VEGAS interpretiert den Fehlercode mit einem Error Report und schließt. In vielen Fällen ist es ein älteres Notebook was schon mit Windows 10 zu tun hat, aber in VEGAS wie jeder moderne Desktop-Rechner "rennen" soll.

Was ich auch sehr schön finde. @killertomate hat noch nie einen Post im Forum mit einem Problem geschrieben.

VEGASPascal wrote on 2/20/2020, 10:45 AM

Mit dem Build 421 der heute am 20.02.2020 bereit gestellt wurde funktioniert der Programmstart wieder.

Heute Update von Build 353 auf Build 421 per update gemacht. Keine Probleme und läuft zur Zeit stabil!

Schöne Grüße Günter

 

Danke für die Info, hat bei mir auch geklappt!

Das ist schön zu lesen.

killertomate wrote on 2/20/2020, 11:22 AM

Natürlich ist "provokativ-inhaltslos", wenn man User darauf hinweist, daß sie 1000 Fehlerberichte abschicken können (so wie ich) und sich trotzdem nix ändert.
Oder wenn man den Support wegen Ruckeln und Dauerabstürzen bei der Multicam-Bearbeitung anschreibt (Vegas Pro 17 - da antworten sie den Abonnenten sogar ...) und nach Einsenden des Logfiles die "Vermutung" geäußert wird, es könne was mit einem installierten Codec zu tun haben. Oder man sollte doch das Material als Proxy rechnen lassen .... Ah ja ....
Wenn ein Programm auf einem neu aufgesetzten Win10 Rechner dermaßen inkonsistent läuft, haben die Programmierer sehr viel falsch gemacht.
Ich finde, daß es für die User ziemlich hilfreich sein kann, zu wissen daß man keine Hilfe erwarten kann.


@killertomate Ich als VEGAS-Entwickler kann nur zu jedem deiner Sätze antworten, dass das totaler Quatsch ist. Alle Crashes die von Nutzern gesendet werden, landen bei uns in einem Error-Reporting-System (bei uns PEF genannt). Dieses System gruppiert Berichte nach Auftretenshäufigkeit von verschiedenen Nutzern. In allen Updates versuchen wir die häufigsten Bugs anhand der Statistik zu entfernen. Die wichtigsten Bugfixe benennen wir in den Release-Notes. In jedem Update sind aber bestimmt weitere 50-100 Bugfixe die nicht benannt sind, weil man sie nicht dem Nutzer erklären kann, woher die wirklich kommen. Da würde einfach nur "Bugfix gesendet von Nutzer XYZ" in den Release Hinweise stehen. Wie gesagt... totaler Quatsch.

Die zweite Behauptung wir Programmierer haben viel falsch gemacht, finde ich auch sehr ungerecht, aber das ist ihre Meinung ohne die andere Seite zu kennen. Ihr System kann eine unberechenbare Konfiguration besitzen. Wir sind regelmäßig in Kontakt mit Grafikkartenherstellern und Microsoft. Für VEGAS hat NVIDIA sogar die Studio Treiber Versionen herausgebracht. Viele Abstütze passieren auf instabilen Systemen - wie zum Beispiel auf kleine, dünne Notebooks mit kaum abgespeckter Desktop CPU und großer Grafikkarte. Das Notebook wird schnell heiß, die CPU schafft kaum die Hitze weg, Windows versucht schon in Normalbenutzung alles über Treiber zu dämpfen und dann kommt VEGAS und soll 4K oder mehr in der besten Kompression in Echtzeit berechnen. Anschließend merkt die Grafikkarte das sie mit der Menge an Last auch schnell heiß wird, blockiert und sendet einen Fehlercode. VEGAS interpretiert den Fehlercode mit einem Error Report und schließt. In vielen Fällen ist es ein älteres Notebook was schon mit Windows 10 zu tun hat, aber in VEGAS wie jeder moderne Desktop-Rechner "rennen" soll.

Was ich auch sehr schön finde. @killertomate hat noch nie einen Post im Forum mit einem Problem geschrieben.

Toll @VEGASPascal. Das ist also alles totaler Quatsch und ich möchte nur Vegas diskreditieren? So liest sich Dein Posting.
Und was soll ich in einem Forum schreiben? "Ich habe einen nagelneuen Rechner mit Ryzen 3900 Prozessor, 64GB Highspeed RAM, 2080TI Grafikkarte mit 11 GB RAM, NVMe SSDs und Windows 10 64 Bit ---> und das neu installierte Vegas läuft nicht, weil mein System bestimmt "overpowered" ist .... ". Da kommen sicher ganz tolle Antworten. Ganz bestimmt.
Toll ist nur, daß eben genau dieses System mit Davinci Resolve so performant läuft, daß ich nie wieder etwas mit Vegas rendern möchte.
Also lieber @VEGASPascal auch wenn Du Dich als Entwickler auf den Schlips getreten fühlst. Ich gebe für diese Crap-Software keinen Cent mehr aus. Nie wieder.

j-v wrote on 2/20/2020, 11:50 AM

Also lieber @VEGASPascal auch wenn Du Dich als Entwickler auf den Schlips getreten fühlst. Ich gebe für diese Crap-Software keinen Cent mehr aus. Nie wieder.

Und biete komm hier auch nie wieder.
Für die andere, normale Gebraucher wurde es ein Segen sein.😇😋😀😁

Last changed by j-v on 2/20/2020, 11:51 AM, changed a total of 1 times.

met vriendelijke groet
Marten

Camera : Pan X900, GoPro Hero7 Hero Black, DJI Osmo Pocket, Samsung Galaxy A8
Desktop :MB Gigabyte Z390M, W11 home version 24H2, i7 9700 4.7Ghz,16 DDR4 GB RAM, Gef. GTX 1660 Ti with driver
566.14 Studiodriver and Intel HD graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Laptop  :Asus ROG Str G712L, W11 home version 23H2, CPU i7-10875H, 16 GB RAM, NVIDIA GeForce RTX 2070 with Studiodriver 576.02 and Intel UHD Graphics 630 with driver 31.0.101.2130
Vegas software: VP 10 to 22 and VMS(pl) 10,12 to 17.
TV      :LG 4K 55EG960V

My slogan is: BE OR BECOME A STEM CELL DONOR!!! (because it saved my life in 2016)

 

VEGASPascal wrote on 2/20/2020, 12:02 PM

Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, aber es war nicht eine Frage zu ihrem Problem sondern nur Mutmaßungen wie es angeblich läuft (daher die Richtigstellung).

Ihr System ist nicht "overpowered" und nicht nur Resolve sollte performant laufen sondern auch VEGAS. Dazu benötigen wir aber einige Informationen. Das System kennen wir jetzt, aber nicht die Situation bei dem der Fehler passiert. Bestimmte Hardware-Beschleunigungen gibt es zum Beispiel nur bei VEGAS (Hardware-Decodierung und Encodierung für Intel, NVIDIA und AMD) oder vielleicht ist der dynamische Arbeitsspeicher nicht richtig eingestellt.

Einige Moderatoren und unsere Tester haben fast den baugleichen PC und sind sicherlich bereit Sie zu unterstützen (nach einem kurzen Post mit den gefragten Informationen). Außerdem gibt es auch den Live-Support zu dem ich raten würde.

Wenn sie auf das englische Forum wechseln, werden ihnen nicht nur erfahrene Nutzer antworten.. sondern können auch im Live Support auf Mitarbeiter wie Eric treffen, die das Produkt schon viele Jahre kennen (aus Zeiten als es noch zu Sony oder Sonic Foundery gehörte). Sollte er es als reproduzierbaren Fehler identifizieren, bekommen wir Entwickler es zum sofortigen "fixen".

killertomate wrote on 2/22/2020, 1:08 PM

Also lieber @VEGASPascal auch wenn Du Dich als Entwickler auf den Schlips getreten fühlst. Ich gebe für diese Crap-Software keinen Cent mehr aus. Nie wieder.

Und biete komm hier auch nie wieder.
Für die andere, normale Gebraucher wurde es ein Segen sein.😇😋😀😁

Ich biete mit. LOL

Edit: Ok ... ich habe gerade gesehen, daß Du Niederländer bist. Dann ist es verziehen 😉

killertomate wrote on 2/22/2020, 1:16 PM

Wenn sie auf das englische Forum wechseln, werden ihnen nicht nur erfahrene Nutzer antworten.. sondern können auch im Live Support auf Mitarbeiter wie Eric treffen, die das Produkt schon viele Jahre kennen (aus Zeiten als es noch zu Sony oder Sonic Foundery gehörte). Sollte er es als reproduzierbaren Fehler identifizieren, bekommen wir Entwickler es zum sofortigen "fixen".

Genau aus dieser Zeit kenne ich Vegas auch - gewechselt vom komplett verbuggten VideoProX (bzw. den Vorgängern). Und komischerweise lief es da auch (auf einem wesentlich weniger potenten System) ... nicht 100%ig - ein paar Macken hatte es auch da - aber wenn man die wußte, konnte man sie entweder umgehen oder damit leben.
Deshalb auch meine Wut auf Magix: Genau das, was ich beim Verkauf von Vegas befürchtet hatte, ist eingetreten.
Ich hoffe nur inständig, daß Blackmagic Design nicht irgendwann auch noch Davinci Resolve an Magix verhökert.... 😬