DVD Architect komprimiert das 1920x1080p24 Video neu, warum?

Kommentare

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 16:49 Uhr

Das ist mehr oder minder richtig, ich dachte, es ginge momentan nur ums Rendern.

Aber du kannst 24 fps als Framerate in den Projekteigenschaften manuell eingeben. Du musst nicht die vorgebenen Werte der Vorlagen benutzen.

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 16:54 Uhr

Okay.

Hier kommt das neue Bild, die Datei wurde auf 23,976 im MS gedehnt.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 17:00 Uhr

Oha, das ist wirklich seltsam. 24p soll nicht vom Projekt unterstützt werden, aber das automatische Neurendern würde zu 24p rendern. Da widerspricht sich DVD-A selbst.

Ich schaue mal, ob ich irgendwo noch diese Versionen von MS und DVD-A installiert habe. Unterdessen prüf doch mal welche Builds von MS 13 und DVD-A 5 das jeweils sind.

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 17:01 Uhr

Hatte ich Dir weiter oben schon mitgeteilt. Um 15:36 h.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 17:03 Uhr

Stimmt.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 17:27 Uhr

Ich habe auf einem älteren Laptop MS13 und DVD-A Studio gefunden und es damit getestet.

Es liegt an der Studio-Version von DVD-A. Damit geht das tatsächlich nicht ohne Neurendern. Eventuell könnte es funktionieren, wenn MPEG-2 anstatt AVC benutzt wird, aber das frisst dann bei gleicher Qualität fast doppelt soviel Speicherplatz.

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 17:31 Uhr

Das ist eigentlich schlimm, so eine fehlerhafte Software zu verkaufen.
Was schlägst Du vor?

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 17:36 Uhr

Ich prüfe gerade, welches das letzte Build von DVD-A 5 Studio war und installiere und prüfe das gegebenenfalls damit nochmal. Ich habe noch Build 156 installiert.

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 17:44 Uhr

Marco, ich quäle mich schon seit einem Jahr mit diesem Problem herum, siehe meinen Beitrag im US Forum: "Platinum 13 - Schlechte Renderqualität / bad quality of output".

Erst jetzt bekomme ich die Bestätigung, dass es nicht an mir liegt - meistens sind es ja Bedienfehler, hier aber ist es wirklich die Software.

Kann ich DVD-Architect "lauffähig" downloaden.

Die Version 14 hatte ich mir angesehen. Nun hatte ich mich an die zu großen Schaltknöpfe von V13 gewöhnt - jetzt sind diese winzig klein. Und die dunkle Oberfläche gefällt mir auch nicht gerade gut.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 17:51 Uhr

Ich weiß nicht, wie momentan die Beschränkungen der Demo-Version von DVD Architect sind. Da hat sich im letzten Jahr vieles geändert. Im Falle eines kostenpflichtigen Upgrades wäre es zumindest nicht sinnvoll, DVD-A separat zu kaufen, weil das 100 Euro kosten würde. Ein Upgrade auf die aktuelle Version von Movie Studio Platinum würde dagegen 40 Euro kosten und DVD Architect wäre dabei (und es gibt mittlerweile keine zwei Versionen des DVD-A mehr, also kein Pro oder Studio). Außerdem wäre dann später das Upgrade auf Movie Studio 15 gratis.

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 17:58 Uhr

Trauriges Ergebnis.
Siehst Du keine Möglichkeit, dass ich in diesem Falle ein kostenloses Upgrade erhalten kann?

Sind denn alle anderen Menu's und Einstellungen bei V14 genau so wie bei V13?

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 18:03 Uhr

Es gibt meines Wissens generell keine kostenlosen Upgrades, es sei denn über bestimmte Promo-Aktionen gekoppelt mit dem Kauf einer anderen Version (wie jetzt mit MS14 und MS15).

Im Layout und Design hat sich schon einiges getan im Vergleich zu Version 13. Da wäre es am besten, wenn du die Demo-Version testen würdest. Die verschiedenen Programmversionen können ja problemlos parallel betrieben werden.

Ich kämpfe derweil noch mit dem Build-Update, weil mich ein automatisches Windows-Update, das sich aber gar nicht installieren lässt, unterbrochen hat.

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 18:05 Uhr

Es wäre gut, wenn Du doch noch einen Fehler finden würdest.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 18:14 Uhr

Die Suche wird dauern, Windows versucht auf dem Notebook jetzt ständig, die verkorkste Update-Konfiguration wieder rückgängig zu machen. Ich komme momentan nicht an die Programme ran. Ich bin aber auch nicht sonderlich optimistisch, da es zu DVD-A generell nur wenige Updates gab.

vkmast schrieb am 31.01.2018 um 18:25 Uhr

https://web.archive.org/web/20160403011913/http://dspcdn.sonycreativesoftware.com/current/dvdarchitectstudio5.0.186.exe war das letzte Build.

Ich habe noch https://web.archive.org/web/20160403044427/http://dspcdn.sonycreativesoftware.com/current/dvdastudio50.exe installiert. (build 128)

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 18:25 Uhr

Falls ich mich schweren Herzens entscheide für die neue Version, gibt es das Upgrade auf Scheibe oder als Download?

Du sagst, dass beide Versionen parallel laufen. Das wäre neu, denn früher war das nicht möglich - erst deleten, dann neu laden.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 18:40 Uhr

Nee, das letzte Build von DVD Architect Studio 5 ist 197. Ich habe es gerade bei Magix runtergeladen und installiert. Aber es hilft nichts. Auch da würde AVC 24p nochmal neu gerendert zu AVC 24p.

Ich glaube, sowohl als Download als auch als Scheibe. Ich nehme immer die Download-Versionen.

Der parallele Betrieb von verschiedenen Versionen war schon immer möglich. Ich habe das schon seit Version 2 von Vegas Pro und Movie Studio genutzt und habe meist zwei Versionen der Programme, manchmal aber auch drei und mehr parallel installiert.

Ich mache später noch einen letzten Test mit etwas anderen Rendereinstellungen. Vielleicht lässt sich DVD-A Studio ja irgendwie überlisten.

vkmast schrieb am 31.01.2018 um 18:43 Uhr

Marco., is that build 197 a Magix rebrand?

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 18:46 Uhr

Klasse.

Interessant, dass Du verschiedene Versionen laden kannst. Das hat bei mir nie geklappt.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 18:54 Uhr

Yes, build 197 is a Magix rebrand. Now that you mentioned it, I guess the only difference to 186 is the name "Magix".

Der parallele Betrieb von verschiedenen Versionen (nicht Builds) ist generell auf jedem Computer möglich. Mir war bisher kein Fall bekannt, wo das nicht möglich ist. Vielleicht hat bei dir da während des Installationsversuchs irgendein temporärer Prozess dazwischengefunkt.
Teste es doch mal mit der Demo von MS14 (vorausgesetzt du hättest jetzt auch die Zeit, diese Version unter die Lupe zu nehmen).

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 19:13 Uhr

Marco, ich hatte die Versionen 10 okay, 11 nicht gut, 12 okay, dann 13 wegen 4K, seit 1 Jahr. Alle auf Scheiben. Und nun soll ich MS14 upgraden.

Es sind nicht die 40EUR, sondern wahrscheinlich erneut den praktischen Umgang kennen lernen. Wahr schon bei MS 13 einiges geändert worden.

Kann ich von einer Demo Version direkt ein upgrade kaufen?

vkmast schrieb am 31.01.2018 um 19:24 Uhr

http://www.vegascreativesoftware.com/de/upgrades-fuer-vegas-pro-und-vegas-movie-studio/

B-AX53 schrieb am 31.01.2018 um 19:29 Uhr

Könnt Ihr mir 100%-ig versichern, dass mein Problem damit gelöst ist -
- 4K-Videos bearbeiten (ohne Schnick-schnack)
- auf 24p strechen
- auf Blu ray Disc einwandfrei und ohne Neukomprimierung zügig mit DVD Architect brennen.

Marco. schrieb am 31.01.2018 um 19:55 Uhr

Die 100-prozentige Versicherung wird dir niemand geben können, da es ja unter anderem nie ausgeschlossen ist, dass bei manchen Systemen irgendwelche Programmfunktionen eventuell zicken. Daher geht letztlich kein Weg daran vorbei, die Demo-Versionen zu testen, wenn du dir sicher gehen willst.